Wähhh ... mir brennen die Augen weg. ;-(

  • Hallo!


    Wie mein 19er Moni krepiert ist und ich zwangsweise auf mein 15er Bullauge wechseln mußte,
    dachte ich, mir verdampfen die Augen. Nach ein paar Tagen ging es aber.


    Jetzt habe ich seit ner Woche nen 1880SX und mir brennen leider wieder die Augen. :(
    Das Bild ist scharf, Helligkeit und Kontrast wirken stimmig (50% / 50%). Bei dem Nokia-Testprogramm
    kann gut ich die Unterschiede zwischen 90% und 100% Helligkeit sehen. Zwischen 1% und 2% fällt dies
    mir aber schwer, erst bei 1% und 3% kann man einen leichten Unterschied feststellen. - Normal?
    Unterschied zwischen 0% und 1% ist aber zu sehen.


    Kann dies evtl. am Abstand zum TFT liegen? Dieser ist durch die geringere Tiefe nämlich gewachsen.
    Es sind jetzt gut 50cm. Ich bin leicht Kurzsichtig (0.5 und 0.75).


    Brille trage ich nur im Auto, da man doch etwas besser sieht. :) Ansonsten bin ich ohne Unterwegs.


    Brauchen die Augen noch ein paar Tage sich umzustellen (sofern sie es tun?)?
    Liegt es am Abstand? Oder doch an etwas anderem?


    CU Stefan


    PS: Ich möchte in 5 Jahren eigentlich nicht mit Brille auf dem Moni rumschleifen ...

  • Warte zumindest ein paar Tage ab, denn ein kleines bisschen Gewoehnungszeit brauchen die Augen schon fuer das neue Bild...wenn es sich nicht gibt, kann es *eigentlich* nur an den Einstellungen liegen, denn _objektiv_ ist ein TFT definitiv besser fuer die Augen als ein CRT.

  • Du solltest Nachts auch für ausreichend Umgebungsbeleuchtung sorgen- dann haben die Augen weniger Probleme.


    Den Abstand zum TFT würde ich an deiner Stelle auch noch etwas vergrößern- 50cm sind nicht besonders viel. Bei mir sind es z.B. fast 70cm.


    Viele Grüße SILVERSURFER!

  • AlSvartr:
    Klar, dem TFT gebe ich nicht die Schuld.
    Ich weiß nur nicht, ob es Einstellung oder die Augen selber sind.


    thop:
    Wodurch schließt Du dass es daran liegt? I.M. kommt mir die Helligkeit als ok vor. Bei z.B. 40% Helligkeit wirkt weiß schon etwas gräulich.


    silversurfer:
    In diesem Raum habe ich 100W Halogenbeleuchtung. Davon strahen links und rechts je 20W auf den Tisch und etwas an die weiße Wand. - Sollte ok sein. (?)


    CU Stefan

  • hallo!
    also 50-70cm muß ausreichen,
    licht im raum stimmt auch ,
    bildschirm-soll nicht zu hell und nicht zu dunkel sein,
    probiere mal mit brille ?(


    bei normalem bildschirm hast des auch gehabt?
    hm, sonst Arzt fragen?


    ciao! :))

  • Hallo,
    ich bin zwar kein Brillenträger, aber vielleicht liegen die tränenden Augen auch daran, dass das "stehende Bild" für weniger blinzeln sorgt, was je nach Veranlagung dazu führen kann, dass Deine Augen austrocknen und es zu einer Reizung kommt.


    Ist nur eine Vermutung - Doc bin ich auch keiner aber die Probleme kenne ich von Personen mit Kontaklinsen.


    Gruss
    Korben

  • Mein 1880sx läuft momentan bei 30% Helligkeit. Tlw sind die Farben da nicht so farbecht, aber zum Internetstöbern/"Büroarbeit" reicht es und es ist sicher allemal besser für die Augen.

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian132 ()

  • Zitat

    thop:
    Wodurch schließt Du dass es daran liegt? I.M. kommt mir die Helligkeit als ok vor. Bei z.B. 40% Helligkeit wirkt weiß schon etwas gräulich.


    Stell mal einen CRT daneben, dann wirst du sehen dass der TFT immer noch heller ist. Woraus ich das schließe? Eigene Erfahrung :)

  • richtig, war bei mir auch so: ich unterschätzte die helligkeit eines tft. mein notebook mit sehr dunklem tft war lange nicht so "tränig" wie ein tft auf 50% helligkeit. mein eizo l565 läuft zurzeit (also abends) mit ca. 30% und das ist viel besser als 50% für meine augen.

  • Hallo @All


    @Goczol:
    also 50-70cm muß ausreichen, licht im raum stimmt auch, bildschirm-soll nicht zu hell und nicht zu dunkel sein, probiere mal mit brille ?( bei normalem bildschirm hast des auch gehabt?


    So, ich hab es mal mit Brille versucht. Hier fingen auch die Augen zu brennen an. Zudem hatte ich das Gefühl durch den Moni zu sehen ... so als ob man ein Objekt dahinter fixieren will oder man total übermüdet ist. Ich bin eben keine Brille am Moni gewöhnt. Früher hatte ich deutlich weniger wie 50 cm. Auf nem normalen Schreibtisch, der an der Wand steht, ist nun mal nicht so viel Platz.



