Erfahrungen zu VP 201s

  • Hi zusammen,


    nach langer Recherche auch hier im Forum, habe ich mich
    zum Kauf eines ViewSonic VP 201s entschieden.
    Ausschlaggebend war insbesondere der Testbericht hier!
    Bevor ich nun bestelle hätte ich gerne noch weitere
    Erfahrungsberichte von euch gehabt.
    Danke im Vorraus


    Gruss

  • Hallo


    Was interessiert dich denn noch?
    Was möchtest du zusätzlich noch erfahren?


    Es wäre dann etwas einfacher, dir die richtigen Infos geben zu können.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi,
    z.B. kann der Testbericht bestätigt werden?
    Funktioniert der integrierte USB-Hub?
    Reicht der scheinbar niedrige Kontrast?
    Wärmeentwicklung?

  • Da ich eine NEC habe, kann ich dir zum HUB nichts sagen,


    aber da beide Monitor ja das selbe Panel haben, kann ich dir ja mal meinen Eindruck zu den anderen Punkten sagen.
    Also der Kontrast reich meiner Meinung nach vollkommen aus. Ich habe ihn sogar auf 60% runter gedreht. Bin etwas empfindlich.


    Wärmeentwicklung ist zwar da, aber ich empfinde sie nicht als besonders hoch.


    Das Panel ist, falls es dich noch interessiert, auch sehr gut zum spielen geeignet.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich habe das gute Stück auch seit etwa einer Woche. Kontrast reicht vollkommen aus (habe bei mir den Kontrast auf etwa 75 % eingestellt und die Helligkeit auf etwa 50 % -- wenn man die auf 100 % stellt, kann auch das hellste Tageslicht den Sehgenuss nichts mehr anhaben).
    Das Display ist sehr gut entspiegelt.
    Das Brummen, von dem im Testbericht bei heruntergeregelter Helligkeit die Rede ist, kann ich NICHT bestätigen -- ich höre nichts.
    Der USB 2.0-Hub funktioniert bei mir (Windows XP Professional mit SP1 und allen aktuellen Updates) tadellos. Er ist aber etwas schwer zu erreichen (eigentlich nur, wenn man den TFT dreht, oder aber aufsteht, und hinter den TFT geht, sofern man das kann).
    DVDs und Videos sehen sehr gut aus, obwohl das Schwarz für mein Empfinden noch etwas dunkler sein könnte, aber das hat wohl kein TFT.
    Schlieren bei 3D-Spielen halten sich in Grenzen, sprich: stören überhaupt nicht. Die Schlieren beim horizontalen Verschieben eines Fensters in Windows sind natürlich nicht zu übersehen, stören aber auch nicht.
    Die im Test erwähnte Anzeige der Eingangsquelle (DVI-D, DVI-A, etc.), bei Auflösungswechsel ist wirklich nicht abschaltbar, obwohl dieses Verhalten im OSD abzuschalten wäre. Das nervt natürlich etwas.
    Ich betreibe den VP201b an einer Hercules 3D Prophet 9700 Pro mit DVI-D-Kabel und habe manchmal Aussetzer (sprich: das Bild wird kurz dunkel, es erscheint die Anzeige des Eingangsignals und das Bild ist wieder da; dauert etwa eine Sekunde) -- keine Ahnung, woran das liegt. Der Pixeltakt liegt bei mir bei 161,56 MHz und ich habe extra das beiliegende Single-Link-Kabel (18+1) gegen ein Dual-Link (24+1) ausgetauscht, ohne Wirkung. Da forsche ich aber noch genau nach, kann auch an der Treibersoftware liegen, obwohl der neueste Catalyst 3.8 drauf ist.
    Vom Design her finde ich den ViewSonic sehr gelungen: schmaler Rahmen, steht stabil und zum Drehen des TFTs muss ich nicht den Fuß festhalten. Habe hier auch seit vorgestern ein Logitech diNovo Mediadesktop, was natürlich hervorragend dazu passt. Jetzt fehlen nur noch die bestellten Altec Lansing 2100, und das ganze hat Gesicht :)


    Fazit: ich würde ihn wieder kaufen (habe den VP201b vom TFTshop für 1.299,00 bekommen).

    • Offizieller Beitrag

    Wie es aussieht, handelt es sich tatsächlich um ein Problem des verwendeten Testsystems. Warum auch immer der HUB nicht funktioniert. Ich werde das in den Testberichten noch relativieren!


    Das Modell kannst Du aber beruhigt kaufen.

  • Hi,


    was mich noch interessieren würde, wie ist das mit der hohen Auflösung? Ist das auszuhalten unter Windows, also kann man die Schrift noch gut lesen?
    Und es gibt sicher auch Spiele, die diese hohe Auflösung nicht unterstützen. Kann man dann die Interpolation ohne nennenswerte Qualitätseinbußen nutzen?


    Gruß


    Pjotr

  • Also ich finde die hohr Auflösung sehr gut, man hat so richtig viel Platz auf dem Desktop. Bei NEC liegt noch das LiquidView bei, mit dem man die Schriftgrößte einfach und schnell anpassen kan. Aber für mich war das gar nicht nötig, ich komme so ganz gut mit der Schriftgröße klar.


    Die Interpolation bei Spielen merkt man so gut wie gar nicht, also mach dir da mal keine sorgen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Die Interpolation ist sehr gut. Bei 1280x1024 merkst du keinen Unterschied. Ausserdem hat der 201 noch die Funktion "Sharpness" damit kannst du das interpolierte Bild schärfer stellen, Stufe 1 bis 5. Stufe 2 und 3 bringen gute Ergebnisse, insbesondere bei Schrift sichtbar.

  • Zitat

    aber da beide Monitor ja das selbe Panel haben


    Du meinst den 2080UX (ohne plus) und den V201s? Das ist mir neu! Woher hast du diese Info? Wäre ja interessant wenn dem wirklich so wäre.