LG 1910b (Prad.de User)

  • Hallo hier im Forum!


    Habe gestern meinen 1910b von LG erhalten und habe mal ein wenig gespielt. Bisher bin ich recht begeistert, hätte nie erwartet, dass mann damit so gut spielen kann.


    Ich hatte bisher einen NEC1760NX und in der Arbeit diverse LGs und HPs. Mit dem einfachen und genialen "Schlierentestprogramm" habe ich verblüffenderweise bis ca. 150ms bei dem NEC und dem LG kaum schlieren bemerkt (SW/WS Quadrate), nur bei dem gelben Dreieck das hin und her läuft ist der NEC bis 150 noch sehr gut, wogegen der LG schon bei 100 ähnliche Schlieren zieht.


    Angesteuert wird er von meiner Radeon 9800 über DVI. Unreal2 rennt sehr sauber und bei DVDs habe ich keinerlei Probleme ausmachen können. Lediglich bei Max Payne2 ist er vielleicht einen Tick verwaschen im Vergleich zum 1760. Bei der Grösse kann das aber leicht verwirren.


    Das mit den 16ms ist wohl nicht ernst gemeint, aber alle 18er in der Arbeit sind schlechter wie dieser 19er.


    Bitte nicht aufregen, wenn ich etwas ungeziehlt berichte, aber viel Erfahrung mit TFTs habe ich nicht.


    Jetzt zu meinen 2 fragen:


    Welches Panel ist da drinnen? Rot ist nicht so knallig wie bei den LGs in der Arbeit. Das Bild ähnelt mehr meinem NEC, also etwas viel Grün. Als Herstellungsdatum ist hinten Sep03 angegeben.


    Rechts oben im Bild ist ein Rechteck von ca. 1x2mm, das nicht defekt, aber irgendwie weniger durflutet wie der Rest ist. Exakte Pixelformen sind das nicht. Kann so etwas eine Verunreinigung in der Folie sein? Oder ist das ein Zeichen dafür, dass da bald mehr kaputt geht?


    Viele Grüsse!


    Martin

  • Zitat

    Original von Wombat
    Welches Panel ist da drinnen? Rot ist nicht so knallig wie bei den LGs in der Arbeit.


    S-IPS. S.a.

    • Offizieller Beitrag

    Hat das Gerät die TCO03 Norm am Gerät? Also nicht Karton sondern direkt am Monitor?

  • Ups! Schon Antworten erhalten!


    @Prad
    TCO99


    Änderung:
    Ich nehme an, dass Du auf den 1910P Thread hinaus willst. Ich habe mal bei LG angerufen. Die Vertriebsfrau hatte mir gesagt, dass die 16ms leider grundsätzlich eine Falschaussage sei - es gäbe überhaupt keine 16ms Panels in der Grösse.
    Hat mich schon gewundert, dass so eine direkte Aussage gemacht wird.


    Deshalb auch meine Frage hier! Ich weiss natürlich auch nicht wem oder was ich jetzt glauben soll!?


    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von Wombat ()

  • Quake und CS spiele ich nicht. Aber Serious Sam SE rennt hier auch ohne Probleme.
    Also für mich ist das voll Spieletauglich!


    Ganz im Gegenteil. Habe hier mal einen Eiz0 F77, 21" angestöppselt und diese Schlierentests gemacht.
    Sehr ernüchternd - viel schlimmer gehts nun nicht!
    Ich bleib bei meinem TFT und Zocke jetzt erst einmal ne Weile...


    Martin

  • Mich würde ja mal vor allem Need for Speed (ruhig eine älter Version :) ) interessieren.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Zeigt der LG Schlieren wen man auf ner Webseite mit dem Mausrad schnell abwechselnd nach oben und unten scrollt ?


    Wo hast du ihn denn gekauft ?
    Dangö

  • Hallo,


    bin neu im Forum und haben den LG auch schon länger im Visier. Hatte bereits mehrere TFTs bei mir zuhause, die haben aber alle bei Fifa 2004 Schlieren gezogen (nicht mit 17 zoll TFT und auch nicht mein langsameres Notebook TFT). Du spielst nicht zufällig auch ab und zu Fifa 2004? Oder sonstige Sportspiele (Nfs)? Wo hast Du den LG gekauft?


