ZitatOriginal von sascha
Na ja, Preisbsprachen ob illegal oder nicht sind vollkommen an der Tagesordnung. Wen interessiert das schon in Sued-Korea oder Taiwan? Ganz im Gegenteil! Und der Staat ist dort auch gerne noch etwas behilflich. Nicht umsonst verhaengen die US und die EU zuhauf Strafzoelle. Das macht sich dann beim Kunden doppelt bemerkbar und es klingelt beim Hersteller und beim Staat schoen in der Kasse
Demnach würde jeder Handel auf der Welt auf Preisabsprachen basieren. Ich bin eher für das Unschuldsprinzip, was auch in unserem Rechtsstaat gilt: solange man nichts nachweisen kann, sind Schuldzuweisungen unzulässig. Alles andere in meinen Augen führt eher zu einem Gegeneinander als einem Miteinander.