Viele im Board schreiben immer, dass sie sich erstmal an ein TFT gewöhnen mussten.
Was ist denn der grosse Unterschied, der diese "Ungewohntheit" auslöst?
-->
Viele im Board schreiben immer, dass sie sich erstmal an ein TFT gewöhnen mussten.
Was ist denn der grosse Unterschied, der diese "Ungewohntheit" auslöst?
also jetzt nach 4 tagen gewöhne ich mich auch langsam dran,also am anfang dacht eich ich habe den fehlkauf meines lebens gemacht, das ding nahm ich an sei unscharf ,und sonst noch so sachen gehe mal in einen geiz oder blöd markt dann schaue dir die dinger mal an und dann einen röhrenmoni dann siehst du glaube ich das man da sich erst umstellen muss,ging mir jedenfalls so
gruss apo
Also ich hatte lediglich Probleme mit der Helligkeit. Da LCDs deutlich heller als Röhrenmonitore sind, kam es mir abends vor, als wenn ich einen Scheinwerfer sehe. Das verursachte bei mir Kopfschmerzen. Allerdings hat entsprechende Umgebungsbeleuchtung und eine Reduzierung der Helligkeit diesen Effekt schnell behoben. Ich hocke jetzt stundenlang vor dem Monitor und habe nie wieder Kopfschmerzen bekommen.
Ich empfand den Monitor immer als scharf und vor allem die Konvergenz ist perfekt. Das hat mich noch bei jedem CRT Gerät gestört. insgesamt kann ich von mir behaupten, nie wieder Röhre!
Ich musste mich überhaupt nicht an den TFT gewöhnen. Das Bild war von Anfang an angenehmer als ein CRT. Ich arbeite an einem 14" Laptop (Siemens E Series Lifebook und der TFT Screen ist eher mittelmässig). Trotzdem ist für mich das Bild zB an einem 19" CRT seitdem unangenehmer. Das TFT Bild wirkt irgendwie ruhiger auf mich und deswegen angenehmer für die Augen. Von daher sehe ich die Umgewöhnung nicht als kritisch an.
Ich habe einige Zeit gebraucht, bis ich Helligkeit und Kontrast richtig eingestellt hatte.
Prad hat schon recht, wenn die Dinger richtig aufgedreht sind, dann denkt man schnell an einen Scheinwerfer, dass das ganze Zimmer ausleuchtet.
Aber ansonsten gab es auch bei mir keine Eingewöhnung.
Das mit der unschärfe (denke mal aphofis meinte beim spielen), hängt auch von der Größe des TFT ab.
Bei meinem ersten Gerät (17" Acer AL 732) habe ich keinen Unterschied zum CRT sehen können. Aber bei größeren Geräten kann es schon sein, dass man sich erst daran gewöhnen muss.
Da bin ich sicher auch eher unempfindlich. Was mich am TFT am ehesten stört ist die Unschärfe im Vergleich zum CRT. Das ist schon eine Umstellung.
Das Bild ist plötzlich deutlich heller, schärfer und klarer.
Ich empfand den Unterschied zu meinem CRT schon als sehr deutlich.
Auch bei mir war die plötzliche Helligkeit anfangs ein Problem und ich bin auch immer noch auf der Suche nach der perfekten Einstellung ( hab meinen TFT noch nicht lange ).
Wenn ich aber nach rechts auf meinen alten CRT und den CRT meines Mannes schaue, dann weiss ich, dass ich nie wieder wechseln möchte.
Was ich auch sehr angenehm finde, genau wie Prad, ist die Sache, dass man wirklich nix an der Konvergenz einstellen muss.
Für mich war also die Gewöhnungsphase nicht leicht und anfangs ( so die ersten 15 Minuten ) dachte ich auch an einen Fehlkauf, mittlerweile würde ich mein TFT auf gar keinen Fall mehr hergeben wollen. Die Geräte haben einfach zu viele Vorteile !
Lance
ZitatAlles anzeigenOriginal von DS_Lancelot
Das Bild ist plötzlich deutlich heller, schärfer und klarer.
Ich empfand den Unterschied zu meinem CRT schon als sehr deutlich.
Auch bei mir war die plötzliche Helligkeit anfangs ein Problem und ich bin auch immer noch auf der Suche nach der perfekten Einstellung ( hab meinen TFT noch nicht lange ).
Wenn ich aber nach rechts auf meinen alten CRT und den CRT meines Mannes schaue, dann weiss ich, dass ich nie wieder wechseln möchte.
Was ich auch sehr angenehm finde, genau wie Prad, ist die Sache, dass man wirklich nix an der Konvergenz einstellen muss.
Für mich war also die Gewöhnungsphase nicht leicht und anfangs ( so die ersten 15 Minuten ) dachte ich auch an einen Fehlkauf, mittlerweile würde ich mein TFT auf gar keinen Fall mehr hergeben wollen. Die Geräte haben einfach zu viele Vorteile
!
Lance
Ich dachte zwar nie an einen Fehlkauf- hab aber ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei mir war es auch eine Umgewöhnungsphase und besonders machte mir die Umstellung vom Büro mit CRT und Wohnzimmer TFT zu schaffen. Aber jetzt bin ich ja den CRT endgültig los - no way back! :))
Also bei mir dauerte die "Umgewöhnungsphase" nicht lange!!!
Woran ich mich ebenfalls gewöhnen musste war das mich die Farben so richtig anlachten!!!!
Ich sitze gerade an einem CRT (in der Firma) und hätte hier auch gerne einen TFT, aber das wird sich nächstes Jahr zum Glück ändern!!! *freu* :))
Also ich musste mich nur bei Spielen an den TFT gewöhnen. Unschärfen merkt man beim ersten mal zocken deutlich, aber wenn man nicht drauf achtet, vergeht das nach ein paar Tagen (so wars bei mir, insbesondere Quake3).
Ansonsten ist das Bild 100mal schärfer und viel farbenfroher als auf meinem CRT und daran braucht man sich nicht gewöhnen, das will man automatisch nicht mehr missen :=)
Yep, die liebe Helligkeit
Stimmt schon, da muss man am Anfang wohl etwas rumprobieren.
Ich hatte vorher einen 22 Zoll Nec CRT und der war auch nicht übel, aber tauschen würde ich auch nicht wieder.
Die Schärfe und Brillianz eines TFT ist einfach klasse.
Letztendlich muß das aber jeder für sich selbst entscheiden.
Ich bin anfangs mit der Sonnenbrille vor'm TFT gesessen.
Spaß beiseite: Ich hatte anfangs das Gefühl mein TFT ist nach innen gewölbt.
MfG Woiso
Nun Du hast lange Zeit auf einen relativ unscharfes und verzerrtes Bild geschaut (3 Jahre CRT - Medion 19") und dann auf einmal astrein Scharf :))- Hell - Farbenfroh :)) - Ohne Verzerrungen :)), allerdings ein bißchen kleineres Schriftbild (bei mir jedoch wirklich nur minimal).
Die Umgewöhnung ist vor allem nachts da - ich glaube meine ist noch immer zu hell, andererseits schliert er deutlicher wenn ich ihn dunkler stelle
Ansonsten hatte meine Umgewöhnung schon in der Firma begonnen - dort haben wir seit einem Jahr 17" TFT's.
Alles in allem nicht so wild - und ein Wechsel zurück zur Röhre wird definitiv nicht stattfinden.