Einfach auf die Sig klicken ;), demnächst kommt noch ein DELL Inspiron 8600 Notebook dazu :))
-
-
-
Ist ja krass, was da so unterm Tisch steht. Da bin ich ja richtig gewöhnlich...
Chieftec CS-601 "be quiet" (vollgedämmt) mit 430 W Enermax silent Netzteil und Papst Gehäuselüftern
Athlon XP 1800 mit Standardkühler
Gigabyte 7-VRXP mit sound und Netzwerk on board
512 MB RAM DDR333 CL2,5
ATI Radeon 9500 @ 9700 Pro
60 GB Maxtor 5400UPM
80 GB Maxtor 5400 UPM
120 GB Samsung 5400 UPM
Sony DRU-500 DVD-Brenner
Teac 4/4/32 fach CD Brenner
D-Link 54 Mbit wireless LAN
Logitech optische Funkmaus
Standard 4,99 EUR Keyboard
Samsung Syncmaster 181Talso nix mit Mörder-Overclocking und potenzsteigernden 3D-Mark Werten.
Das Teil muss einfach nur zuverlässig und leise laufen...
Herzliche Grüße
SirGorash
-
Na da sind ja jetzt schon einige Postings zusammengekommen. Man sieht auf jedenfall, daß Leute die sich hier im Board bewegen und TFT´s kaufen schon ne Menge Wert auf gute Hardware legen und eher Selberschrauber als "von der Stange Käufer" sind.
Jetzt wo Weihnachten immer näher rückt, kommt die Frage auf, was ihr euch denn noch so neues gönnt bzw. was so auf dem Wunschzettel steht?
Vielleicht braucht ja noch jemand ne Kaufberatung?!
Postet einfach....
Gruss
Dreiki
-
Ich hab hier auch gepostet
mir ist aufgefallen das viele hier ne Menge Geld in ihre Kisten gesteckt haben oder stecken.
Mal ne Frage benutzt Ihr die PC´s beruflich oder nur Privat?
Ich muß sagen das mir nur für Privat in den meisten Systemen hier zuviel Geld drin stecken würde.
Für was braucht man einen 3200er Prozessor oder 2 Gig Ram?
Selbst die neuesten Spiele reizen das nicht ganz aus und jetzt wo der neue AMD64 und sicher auch bald Intel kommen wirds doch billiger.
rüstet Ihr dann gleich um oder last Ihr erst mal die nächsten 2 Jahre laufen.Wenn einer aufrüsten will und seine gute Hardware loswerden will kann mir ja mal ein Angebot machen
mal sehen was ich zahle.
Gruß Jogi
-
Also ich nutze meinen Rechner privat und beruflich, soll heißen, das ich auch öfters meinen Rechner als Testkandidaten für Firmenangelegenheiten nutze, wie z.B neue Programme oder auch mein Netzwerk dazu "missbrauche".
Was den Neukauf von Hardware angeht, handhabe ich das so, das ich sehr aufs Preis/Leistungsverhälnis wert leg, dazu kommt, das ich bis jetzt meistens Glück gehabt habe und die Sachen sehr billig bekommen habe und auch die alten Sachen meist noch recht gut losgeworden bin.
Ich finde es nur ab und zu lustig, wenn ich Leute sehe, was oft auf Lans vorkommt, die keinen Plan haben und sich die Kiste mit den teuersten des Teuren vollstopfen und die Mühlen laufen nicht stabil. Da kann ich so ein kleiens Gelächter meist nicht verkneifen. Wer könnte das schon??
Naja, jeder ist frei in seiner Meinung und soll sich eien Rechner nach siene Gelüsten zursammenbauen oder zusammenbauen lassen.
Also in diesem Sinne.
