Maus mit Verzögerung

  • Hallo ich bestize erst seit gestern einen tft (NEC 1860NX) und bin somit noch relativ unerfahren. Mein Problem besteht darin, das meine Maus im windows sehr unpräzise und (wie es mir scheint) mit verzögerung arbeitet. Ich habe das dann nochmal an meinem alten Monitor gestestet und da funktionierte die Maus wieder einwandfrei (so präziese wie man es von einer usb maus gewohnt ist).


    Kann es sein das es daran liegt das ich den TFT bisher noch analog betreibe? Würde es sich bessern wenn ich es über DVI (ich hoffe das das so heisst, also digital) anschliesse. Oder habe ich etwas vergessen einzustellen?


    Ich danke schonmal für ihre Mühe.

    • Offizieller Beitrag

    Also die Maus sollte eigentlich genauso schnell sein wie vorher. Du hast ja schließlich lediglich einen Monitor angeschlossen. Verzögerungen sollten da eigentlich nicht auftreten.


    Allerdings gibt es im Board zu diesem Thema schon Beiträge. Dieses Gefühl hatten auch schon andere Boarduser. Vielleicht gehst Du mal über die Suchfunktion. Vielleicht findest Du dort eine passende Antwort.

  • Hallo bAsKeT,


    Ohne es jetzt im Detail erklären zu wollen:


    - Ja, TFT's haben meistens tatsächlich eine geringfügige Verzögerung im Vergleich zu CRT's, allerdings nur ungefähr durchschnittlich 8 ms. (Das unabhängig von Panel-Reaktionszeit und Schlieren)


    - Das die Maus unpräzise wirkt, liegt allerdings höchstwahrscheinlich daran, daß Du am CRT eine deutlich höhere Vertikalfrequenz als 60 Hz hattest. Halt, jetzt nicht die Vertikalfrequenz höher einstellen! Die meisten TFT's können sowieso nicht mehr als 60 Hz anzeigen; selbst wenn sie mehr akzeptieren. Das resultiert dann nur in Tearing, ohne daß es was bringt.


    Bei meiner Logitech Pilot Optical habe ich einfach die Maus-Abfrage-Frequenz auf 200 Hz eingestellt. Wenn man dann noch diesen "Maus-Schweif" aktiviert, und auf die kürzestmögliche Länge stellt, hat man auf einmal ein ziemlich verbessertes Mausgefühl bei schnellen Bewegungen (auf dem Desktop). (Nein, der ist dann nicht als Schweif sichtbar, statt dessen werden mehr Mauspositionen in einer Bewegung dargestellt, die auch tatsächlich von der Maus durchlaufen wurden) Leider scheint das dann bei einigen Spielen mit Maus-Cursor Ärger zu machen... naja man kann wohl nicht alles haben.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • erstmal danke für die antworten.


    Ich habe mich mittlerwiele auch einigermassen daran gewöhnt. Das war wohl in erster linie der "Schock" =). Ausserdem hab ich mich noch etwas umgehöhrt und konnte hier und da noch ein bischen was verbessern.



    also danke nochmal

  • wwelti


    Ich habe auch schon vestgestellt, dass es was bringt, wenn man die Abtastrate auf 200Hz stellt. Ich frage mich warum das nicht standard ist? Hat das vieleicht Nachteile zu folge?


    Cu Spaceman

  • Hallo Spaceman,


    Ich habe irgendwo mal gehört daß die Genauigkeit ein bisschen unter der hohen Abtastgeschwindigkeit leidet. Aber gemerkt habe ich davon jedenfalls nichts.


    Ich bin jedenfalls recht glücklich damit :D


    Viele Grüße
    Wilfried