Eizo l567 oder iiyama4612UT

  • Hallo
    ich kann mich einfach nicht entscheiden, zwei newcomer stehen zur Auswahl, in der rechten Ecke: Eizo l567 17" S-IPS und in der linken: Iiyama 4612UT 18" IPS, wer macht das rennen?? :)) Es gibt zu beiden noch recht wenig testberichte, meine Hoffnung liegt auf Deluxesurver der einen bericht zum Iiyama versprochen hat :D. Preislich liegen ja beide in derselben Region und Spieletauglich sollen auch beide sein, der 4612UT ist halt 3cm grösser hat und hat Pivot aber der Eizo hat wahscheinlich ?( das bessere Bild und den weiteren Blickwinkel (S-IPS), dafür was kleiner. Für ratschläge wäre ich echt dankbar


    Gruß jACK

  • Meine persönliche Erfahrung hat mich gelehrt, dass 17 Zoll TFTs groß genug sind - es sei denn man hat zu 80-90% mit Texten zu tun.
    Ein S-IPS-Panel ist hochwertiger als ein IPS-Panel.
    Deshalb würde ich mich klar für den L567 entscheiden.
    Wenn dein aktueller Monitor eine 17 Zoll Röhre ist, dann reichen dir 17 Zoll bei einem TFT wahrscheinlich aus.
    Es sei denn du willst wirklich eine so große Fläche haben.
    Bedenke, dass man Zollanagaben von Röhre und TFT nicht gleich setzen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von pascal ()

  • Auch mein Ratschlag würde in Richtung des Eizo tendieren.
    Allein die 5 Jahre Garantie bedeuten bereits einen riesen Vorteil gegenüber den anderen Marken...

  • Ich würde ebenfalls sagen, dass du dir den Eizo L567 mit dem S-IPS Panel zulegen solltest, dieses Panel ist nämlich die Weiterentwicklung des IPS Panels hinsichtlich Blickwinkel, Fabbtreue und Reaktionszeit.


    Ein weiters Argument für den Eizo L567 ist die 5-Jahres Garantie, welche im Vergleich zu anderen Displays um 2 Jahre länger ist!!!


    Gruss, 0101010101

  • Danke für die antworten,
    ihr meint also die Bildqualität rechtfertigt es auf 3cm Diagonale zu verzichten. Hat jemand den Unterschied IPS S-IPS schon mal live gesehen? Ist der Unterschied wirklich so groß 8o?? Ich will an dem Gerät auch fernsehen, reichen dazu 17" oder ist das Bild zu klein(43cm gegen 46cm), bei meiner Röhre (38cm) ist es definitiv zu klein.
    5 Jahre Garantie sind natürlich ein Argument.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe schon Geräte mit S-IPS und IPS gesehen. Allerdings niemals direkt nebeneinander. Ich würde mir es nicht zutrauen nur vom Bild zu erkennen ob es nun ein S-IPS oder IPS Panel ist. Wobei man sehr schnell erkennt, ob es ein IPS oder MVA Panel ist. Ich will damit sagen, dass der Unterschied nicht riesig ist.

  • Hallo,


    ich habe auch schon sehr viele TFTs gesehen, und wie gerade schon in einem anderen Posting geschrieben, kann das menschliche Auge kleine Änderungen in Kontrast und Helligkeit nicht wahrnehmen.


    100 Kontrastpunkte Unterschied kann ich mit dem Auge nicht sehen, ab 150 Punkten Unterschied nehme ich es war, wenn die Geräte nicht direkt nebeneinander stehen (da sieht man es natürlich sofort). Bei der Helligkeit reichen ca. 75cd/m², dass man einen Unterschied sieht!


    Ich würde mir auch den L567 kaufen....


    Gruß
    LCD-Guru

  • Naja, was Schnupfen und Froiyke so über den Eizo berichten hört sich ja nicht so toll an (Ausleuchtung, Schlieren...), scheint doch ein anderes Panel als beim l565 zu sein...hat aber wohl doch Pivot :D
    mal abwarten was man noch so über den Iiyama hört.

  • Zitat

    Original von _jACK_
    der 4612UT ist halt 3cm grösser hat und hat Pivot aber der Eizo hat...


    Der Eizo soll auch Pivot haben, jedenfalls stand das in einem polnischen Testbericht, der hier im Board diskutiert wurde.


    Gruß
    Michael

  • pascal
    wies scheint hast du deinen l567 nun bekommen :D
    könntest du einen testbericht schreiben ???
    Bin nach den kommentaren von Froiyke sehr verunsichert und überlege vieleicht doch auf 18" zu gehen (wegen zocken) 8o



    Danke
    und grüsse
    jACK

  • Hallo,


    der Eizo L567 hat eine Pivotfunktion! Das Gerät kann 90° nach links und 90° nach rechts gedreht werden. Außerdem ist es höhenverstellbar.


    Pixelfehler werden die Geräte wohl am Anfang haben...(ist aber nur so ein Verdacht von mir...)


    Gruß
    LCD-Guru


    P.S. günstigster Anbieter laut günstiger.de -> www.mfe-pc.de für 581,40 Euro