-
Mein Rechner nutze ich nur privat und ich lege verdammt viel Wert auf Stabilität. Dazu muss er natürlich noch gut aussehen
Mein Rechner muss genug Power haben, dass ich ohne größere Hänger mehrere ressourcenintensive Vorgänge parallel machen kann UND NATÜRLICH brauche ich die Power auch zum Zocken.
Ich bin nun nicht gerade jemand der immer das topaktuelle haben muss, aber solide, bewährte Markenqualität sollte es schon sein.
Mein Rechner läuft manchmal wochenlang am Stück ohne Reboot und ohne Absturz durch, ohne dabei an Performance zu verlieren.
Das geht natürlich nur mit guten Komponenten und einer vernünftigen Pflege des Systems.
Ich habe 1 Mal den Fehler gemacht und mir die topaktuelle Grafikkarte gekauft ( damals eine GF2 Ultra von Asus ) .. so viel Wertverlust hat man ja nicht Mal beim Neuwagenkauf *g* .... deswegen achte ich mittlerweile darauf, dass ich nicht mehr die aktuellsten CPU's usw. kaufe.
Top 2 oder 3 reichen mir bei CPU, Graka usw. auch.
Keine Kompromisse gehe ich beim Netzteil ein ... da leg ich dann auch schon mal 140 Euro auf den Tisch.
Netzteil, Gehäuse ( Verletzungsgefahr beim Schrauben ), Monitor, Maus und Tastatur müssen tiptop sein.
Mir kommen jedes Mal wieder auf's neue die Tränen, wenn ich sündhaft teure Systeme sehe, an denen ein 180 Euro 19er CRT hängt, oder die 5 Euro Tastatur. Dann lieber etwas weniger Highend, aber solide Peripherie. -
Auch ich nutze bis auf den Laptop alles privat, aber sind ja auch nicht die Mördermaschinen. Seti muß aber rennen (deswegen das leichte OC) und spiele müssen auch gut laufen, aber da macht die CPU nicht mehr so ganz mit :(.
Aber jetzt ist kein Geld mehr da, weil demnächst ne Digicam ins Haus kommt.
Auf dem Laptop wird aber nur programmiert - deswegen eher "beruflich".Gruß
BenTheBig -
Habe mir jetzt eine ATI 9800 pro gegönnt und das sollst gewesen sein für dieses Jahr. Ansonsten würde ich gerne noch mehr RAM kaufen aber als eine 1024er Riegel. Die sollen aber ziemlich instabil sein und deswegen werde ich jetzt erstmal abwarten da sich in der nächsten Zeit sehr viel tuen wird im PC Bereich. Zum Bepsiel ersetzt PCI-Express AGP und 64 BIt zum in ein Preisbereich für durchschnittliche Consumer fallen. Schon heute habe ich einen Siemens Komplett PC mit Athlon 64 3200 , etc. für 1100 € gesehen...
-
Tja, konkret werde ich mir Anfang November wie schon weiter oben erwähnt neuen RAM von GEiL holen, zusammen mit dem 3200er Barton.
Ich werde noch solange warten, bis der Preis für die CPU noch etwas mehr gefallen ist.
Sicherlich könnte ich natürlich noch auf den Clawhammer warten ( wird in einigen Shops schon geführt ) .. aber der kostet gleich noch eine Ecke mehr, und was das Aufrüsten betrifft kann man sonst immer warten.
Irgendwas Neues ist immer angekündigt.Zu Weihnachten gönne ich mir dann noch eine Radeon, d.h. die wünsche ich mir zwar zu Weihnachten, aber gekauft wird erst Ende Januar
.
Ich habe hier einige gesehen, die als Mouse eine MX500 von Logitech benutzen ... würde gerne mal wissen, ob die Mous zum Shootern taugt ?
-
Was ihr alle für den Privatbereich da Geld reinsteckt. Da bleibt mir fast die Spucke weg...
Jesse: Also ich kann nicht behaupten das die 1024er Riegel instabil sind, zumindest meine beiden von Infineon haben bis dato noch keinen Absturz produziert...