    Gruß
    romtroe

  • mmh hatte ja auch den 1910B getestet... und der hat schon recht gut geschliert....
    wa auch TCO99


    bei max-payne zwei hats gut geschliert und yager war nicht wirklich erträglich...


    beim scrollen hat der lg übrigens gut schliert!
    vor allem beim ICQ (trillian) fenster wenn man gescrollt hat, da der hintergrund schwarz ist und die schrift weiß.... beim scrollen war die schrfit dann fast weg.. mit dem Viewsonic FP201s geht das ohne probs und der hat nur 25ms....

    Einmal editiert, zuletzt von Bundy ()

  • Langsam werde ich total verwirrt...naja vielleicht ist ja wirklich alles subjektiv ...obwohl: bei den 19 Zöllern die ich bisher hatte (Belinea 101920, AOC und Samsung 193T) habe alle geschliert (am meisten der AOC am wenigsten der Samsung - bin kein Markenfetisischst sonder war wirklich so) aber im Vergleich zu meine 17 Zoll V7 war das Schlieren bei allen deutlich zu sehen. Wäre trotzdem toll wenn der LG nicht so stark schlieren würde... 8o

  • Grundgütiger! Vor lauter, lauter sind wir jetzt wohl alle verwirrt!
    Habe meinen 1760 leider schon bei meiner Schwester.
    Beim Scrollen im Browser, oder verschieben von Bildern sehe ich keine Nachteile gegenüber dem NEC.


    Jetzt habe ich mir auch einmal Ned For Speed Hot Persuit ausgeliehen und weiter getestet.
    Da kann mann definitiv sagen, dass da schon einiges verschmiert. Trotzdem noch gut spielbar.


    Um das Ganze noch zu toppen habe ich jetzt den LG und die 21er Eizo Röhre nebeneinander stehen.


    Wusste gar nicht mehr was ich da verpasst habe... Wer nicht die knalligen TFT Farben braucht wird wohl eindeutig zur Röhre greifen auch bei TFTs mit 10ms oder so.


    Was ist auf Dauer eigentlich schädlicher für die Augen? Das Röhrengeflimmer, oder die Streifenzieherei?


    Bin total durcheinander...


    Und bei LG habe ich auch noch einmal angerufen - alle aktuellen 1910b, egal ob TCO99 oder 03 Aufkleber, haben definitiv das IPS Panel.


    Ich denke bevor ich hier noch mehr subjektive Angaben mache, warten wir auf jemanden der mehr Erfahrung und einen direkten Vergleich zur Hand hat. So wird das nichts!


    Änderung:
    Was ich 100% sagen kann, ist dass der NEC1760 bei manchen Grau und Blautönen gepumpt hat. Der LG macht das nicht.


    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von Wombat ()

  • Hallo Martin,


    also man kann auch alles falsch verstehen...das mit dem subjektiv war kein Angriff auf Dich sondern war eine REakiton auf die Beiträge einiger User hier die gemeint habe es ist sowieso blödsinn nach Schlieren zu fragen oder nicht. Die einen sagen bei dem gleichen Monitor es schliert andere sagen nein es schliert nicht. Ich überlege halt auch mir den LG 1910b zu kaufen und bin Dir sehr dankbar für die Information...war von Deinem Anfangsbericht eben sehr begeistert. Aber auf jeden Fall vielen Dank für Dein ausführlichen Bericht und ich verpreche auch nicht mehr verwirrt zu sein ...



    Gruß
    Roman

  • Tach auch,


    also ich habe auch den LG1910B ganz frisch gekauft mit Herstellungsdatum Sep 03.


    Vorneweg, ich habe nur zwei Spiele installiert:


    Unreal Tournament - wenig bis gar keine Schlieren, sehr gut spielbar
    Gothic - überhaupt keine Probleme = keine Schlieren (und die Texturen...schwärm... 8o )


    Natürlich mit meinen Augen gesehen, daher subjektiv!


