Hallo,
eine etwas merkwürdige Frage hätte ich zum Thema Technik. Ich habe mir vor kurzem ein HP L1925 gegönnt (und bin super zufrieden damit) - mein erster TFT.
Ich wollte mal fragen wie stabil die Oberfläche eines TFT ist?
Bei einem CRT war es ja stabiles Glas. Da musste man schon heftig kratzen oder draufschlagen um einen Katscher zu produzieren. Wie sieht das bei TFT's aus? Ich kenne mich damit nicht aus aber rein vom Gefühl scheint es mir eine dünne Plastikfolie zu sein?
Geht sowas leicht kaput bzw. bekommt kratzer?
Ich frage vor allem auch, so komisch das klingen mag, weil ich eine ziemlich muntere Katze habe die schonmal gerne den Mauscursor jagd. Solange ich dabei bin kommt sie nicht an den Monitor, aber ich bin ja nicht immer dabei und weiss nicht ob sie dann nicht doch mal auf "härtere Jagd" geht. Können Katzen den TFT zerkratzen?
Und, nur aus Interesse, ich war auch mal mit einer Zigarette an meinen CRT gestoßen, was natürlich weiter kein Problem war - wäre sowas das Todesurteil für den TFT?