Verbesserungen des Belinea 101920...

  • Liebe Maxdata Belinea Mitarbeiter,


    was ihr mit dem 101920 auf die Beine gestellt habt, ist schon ein Lob wert und man muss sagen, das die Verbesserungen zum 101910 wirklich top sind.


    Drei Sachen fehlen aber nur noch zu dem Belinea TFT:


    1. Einrasterung des Gelenks beim drehen.


    2. Höherverstellung mit Einrasterung bei min. Position wo man noch das Panel auch drehen kann.


    3. Fuss mit einem Drehteller ausstatten.


    Ansonsten weiter so Leute !!!

  • Der Maxdata hat keinen Drehteller, aber man kann ihn doch drehen, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Ageha ()

  • Ja, wenn du aber noch extra etwas grössere Filsnoppen im Baumarkt kaufst, da die kleinen Noppen von Beliea selbst zu fest auf den Tisch sitzen und mir es schon passiert ist, dass ich mir den Tisch verkratzt haben ein wenig.

  • Ok, dachte dass alle Modelle drehbar und hoehenverstellbar seien und dass sich eben nur die neue Edition um ihren Pivot drehen laesst.

  • Der Belinea 101910 ist neigbar und drehbar...
    Der Belinea 101920 ist neigbar, höhenverstellbar und besitzt Pivot...

  • Zitat

    Original von Jesse James
    2. Höherverstellung mit Einrasterung bei min. Position wo man noch das Panel auch drehen kann.


    Da wäre mal etwas ganz Neues. Bisher hat doch kein TFTs dieses Feature. Allerdings könnte man darauf m.E. für den Preis gut verzichten, aber nett isses es..

  • Produkte werden immer mit der Zeit verfeinert und bequemer für den Kunden gemacht. Da es schon zum Beispiel bei NEC eine Einrasterung bei Pivot gibt, wäre die logische Konsequenz mal diese Funktion auch bei der Höhenverstellug zu implementieren.

  • Einrasten läßt ich bei NEC nichts, aber einen Anschlag bei 90° gibt es, der auch exakt ist. 90°-Anschläge findet man schon häufiger bei TFT_Monitoren, ab und ab aber bei mehr als 90°.

  • Zitat

    Original von Jesse James
    Der Belinea 101910 ist neigbar und drehbar...
    Der Belinea 101920 ist neigbar, höhenverstellbar und besitzt Pivot...



    Habe ich jetzt eine neue Version des 101910 ?


    Meiner ist nur neigbar.....


    DerHeimatlose

  • Wenn man sich den Belinea 101920 und den LG90D+ vergleicht, hat man den Eindruck, dass der Belinea eigentlich ein LG90D+ nur mit anderem Panel und anderer Elektronik ist. Fuss, Displayrahmen usw. scheinen mir absolut identisch zu sein.


    Hmmm - lässt Maxdata nun bei Hyundai fertigen oder kaufen beide bei einem unbekannten Dritthersteller ein?

  • Hallo Askaaron,


    meines Wissens hat Belinea/Maxdata keine eigene Bildschirmproduktion, sondern sie kaufen nur zu und labeln unter der Marke Belinea.
    Beispielsweise verhält es sich bei dem 101915 genauso wie beim 101920, wobei der 101915 allerdings von der Firma "GBM" in China hergestellt zu werden scheint. "GBM" wiederum ist die Mutterfirma von "AMW", die den 101915 in Deutschland unter "AMW M197TD" mit TN-Panel und schwarz/silber verkauft. Der Belinea 101915 dagegen ist weiß-grau und hat ein MVA-Panel, ist aber ansonsten scheinbar identisch.
    Dem "AMW M197TD" gleich scheint der "GNR TS900H" zu sein. GNR ist der englische Ableger von "GBM". In Deutschland ist der GNR-TFT meines Wissens nur bei Amazon erhältlich.


    So long


    BeimBacchus

  • Zitat

    In Deutschland ist der GNR-TFT meines Wissens nur bei Amazon erhältlich.


    Nicht ganz... ;)
    GNR könnte man auch über uns beziehen, aber die sind im Shop nicht geschaltet, da die AMW teils günstiger sind, und auch schon, im Gegensatz zu den GNR, in diversen Testberichten bereits erwähnt wurden.