NEC 1880SX - immer noch der Favorit?

  • Hey liebe Prad-Gemeinde!



    Vor einigen Monaten habe ich mich bei euch nach einem TFT Monitor erkundigt: Das Wichtigste war (und ist) mir dabei die Qualität beim Spielen / Filme ansehen.


    Als jemand, der viele DVDs ansieht und viel zockt, möchte ich verständlicherweise nicht viele Hundert Euro für einen Monitor ausgeben und mich dann tagtäglich darüber ärgern, dass ich Schlieren u.ä. habe.



    Vor einigen Monaten war nach vielem Lesen und euren Antworten klar:
    Der NEC 1880SX ist scheinbar der Favorit für mich.






    Meine Frage ist nun: Ist das immer noch so?


    (Hätte ich in einem GraKa-Forum beispielsweise vor ein paar Monaten nach der besten GraKa gefragt, dann wäre die mittlerweile veraltet und man würde mir ein neues, besseres Modell empfehlen)



    Gibt es mittlerweile einen noch besseren Monitor für den Spielebereich? Oder ist der NEC 1880SX immer noch die beste Empfehlung?




    PS:
    Der Monitor sollte haben: Spieletauglich = der beste TFT zum Spielen, Option für 1:1 Seitenverhältnis (Interpolation ausschalten), Filme auch von weiter weg anzusehen (gutes Winkelverhältnis), und er sollte nicht kleiner sein. Billiger darf er schon sein ;)

  • Zitat

    Original von omnipresence
    Meine Frage ist nun: Ist das immer noch so?


    In der 18" - Klasse ... auf jeden Fall ... ;)


    Den 1860NX hast du dir schon mal angesehen ... ? Der ist eine ganze Ecke günstiger ...


    Gruß Frank

  • 1860NX ist das Vorgänger Modell auch im 18" Bereich, ja?


    Hab mir grad einiges zum 1860NX durchgelesen, aber wenn du den vorschlägst, kann ich wohl daraus schließen, dass mittlerweile kein Super-TFT rausgekommen ist, das richtig schlierenfrei ist...



    Noch eine Frage:
    Was ist alles im Lieferumfang des 1880 enthalten? Ist da z.B. ein DVI Kabel dabei? (Und wenn nicht, wie viel muss ich dafür dann noch extra zahlen?)

  • Der 1860 hat ein anderes Panel von LG (meiner Meinung nach merklich schlechter, aber ich bin da vielleicht zu genau?).


    Das macht das Gerät günstiger.


    Beim 1880 mußt du keinen Cent mehr einplanen als der Verkaufspreis ;)

  • Für die gleichen Zwecke habe ich mir den 1880SX gekauft. Und bin doch etwas enttäuscht. Zum Filme gucken kann ich ihn nicht empfehlen. Es macht einfach keinen Spass, da das Blacklevel zu schlecht ist! Schwarz ist nicht schwarz und graue Balken stören einfach. Serien in 4:3 sind okay, aber auch nur sofern sie nicht dunkel sind (Angel z. B. - oder wer will schon grauen Weltraum in Enterprise?).


    Wenn das Blacklevel wirklich bei allen TFTs so ist, dann kann man _alle_ TFTs für diesen Einsatzzweck einfach nicht empfehlen. Auch wenn der 1880SX der beste sein soll. Das muss natürlich nicht heissen, dass das "Unempfindlichere" überhaupt nicht stört. Mich wundert nur, dass ich vorher nichts darüber gelesen habe.

    Einmal editiert, zuletzt von DIE_KUH ()

  • Bitte??? Also das ist mir echt neu!
    Sorry die Erfahrung hab ich weder mit dem NEC1880, noch Belinea 101920, noch NEC 1980 noch diversen Eizos bzw. dem neuen Iiyama gemacht!


    Vlt solltest du mal die Helligkeit und den Kontrast anders einstellen?


    Gruß

  • Also ich hatte schon zwei 1880´er und bei jedem konnte man einwandfrei DVD´s schauen!!! Deshalb werde ich mir sobald es geht einen Dritten bestellen!!!! (leider habe ich keinen der anderen Beiden mehr.... ;()

  • Selbst wenn ich Helligkeit und Kontrast so runterregle, dass es absolut unerträglich aussieht, wird es nicht wirklich besser. Und ich stelle meinen Monitor normalerweise schon nicht so hell ein.


    Der Unterschied zum CRT ist wirklich gross. Normalerweise stört es nicht, aber wenn der Schwarz-Anteil auf dem Bildschirm zu gross wird, fällt es einfach auf, dass das schwarz doch recht grau ist. Wenn ich also im Dunkeln Angel in 16:9 gucke, macht es einfach keinen Spass, zumal dann auch noch deutlich auffällt, dass die linke obere Ecke heller ausgeleuchtet ist.


