TFT Katzensicher?

  • Hallo,


    eine etwas merkwürdige Frage hätte ich zum Thema Technik. Ich habe mir vor kurzem ein HP L1925 gegönnt (und bin super zufrieden damit) - mein erster TFT.


    Ich wollte mal fragen wie stabil die Oberfläche eines TFT ist?


    Bei einem CRT war es ja stabiles Glas. Da musste man schon heftig kratzen oder draufschlagen um einen Katscher zu produzieren. Wie sieht das bei TFT's aus? Ich kenne mich damit nicht aus aber rein vom Gefühl scheint es mir eine dünne Plastikfolie zu sein?


    Geht sowas leicht kaput bzw. bekommt kratzer?


    Ich frage vor allem auch, so komisch das klingen mag, weil ich eine ziemlich muntere Katze habe die schonmal gerne den Mauscursor jagd. Solange ich dabei bin kommt sie nicht an den Monitor, aber ich bin ja nicht immer dabei und weiss nicht ob sie dann nicht doch mal auf "härtere Jagd" geht. Können Katzen den TFT zerkratzen?


    Und, nur aus Interesse, ich war auch mal mit einer Zigarette an meinen CRT gestoßen, was natürlich weiter kein Problem war - wäre sowas das Todesurteil für den TFT?

  • Ich denke schon dass das ein Problem ist, Kratzer hast du dann auf jeden Fall. Soweit ich weiss haben nur die Neovo Geräte eine echte Glasscheibe.

  • Zitat

    Original von CitizenKane
    ich war auch mal mit einer Zigarette an meinen CRT gestoßen


    LOL ,ich bin ja auch Ketteraucher aber das habe ich bei meinem damaligen CRT nicht geschafft :D (das Bild wurde irgendwie unscharf :D)


    Wäre interessant zu Erfahren ob beim TFT nur die durch die Glut verbrannte Stelle ausfällt oder durch den eventuellen Kurzschluss das ganze Panell ...


    Aber wer soll das testen ? :D ...und sich dann auch noch hier outen ? :D


    Katzen :
    Hab auch zwei Katzen und sehe da inzwischen weniger Probleme,ich habe eine Wasserspritzflasche (da haben die Beiden gehörigen Respect davor ;) ) unmittelbar neben dem Display zu stehen.....


    Sieht nicht elegant aus, ist aber inzwischen ne "Katzenfreie Zone" geworden....


    mfg renaldo

  • Hehe, naja, ich bin in 20 Jahren, die ich mittlerweile Computer mit CRTs in der Bude hatte, mal mit der Kippe an den Monitor gestossen. Ich habe sie nicht drauf ausgedrückt ;)


    Gibt es irgendwo gute Glasabdeckungen für TFTs? Ich denke nicht das mich das groß stören würde wenn sie ordentlich entspiegelt sind, und rein weil ich nunmal rauche wäre es sicher auch generell kein fehler.

    Einmal editiert, zuletzt von CitizenKane ()

  • Ich habe mich dieselbe Frage gestellt. Meine Katzen hatten sich gewöhnt auf meinen 19" CRT zu schlafen und einige haben auch die Cursor gejagd. Ich habe mich überlegt ob ich nicht eine Neovo mit Glasscheibe nehmen würde, aber da meine Monitor direkt neben einem Fenster steht, war das wegen Reflektion ja keine Möglichkeit.


    Die erste Tage habe ich ständig die Katzen korrigiert wenn sie versucht haben auf die Monitor zu springen. Wenn ich die Maus benütze, bin ich ja dabei und sie kriegen jetzt keine Chance mehr die Cursor zu jagen.


    Ausserdem hänge ich jetzt etwas über die Monitor wenn ich nicht da bin, um die letzten Katzenprobleme ("sneezing", bitte um Entschuldiging, ich weiss das deutsche Wort nicht) zu beseitigen. Ein TFT ist etwas schwieriger wieder sauber zu machen :D


    Also, ich glaube Katzen gewöhnen sich daran.

  • Zitat

    Original von CitizenKane
    Ich wollte mal fragen wie stabil die Oberfläche eines TFT ist?


    Bei einem CRT war es ja stabiles Glas. Da musste man schon heftig kratzen oder draufschlagen um einen Katscher zu produzieren. Wie sieht das bei TFT's aus? Ich kenne mich damit nicht aus aber rein vom Gefühl scheint es mir eine dünne Plastikfolie zu sein?


    Geht sowas leicht kaput bzw. bekommt kratzer?


    Jedes TFT-Panel hat auch eine Glasscheibe. Diese ist aber sehr dünn und deutlich dünner als die von CRT-Monitoren. Die Obrfläche ist merklich empfindlicher als die von CRTs. Beim Säubern sit der Gebrauch von reinigungsmittel sund vor allem Drucj bei der Reinigung zu vermeiden. Kratzer von Katzen-Tatzen können da schnell der Paneloberfläche den Garaus machen.


    Zitat

    Und, nur aus Interesse, ich war auch mal mit einer Zigarette an meinen CRT gestoßen, was natürlich weiter kein Problem war - wäre sowas das Todesurteil für den TFT?


    Och, der TFT-Monitor wird danach wohl noch funktionieren, nur wird der Monitor dann einen riesengroßen Pixelfehler haben - größer, als jeder Pixelfehler, der hier im Board bisher diskutiert worden ist. :D

  • wenn man ein tft putzt merkt manach, wie dünn die Scheibe ist.
    Die gibt schon bei leichtestem Druck etwas nach


    Bye ls4

  • Zitat

    Original von renaldo
    Katzen :
    Hab auch zwei Katzen und sehe da inzwischen weniger Probleme,ich habe eine Wasserspritzflasche (da haben die Beiden gehörigen Respect davor ;) ) unmittelbar neben dem Display zu stehen.....
    Sieht nicht elegant aus, ist aber inzwischen ne "Katzenfreie Zone" geworden....
    mfg renaldo


    Das muß ich auch mal probieren, siehe mein Missgeschick:


    Gruß, Alpi!

    mfg, Alpi!

  • Zitat

    Original von CitizenKane
    Geht sowas leicht kaput bzw. bekommt kratzer?


    Die Oberfläche besteht aus einem relativ dünnen Glas und ist entsprechend empfindlich. Mechanische Einwirkungen sollte man ausschließen (d.h. auch beim putzen die Oberfläche nicht mit zuviel Druck belasten). Alles scharfkantige wird die Oberfläche mit ziemlicher Sicherheit beschädigen. Naja, und mit der Zigarette sollte man auch keine Löcher reinbrennen.

  • Das dumme ist, dass der Druck nur minimal seinmuss, dass etwas nachgibt.
    Woran merkt man eigentlich, dass was kaputt ist?
    Springt das Glas?


    Bye Ls4