    Ich bin 100% überzeugt von dem Gerät,
    -die Ausleuchtung ist perfekt.
    -Blickwinkel stabil
    -Helligkeit und Kontrast lässt sich mit 'Auswirkungen' gut nach oben und unten stellen
    -Design ist schlicht und ohne Schnörkel, einfach genial
    -sehr gute Verarbeitung insgesamt und klasse OSD-Bedienung
    -die Schärfe und Brillanz bei AutoCad und Photoshop einfach aussergewöhnlich (im Gegensatz zum CRT, wohl aber bei den meisten TFTs der Fall)
    -Höhenverstellung und seitliches Drehen ist nicht vorhanden, brauche ich auch gar nicht.


    Fazit- habe es nicht bereut, für mich ein äusserst gelungener Kauf!


    PS USB Hub (für Anschluss einer Maus etc....somit ängere Reichweite auch ohne Funk 8)

  • Nachtrag:


    Ich kann nur sagen,


    ZUM GLÜCK HABE ICH MIR KEINEN 18'' TFT GEHOLT.
    Nur wegen der Schlierenängste z.B. zum 1880SX zu greifen, für mich völlig unverständlich. Ich habe keine Probleme mit Schlieren.


    Aber ihr müsst selber entscheiden

  • Nur noch ein kleiner Tipp:


    Beim zocken stelle ich im Lightview- Menü immer auf Tag->Film


    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von Wombat ()

  • Nun habe ich auch meinen 1910B vor mir stehen. Da ich die ganze Zeit schon nach einem spieletauglichen 19 Zoll TFT gesucht habe, habe ich mich von den postiven Berichten hier überzeugen lassen und haben ihn bestellt. Ich muss dazu sagen, dass ich eine ganze Reihe andere 19 Zoll TFTs vorher probiert habe, und sie alle nicht an meinen bisherigen 17 Zoll von V7 herangekommen sind, der überhaupt nicht schliert.


    Leider muss ich (natürlich ganz subjektiv) berichten, dass bei meinen Lieblingsspielen FIFA 2004 und NFS Hot Pursuit auch de LG1910B auffällig schliert. Er zeigt zwar im Vergleich zu anderen 19 Zoll TFTs weniger Schlieren (im Vergleich zum 101920 von Belinea oder zum AOC) aber schliert nicht weniger als der 193T von Samsung. Jetzt muss ich mich halt entscheiden, ob ich wegen den Schlieren einen 21 Zoll CRT kaufe oder versuche das Schlieren nicht wahrzunehmen (spielbar sind alle Spiele sowohl mit dem 193T als auch dem LG1910B).


    Positiv zu vermerken bleibt: Die Optik ist wirklich gelungen, USB Port ist mit integriert, gutes Onscreen Display mit guten Einstellungesmöglichkeiten.


    Negativ: Schlieren bei Sportspielen, nicht höhenverstellbar.


    Bestellt habe ich bei PCKing für 699 Euro plus Versandkosten. Geliefert wurde innerhhalb eines Tages und das Produktionsdatum der TFTs ist relative aktuell (September 2003).


    Hoffe Euch helfen die Infos weiter wie mir bereits die INfos von anderen Mitglieder weitergeholfen haben.


    Gruß
    Roman

  • Mein du ?? dort kostet der über 800 Euronen. Kannst du bitte mal die URL von deinem PCking nennen ?


    aso jetzt... Du hast den B und nicht den P gekauft. Sorry mein Fehler. Aber der B und P haben doch ned die selben Panels oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Leiser ()

  • Hallo


    Habe mir heute die sVersion vom LG1910 bei Mediamarkt gekauft. Kann nur sagen bin sehr beeindruckt. Beim scrollen auf Seiten im Internet kein
    Schlieren im gegensatz zum Samsung193t. (Hatte den ein Paar tage nur grauenvoll). Der LG1910S ist sein GELD alle male wert Habe gespielt:
    Quake 3, Baphomets Fluch3, Halo, Dark Project2,Serious of Sam und StarWarsJediNightAcademi und bei allen Spielen Null Probleme. Leichtes
    Schlieren ist vorhanden aber so minimal, das man es gleich übersieht.
    Bei Bildern ein sehr guter FarbContrast.



    mfG: DODGER