Brauche Hilfe bei TFT Auswahl

  • Hi alle,


    Ich bin seit einer Weile dabei mich über TFTs zu informieren, aber konnt leider noch nichts ideales für mich finden, da ich hauptsächlich im Internet recherchiert habe und die Meinungen vieler Tests auch ziemlich auseinandergehen und oft auch gar nicht dabei steht von wann der test denn nun ist etc.
    Ich suche einen TFT zwischen 17" und 19" Zoll (groß, gut und günstig wär natürlich das beste).
    Hauptsächlich ist mir die Bildqualität und der Blickwinkel wichtig (zum Filme schauen), ach ja und das Design. Spielen will ich zwar auch, aber ich bin kein Hardcorezocker.


    Momentan sind die Produktbezeichnungen einiger Hersteller mein größtes Problem. Bei Belinea fin ichs ja noch ganz übersichtlich mit dem 101910 und 101920, aber bei Eizo und Samsung verlier ich zum Beispiel total den Überblick. Ist jetzt der von einigen Testern viel gepriesene L575 oder doch das L665 oder L675 das Neueste bzw. Spitzenmodell. Ähnlich bei Samsung, die Syncmasterreihe (deren Design ich übrigens sehr gut finde) hat etliche merkwürdige Endungen (MP, T und etliche andere).
    Gleichzeitig sind Modelle mit der Bezeichnung 1x1T - 1x3T auf dem Markt (X für jewilige Größe).


    Gutes habe ich bisher über einige Syncmastermodelle, allerdings mit einser oder zweier Endung gelesen - daher stehen diese bei mir zur Zeit hoch im Kurs. Aber ebenso Gutes über die diversen Eizo Modelle (daher die Verwirrung welches nun das neueste bzw. beste ist).



    Tut mir Leid, das ich jetzt so elend lange drumherum geredet hab, kurz:


    Ich bin verwirrt. Bitte helft mir.


    Danke,
    Ashen

  • Wie viel Geld willst du denn maximal investieren?


    So wie ich das in etwa an deiner bisherigen Recherche erkennen kann, sinds wohl die 18 Zöller, die du dir gründlicher angeschaut hast.
    Da kann man als allererstens den NEC 1880SX (absolute Referenz), gefolgt vom ViewSonic VP181b/s und NEC 1860NX empfehlen. Die verwenden alle (S)-IPS Panels, bieten also beste Blickwinkel, kontrastreiche Farben und sind zudem auch noch sehr schnell, was die Darstellung anbelangt, also eigentlich optimal für DVD und Spiele.


    P.S.: Zu Samsung würde ich dir aufgrund der schlechten Sachen, die man hier über den Support hört, nicht raten!

    Einmal editiert, zuletzt von Skorfulose ()

  • Ach ja, das Geld. Naja, also ich hatte so bis zu 700 Euro gedacht, wenn es dann 750 werden müsst ich das auch noch hinkriegen.
    Die 18 Zöller hatte ich ehrlich gesagt bisher nur so am Rande betrachtet, aber sie kommen auf jeden fall in Frage.
    Zu der Support Sache: Ist das denn so wichtig bei TFTs? Ich dachte man könnte da nicht viel falsch machen. Oder meintest du jetzt so Sachen wie z.B. Reklamationen bei Pixelfehlern etc.?


    Ich hatte jetzt noch in einem Prospekt den Samsung Syncmaster 193T gesehen, ist das der Nachfolger vom 192T?
    Wie gesagt, die Bezeichnungen... aber bei Eizo ist es nch schlimmer...

  • Also so weit ich weiss, ist der 193T der Nachfolger vom alten 191T, und der 192T ist in etwa dem 191T gleich, hat aber den Standfuß der 152T/172T Modelle. Wenn die Modelle den Zusatz MM wie Multimedia haben, sind sie mit kleinen Quäkelautsprechern. N steht glaub ich für "No DVI", also haben diese Modelle keinen digitalen Eingang, nur den analogen.


    Mit schlechtem Support meinte ich, wie man Garantiefälle handhabt. Z.B. eine fehlerhafte Ausleuchtung, ein defektes Backlight usw.
    Hier findest du einen Thread mit Meinungen zu den Supportabteilungen der größten Herstellern.


    P.S.: Pixelfehler sind i.d.R. kein Garantiefall!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Skorfulose ()

  • Hi,


    bei deinem Budget und Anwendungswünsche:
    VP181 bzw. VP191 (wobei letzterer nur bedingt für Spiele!)
    NEC 1860 oder NEC 1880
    LG1810


    Ich würde mich zwischen den beiden NECs (Präferenz auf den 1880) und dem VP191 entscheiden, je nachdem wie oft du spielst und was du spielst.


    Gruß

  • Kleine Frage nebenher, kann mir jemand diese Aussage von pcstats.com erklären?:


    Okay so you are probably thinking, "19" LCD, isn't that kind of an odd size?" For most of the time that LCD displays have been on the market you have been hearing about 18.1" LCD displays which offer a comparable size to that of a 19" CRT (in fact a 17" LCD is just about the same size too, but that is another story).

  • das scheint aus einem Zusammenhang rausgegriffen zu sein ?
    Ich übersetz den Teil trotzdem mal frei.