Naja, so bleibt wenigstens die PC-Wirtschaft in Taiwan am Leben
-
-
@ Totamec : Na, das haben mir zumindest die Verkäufer von K&M Elek. und PCC-Center gesagt. Welche benutzt du den 266er und 333er ?
-
333er. Bei mir läuft der Rechner dank SAP und diversen Datenausgleichtools und Aufzeichnungsprogrammen seit jetzt ca. drei Monaten rund um die Uhr mit, lass mich überlegen, vier / fünf manuellen Reboots.
Gruß
-
Quote
Original von jogi73
mir ist aufgefallen das viele hier ne Menge Geld in ihre Kisten gesteckt haben oder stecken.
Mal ne Frage benutzt Ihr die PC´s beruflich oder nur Privat?Also ich nutze ihn fast nur privat, aber mein Rechner ist ja auch nur oberes Mittelmaß, würde ich sagen (AthlonXP2400+, 512 MB RAM, Radeon 9700). Für die aktuellen und kommenden Spiele sollte das reichen. Fehlt nur noch der passende TFT...
Ansonsten nutzt ihn meine Freundin noch für ihr Studium (Wirtschaftswissenschaften, gäääähn). Ab und zu erstelle ich auf dem Rechner auch mal eine Präsentation, da ich in einem großen deutschen (magentafarbenenen :]) Telekommunikationsunternehmen tätig bin und dort ab und zu mal Schulungen durchführe.
-
Und dann noch meiner:
XP1800
Asus A78NX Deluxe inkl. Raid.
2*1024MB Infineon 333MHZ
Matrox Parhelia DH DVI
2*120GB HDD WD Caviar 7200er (Raid)
Adaptec 19160 SCSI Controller
40GB IBM & 60GB IBM SCSI Platte
40GB HDD von Fujitsu-Siemens im Firewire-Case
NEC DVD 1300A
Pioneer DVD Laufwerk
Digitale TV-Karte von Hercules
420W TSP Netzteil
und eine Terratec 7.1 SoundkarteDas ganze ist wassergekühlt und in einem CS 601 Tower eingebaut und steht nicht mehr in meinem Schrank sondern jetzt doch mal unter dem Schreibtisch.
-
Also ich werde mir noch nen 512mb pc3200 cl2 von Corair zulegen, ne Wasserkühlung und vielleicht noch ein neues Gehäuse (hatte an das Casetek 1018 gedacht)
Kann mir jemand ein Wasserkühlungssystem empfehlen? Innovatek?
Ansonsten, für die Gamer unter euch, ich zocke gerade Max Payne 2 und das Game ist einfach der Hammer!!!
Für diejenigen unter euch die auf das Genre stehen ein absolutes MUSS!
Gruss
Dreiki
-
schau mal bei Aquacomputer vorbei. Sehr gute Qualität und ordentliche Preise. Alles dazu Made in Germany. Innovatek war meine erste Wasserkühlung von, da war ich nicht sehr begeistert...
Gruß
-
-
Dein erster Link funktioniert leider nicht!
-
Quote
Original von Totamec
Das ganze ist wassergekühlt und in einem CS 601 Tower eingebaut und steht nicht mehr in meinem Schrank sondern jetzt doch mal unter dem Schreibtisch.Könntest du mal bitte ein Foto vom Inneren des CS601 mit der WaKü machen? Ich will mal schauen, wie du das gemacht hast. Ich möchte mir auch irgendwann eine WaKü zulegen, aber irgendwie befürchte ich, dass ich da zuviel am CS601 rumbasteln muss, damit alles reinpasst.
Momentan werkeln 4 Arctic TC-1 als Gehäuselüfter in meinem CS601, die sind nur leicht wahrnehmbar, da sie temperaturgeregelt sind und ich den Temperatursensor in den Luftstrom gehangen habe, damit die Lüfter schön langsam laufen.