NEC2080UX vs ViewSonic VP201s

  • Hi,
    bin der camva =) und ein neuer Member hier :D War total happy als ich diese Site + Forum entdeckt habe, denn auf "normalen" Hardwarepages gabs selten Monitortest.


    Habe mir ver. Beiträge und Berichte durchgelesen und meine per. Favoriten sind die o. Genannten.


    Bin ein hm.. Hardcorezocker würde ich eigentlich behaupten 8) mit Games wie: UT2k3 , Enemy Territory, Battlefield: Desert Combat und Warcraft 3 (nagut das Game kann fast jeder TFT glaub ich ^^;; )
    Preis ist eigentlich relativ egal.
    Suche den "besten" TFT-Monitor für Games zur Zeit.
    Wäre super nett wenn ihr mir das erläutern würdet wieso etc.
    Danke schonmal,
    MfG
    camva

    • Offizieller Beitrag

    Naja ob Dich ein TFT als Hardcorezocker zufriedenstellt, das vermag ich nicht zu sagen. Außerdem ist die beste Qualität immer noch in der nativen Auflösung und die ist bei einem 20" TFT bei 1600 x 1200. Als Hardcorezocker brauchst Du da schon eine sehr gute Karte und entsprechende Rechenpower.


    Ob sich dafür ein 20" TFT eignet? Ich bin mir da nicht so sicher. Wenn Du es aber ausprobieren willst, liegst Du mit den beiden Modellen goldrichtig. Die Leistung bei Spielen dürfte bei beiden etwa identisch sein.

  • Wo wir bei Karten sind ist eine Geforce4 Ti 4800 geeignet für solche TFTs?
    Rechnerpower habe 3066 MHZ P4.
    Danke für die schnelle Antwort =)


    edit:
    Lohnt es sich noch zu warten? Wird es in absehbarer Zeit viel bessere TFTs in der Größenordnung geben?

    Einmal editiert, zuletzt von camva ()

  • Ich hab nur ne 9600 und trotzdem nen 20" :) Warten kann man bei Computerteilen bekanntlich immer, aber ob es sich lohnt ist eine andere Frage.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()

  • bzgl. der Rechenpower deiner GK könnte es knapp werden, schau hier auch auch hier:

  • Sind diese 2 Monitore "schlechter" als zum Beispiel ein 18" oda 17" TFT? zum zocken natürlich.


    Also ich kann z.B. mit einem 21" CTR super spielen hatte noch nie Probleme. Wobei es "spezies" gibt die meinen man könne nur bis 17" oda so vernüpftig zocken.

    2 Mal editiert, zuletzt von camva ()

  • also der wahrscheinlich größt-beste.. :D TFT ist der NEC 1880sx. Kannst ja mal ein paar Erfahrungsberichte hier durchlesen. Ihm wird eine sehr gute Spieletauglichkeit auch bei Ego-Shootern und Gamez wie Battlefield bescheinigt. Ansonsten ist der 2080ux
    bestimmt die beste Lösung bei allem über 18". Spieletauglich heißt aber auch das es Wahrnehmung ist, was für mich Spieletauglich ist weil ich keine Schlieren sehe kann für dich grausam werden und umgekehrt.
    Also es gibt momentan noch keinen TFT der absolut CRT gleichwertig in Spielen ist. Aber der 1880sx und der 2080ux sind schon nahe dran....wenn du damit leben kannst dann viel spaß....wenn du wirklich kein bisschen Einbußen haben willst dann lass es lieber. ;)
    Ich will dir auch keine Angst machen aber es gab hier im Board schon einige selbsternannte *Hardcore-Zocker* :tongue: die von diversen TFT's enttäuscht waren, auch dem 1880sx, und bei ihrer Röhre geblieben sind.


    Handle weise..... 8)

    -- $50cent$ --

  • Dankeschön ihr helft mir echt sehr! ;)
    Also ist der NEC1880sx viel besser als der 2080ux? Merkt man da viel?
    "Muss" ich mir eine neue Graka kaufen?