    In Ordnung, du denkst dir wahrscheinlich : " 19er LCDs ... ist das nicht eine recht ungewöhnliche Größe ? " Die längste Zeit, seit LCD Bildschirme auf dem Markt sind, hörte man über 18,1 Displays, die eine vergleichbare Größe zu 19er CRT's haben ( Tatsache ist aber, dass 17er LCD's in etwa die gleiche Größe haben, aber das ist eine andere Geschichte )


    Ich finde diesen Abschnitt etwas komisch, so aus seinem Zusammenhang gerissen ;) , deswegen ist das mit der Erklärung so eine Sache.

  • also ich glaube den selben Artikel gelesen zu haben und ich denke, dass die da irgendwie noch mit auf den Rand des Monitors eingehen.
    Zumindestens an den Zusamenhang kann ich mich noch erinnern.

  • es ging mir dabei jetzt nur darum, dass ein 18" tft doch zunindest etwas größer ist als ein 17", deswegen fand ich es komisch, dass sie geschrieben haben sie seien ca. gleich groß...
    vielleicht bin ich euinfach nur zu spitzfindig.


    Aber dann nochmal ein oder zwei (oder mehr) andere Fragen:


    1.
    Weiß jemand was Samsung abgesehen von dem Kontrast vom 191t zum 193t hin verändert hat.


    2.
    Verwendet der Hansol H950 ein Samsung Display (sieht den 19" Modellen nämlich so ähnlich).


    3. Hab heute in der PC-Professionell gelesen es gäbe einen 19" Cornea mit 12 ms (hieß CT1904 oder so ähnlich)?


    4. Weiß ich immernoch nicht welches MOdell ich nehmen soll. Das Problem ist, dass z.B. der VP181b/s mir vom Fuß her nicht so gefällt und es ihn in Braunschweig nirgends gibt. Samsung gäbe es, find ich vom Design her auch sehr gut, soll aber etwas lahm sein. Belinea 101920 ist auch zu lahm, oder?



    5. Wie sind die von Neovo und Fujitsu-Siemens denn von der Geschwindigkeit her?


    6. Warum müssen sich alle Quellen so arg widersprechen *seufz*?



    Helft mir bitte noch ein bisschen. Ich zermartere mir seit 2 Wochen den Kopf und verbringe die meiste Zeit mit Nachforschungen betreffs TFTs, aber komme zu keinem richtigen Ergebnis. *sob*

  • Zitat

    Original von Ashen
    Helft mir bitte noch ein bisschen. Ich zermartere mir seit 2 Wochen den Kopf und verbringe die meiste Zeit mit Nachforschungen betreffs TFTs, aber komme zu keinem richtigen Ergebnis. *sob*


    Da geht es Dir genauso wie mir. Nun, ich habe mir letztendlich den NEC1880 gegönnt und bereue es in keinster Weise.

  • also frage 3 kann ich dir sicher beantworten:
    der cornea heisst tatsächlich CT1904 hat aber ne ResponseZeit von 25 ms
    CT1904
    zu 4:
    ich such auch schon lange, hab jetzt aber rausgefunden das samsung nich des is was ich suche.(hätte den fast gekauft)
    ich brauch aber nen TFT der gut zum Arbeiten un zocken is, deswegen such ich in ne bisschen andre richtung als du.
    aber lass es mich wissen falls du einen findest der alles kann ;)


    cu

  • Um die Verwirrung nicht noch mehr zu vergrößern Frage ich mal so ganz blöde nach:


    Was soll der TFT können ?


    Willst Du damit Spielen ?
    Wenn Ja sind die Spiele schnell was die Bildschirmbewegung angeht (Autorennen ist zum Beispiel Anspruchsvoller als Schach.
    Willst Du damit DVD gucken ?
    Soll er Lautsprecher haben ?
    Wilsst Du es für Office ?
    Was ist der Preisrahmen ?
    Wie wichtig sind Extras ?
    USB Hub ?
    Pivot Funktion ?
    Mehrere Eingänge ?
    Höhenverstellbarkeit / Wandbefestigung ?

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.


  • Also die meisten dieser Fragen sind doch bereits beantwortet.

  • stimmt - hatte ich irgendwie überlesen (mas sollte wohl lieber nicht zu viele Fenster gleichzeitig öffnen :rolleyes: ) ...


    Also ich denke Deinen Anforderungen am gerechtesten dürfte NEC 1880 SX werden - zu haben für 759 Euro bei (Kenn den Laden allerdings nicht persönlich).


    Ist zwar stark am Limit, aber lt. diesem Board wohl auch zur Zeit die Referenz.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Hui, also ich bin noch ein bisschen am überlegen, aber es fällt mir ziemlich schwer.
    Hab mittlerweile auch in Betracht gezogen noch bis nächstes Jahr zu warten. Vielleicht kommt so gegen Anfang des zweiten Quartals nochmal ein Schub neuer TFTs?

  • Zitat

    Original von Ashen
    Hab mittlerweile auch in Betracht gezogen noch bis nächstes Jahr zu warten. Vielleicht kommt so gegen Anfang des zweiten Quartals nochmal ein Schub neuer TFTs?


    Wenn Du warten kannst, dann warte. Es kann nur einige Zeit dauern, bis es sich gelohnt hat. Abschätzbar ist das jedoch kaum. Tendenziell wird es längerfristig immer günstiger bzw. bekommst Du dann mehr fürs Geld.