    Korben:
    ich bin zwar kein Brillenträger, aber vielleicht liegen die tränenden Augenauch daran, dass das "stehende Bild" für weniger blinzeln sorgt, was je nach Veranlagung dazu führen kann, dass Deine Augen austrocknen und es zu einer Reizung kommt.


    Mhh ... das denke ich weniger ... Manchmal meine ich schon, dass ich nach 10 min etwas an Augen spüre ... spätestens wenn sie zu brennen anfangen, blinzle ich garantiert öfters ...



    sebastian:
    Mein 1880sx läuft momentan bei 30% Helligkeit. Tlw sind die Farben da nichtso farbecht, aber zum Internetstöbern/"Büroarbeit" reicht es und es ist
    sicher allemal besser für die Augen.


    Ich bin jetzt seit ein paar Tagen auch bei 40%. 30% wären mir aber schon
    wirklich zu dunkel. I.M. versuche ich es mit 35% ... naja Kerzenlichtromantik ...


    Ich meine auch das es seit ein paar Tagen etwas besser geworden ist. Aber das kann wirklich auch die Gewöhnung, etwas geringere Nutzung oder andere Anwendungen sein.



    thop:
    Stell mal einen CRT daneben, dann wirst du sehen dass der TFT immer noch heller ist. Woraus ich das schließe? Eigene Erfahrung :)


    Die Möhre ist weit weg in der letzten Ecke ... keine Change :) Aber spätestens ab 40% war der alte heller eingestellt.



    chipsy:
    mein eizo l565 läuft zurzeit (also abends) mit ca. 30% und das ist viel besser als 50% für meine augen.


    Nen anderer Moni sagt leider nicht so viel aus. Nen Kumpel hat nen Eizo 16"
    der z.B. auf 10% (!) steht.



    Aber noch mal was anderes:
    Ich vermute, dass die anderen die Funktion "Auto-Helligkeit" auch deaktiviert haben und somit unsere %-Angaben halbwegs vergleichbar sind. Was haltet ihr aber von dieser Funktion? Ist diese Sinnvoll zu nutzen?
    Erfahrungen?


    btw - Helligkeit:
    Ich bin kein Stubenhocker ... Im Sommer habe ich (so lange ich nicht direkt in Sonne schaue :) ) keine Probleme auch nicht nach vielen Stunden ...


    Mhhhh


    CU Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan H. ()

  • Zitat

    thop:
    Die Möhre ist weit weg in der letzten Ecke ... keine Change :)
    Aber spätestens ab 40% war der alte heller eingestellt.


    Der wirkt bloss so dunkel weil 100% so extrem hell ist. Ich bin mir sicher dass er mit 40% noch mindest doppelt so hell ist.


    Ich hab meinen ViewSonic auf ~30% stehen und das taugt mir sehr gut, was die Augen und die Helligkeit angeht. Arbeite mal paar Tage daran und dann fahr den mal auf 100% hoch, dann kommt dir im wahrsten Sinne des Wortes die Erleuchtung!

  • "Aber noch mal was anderes:
    Ich vermute, dass die anderen die Funktion "Auto-Helligkeit" auch
    deaktiviert haben und somit unsere %-Angaben halbwegs vergleichbar sind.
    Was haltet ihr aber von dieser Funktion?
    Ist diese Sinnvoll zu nutzen?
    Erfahrungen?"


    Also ich hab nicht deaktiviert weil die funktion ist nicht bei mir vorhanden


    servus!

  • Zitat

    Original von Stefan Hundler
    Jetzt habe ich seit ner Woche nen 1880SX und mir brennen leider wieder die Augen. :(
    Das Bild ist scharf, Helligkeit und Kontrast wirken stimmig (50% / 50%).


    Es kann auch helfen, regelmäßig (alle paar Minuten) eine winzige Pause zu machen (einige Sekunden), damit die Augen sich erholen können.


    Das Programm "Break Reminder" von kann einen daran erinnern; es ist sehr klein, für privaten Gebrauch kostenlos und konfigurierbar.


    Gruß
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von MichaelW ()

  • Zitat

    Original von MichaelW
    Es kann auch helfen, regelmäßig (alle paar Minuten) eine winzige Pause zu machen (einige Sekunden), damit die Augen sich erholen können.
    Das Programm "Break Reminder" von kann einen daran erinnern; es ist sehr klein, für privaten Gebrauch kostenlos und konfigurierbar.


    Es wird sogar SEHR empfohlen regelmässig Pausen für die Augen einzulegen, da sich diese bei der Bildschirmarbeit nicht mehr so stark "bewegen" und somit zu wenig Augenflüssigkeit produziert wird. D.h. Statisches Bild = trockene Augen.
    Der "Break Reminder" ist von daher ein super Tip - Danke!

  • Kruze Rükmeldung:


    Seit damals steht die Kiste nun auf 35%.
    Ich hab mich an die "trüben" Aussichten wohl gewöhnt, :) denn Helligkeit und Farben wirken für mich jetzt stimmig.


    Die Augen brennen mir auch nach > 10 Stunden nicht.
    Das dies jetzt (nur) an den 35% liegt bezweifle ich noch ein wenig. Denn die in den ersten Tagen haben die Augen auch bei dieser Helligkeit gebrannt.


    Naja egal ... ich bin jetzt auf jeden Fall 100% zufrieden und der nächste 1880 ist auch schon bestellt.


    CU Stefan