    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich da so überempfindlich bin und das sonst niemand bemängelt. Oder liegt's am TFT und ist ein Ausreisser?

  • Also jeden 1880 den ich bis jetzt gesehen hab, hat das Problem nicht. Und ich sag dir: wir haben damals im Büro ja wirklich einige von denen gehabt...

  • Waaaas? 8o ?( X(



    Also ich gucke auch im Dunkeln und ich bin absoluter Filmfanatiker und ein nicht ganz schwarzes Schwarz wäre absolut nicht zu akzeptieren.


    So viel Geld ausgeben und sich dann ständig ärgern????!


    Nein, also dann bleibe ich liebe vor meinem 19" AOC CRT sitzen..... :(


  • Lass dich nicht jeck machen: das scheint ein ganz böser Ausreisser zu sein!!!

  • Das Problem wäre so einfach zu lösen, wenn ich mir mal einen anderen anschauen könnte, bloss hat hier kein einziger Laden den 1880. Naja, mal sehen. Vielleicht muss ich mich nur dran gewöhnen. Spieletauglich finde ich ihn jedenfalls (war auch ein Kriterium).

  • omnipresence, lass Dich von mir nicht abschrecken, vielleicht ist es wirklich ein Ausreisser (entweder ich oder der TFT - vielleicht fände ich deinen AOC noch schlimmer :p ). Ist halt mein Eindruck.


    Wenn möglich, schau dir das vor dem Kauf mal irgendwo an. Hätte ich vermutlich auch machen sollen, aber gerade im Laden hat man ja normalerweise nicht die Möglichkeit, so etwas zu sehen (viel zu hell etc.). Und 1880SX sind auch nicht so leicht zu finden. Ich war gestern schon überrascht, dass der hiesige Makro Markt (= Pro Markt) jetzt den 1960 hat.


    Nachtrag: Ich habe mal ein paar Fotos gemacht, schwarzer Bildschirm. Einmal ISO400 und 1/5 sec belichtet, zweimal ISO50 und 1 sec. Monitoreinstellung: Brightness und Contrast je 60 %.





    Und das sind keine Spiegelungen! Wenn's im Zimmer dunkel ist, sieht es genauso aus. Für meine Begriffe leuchtet das Display noch viel zu hell, dafür dass es ein schwarzes Bild ist.


    Ok, die TFT-Technik funktioniert natürlich auch so: Hintergrundbeleuchtung leuchtet immer, Pixel lassen Licht durch oder nicht. Anscheinend lassen selbst sperrende Pixel noch eine Menge Licht durch.

    2 Mal editiert, zuletzt von DIE_KUH ()

  • Zitat

    Original von DIE_KUH



    Und das sind keine Spiegelungen! Wenn's im Zimmer dunkel ist, sieht es genauso aus. Für meine Begriffe leuchtet das Display noch viel zu hell, dafür dass es ein schwarzes Bild ist.


    Hallo,


    mein TFT leuchtet nach sechs Monaten Betrieb im unteren Bereich jetzt auch etwas, aber sowas wie auf Deinen Fotos habe ich noch nie gesehen.


    Entweder sind Fotos nicht ok, oder Dein TFT hat extreme Probleme. Sowohl in der Schwarzdarstellung, als auch in der Ausleuchtung. Das ist nicht normal.


    Gruss GranPoelli

  • Das soll schwarz sein? Das ist ja nicht mal dunkelgrau!




    @ GranPoelli


    Wie kann es sein, dass er nach 6 Monaten damit anfängt? Kann man den dann zurückschicken und sagen, hier der leuchtet jetzt?

  • DIE_KUH: Dein TFT ist defekt. So was hab ich auch noch nie gesehen, außer bei so nem alten Samsung-Teil.


    Gn8



  • Hallo,


    Ausleuchtungsprobleme können alle Geräte haben - Produktstreuung (einmal mehr, einmal weniger) - aber zurückschicken deswegen? Da muss es schon so extrem - wie bei den Fotos die hier in diesen Thread gestellt worden sind - sein.


    Warum erst nach sechs Monaten? Wahrscheinlich war die Helligkeit von Anfang da, aber seit mein Schwager einen 19" Zöller hat (anderes Panel), fällt mir das bei meinem TFT halt auf. Der 19" Zöller hat ein kräftigeres Schwarz. Ausserdem um so mehr man in diesem Forum mitliest, desto genauer schaut man sich seinen TFT an! :D


    NS: Die leichte Helligkeit bei Schwarz stört nicht sehr, ich kann damit gut leben. :]


    Gruss GranPoelli :)