    MfG
    camva

  • Also
    zu 1:
    Brauchst du unbedingt 20" ..?? ?(
    Wenn nicht unbedingt dann nimm den 1880sx...da kannst du nix falsch machen er wird in spielen leicht besser sein...wenn du den 2080 hast schliert er dir vielleicht einen Tick zuviel...von daher..wenn du 20 willst und brauchst dann nimm den 2080...ansonsten den 1880....sparst ja auch gute €400.....


    zu 2:
    Deine ist wenn du den 1880 nimmst locker ausreichend weil sie 1280*1024 locker schaffen wird...bei 20" und 1600*1200 könnte es knapp werden....da müsste es dann wohl schon eine 9800Pro oder 5900 ultra sein damit du diese Auflösungen in Spielen schaffst! 8)
    Hat deine Graka DVI-Anschluß?? ?(
    Wenn nicht, was ich nicht glaube, dann müsstest du mit Analog vorlieb nehmen und da kann es zu Schwankungen im Bild kommen, also bei DVI hast du ein durchweg sicheres scharfes Bild! ;)


    Weißt du denn schon wo du den TFT kaufen willst?? ?(
    Denn du kannst wenn du beim richtigen Händler kaufst auch "ausprobieren", wenn der 2080 dir nicht gefallen sollte könntest du ihn zurückschicken und den 1880 nehmen...

    -- $50cent$ --

  • kauf den 2080 wenn du ihn dir leisten kannst und werde glücklich
    q3 @ 1280x1024 interpoliert im seitenverhältnis (2 schmale balken links und rechts) - keine schlieren
    radeon 8500

    Zur Unterstützung des Boards könnt ihr Premium Mitglied werden. - Danke! -

    Einmal editiert, zuletzt von mmmm ()

  • Also DVI hat meine Graka ^^ brauch nen Adapter damit mein alter P815 hier läuft weil die nur DVI hat *g*
    naja werde aufjedenfall Monitor erst testen. Werde wahrscheinlich erst den 2080UX testen wenn er ok ist behalt ich ihn ansonsten den süßen kleineren *g*
    Interpoliert? war das nicht ähm nicht die beste Auflösung nehmen oder so?
    Gibt es noch Informationen die wichtig sind? also imho ist es so dass ich für einen TFTMonitor einen relativ starken PC brauche. (mit neuerer Graka wegn DVI)
    Arbeitsspeicher ist egal? Habe 512DDRRAM drinne aber nur auf 133Mhz glaub ich. Mainboard ist zur Zeit noch P4PE kaufe mir aber bald eine andere.


    MfG
    camva

  • Zu Interpolation und den möglichen Interpolationsarten gibt es Hinweise im Lexikon.


    Für eine optimale Darstellung solltest du den Monitor also in 1600x1200 betreiben. Der anfallende Schärfeverlust bei Interpolation fällt bei Spielen aber nicht so stark auf. Ob deine Rechenleistung und Ressourcen ausreichen, hängt nicht zuletzt auch von den Spielen ab. Bei der Auflösung kann es schnell eng werden.

  • Der Viewsonic hat übrigens eine Funktion namens Sharpness wenn das Bild interpoliert ist. Das ist ein Filter der das Bild scharfzeichnet, mit 5 Stufen. Auf nem interpolierten Desktop sieht man da schon nen deutlichen Unterschied, wobei Stufe 5 ein wenig übertrieben ist, aber Stufe 2&3 wirken sehr natürlich und schärfen spürbar. Habs mal mit 1280x1024 und 1024x768 ausprobiert.
    Bei Spielen ist der Unterschied eher gering, habs aber nur mit RtCW und 1280x1024 ausprobiert, da wirkt die weiße Schrift im Menü und im Spiel ein wenig geschärft, ansonsten ist mir nix aufgefallen, das liegt wohl daran dass das Bild bei 1280x1024 sowieso ziemlich gut ausschaut. Werd mal bei Gelegenheit 800x600 bei Spielen ausprobieren.
    Hab jetzt standardmäßig auf Stufe 2 eingestellt.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    2 Mal editiert, zuletzt von thop ()