Guten Tag,
Mein Vorhaben:
ich stehe vor dem Neukauf 2er Displays.
Bisher arbeitete ich mit den beiden folgenden Röhren
Iiyama Vision Master Pro 19" und
Eizo T67s 20"
im 2 Monitorbetrieb.
Mein Anwendungsbereich:
Ich arbeite mit Photoshop, Freehand Dreamweaver etc...
Obwohl Photoshop mein gröstes Problem darstellen sollte.
Mein Vourteil:
TFT-Displays schaffen noch nicht die Darstellungsleistung eines hervorragenden Röhren-Bildschirms.
Grund: Ich hatte vor 1-2 Jahren einmal das "Vergnügen" an einem TFT-Monitor ein Bild bearbeiten zu müssen.
Ich mußte ein Logo, welches auf - scheinbar - schwarzem Hintergrund angelegt war auf ein Banner montieren. Als ich die Datei zu guter letzt auf meinen guten Röhren nochmals betrachtete, fiel mir auf, das das Logo gar nicht auf schwarzem Hintergrund angelegt war.
Die Monitor-Darstellung des TFT-Displays hatte mir dies wohl "verschwiegen", was in meinem Beruf SEHR teuer werden kann.
Ein anderes Beispiel:
Bei einer Foto-Retusche im Photoshop vielen mir schwammartige Farbänderungen im Bild nicht auf (Ähnlich JPEG-Artefakte), die mir mein Röhren-Bildschirm treu wiedergibt.
Ich muß mich also auf mein Equipment weitesgehend verlassen können.
Meine Wünsche:
Jetzt eine Frage an die Community:
Gibt es wohl eine Auswahl an in Frage kommenden Geräten, die die o.a. Probleme umgehen und mich so zufriedenstellen, wie es meine bisherigen Röhren getan haben.
ICH lege außerdem viel Wert auf
- mindestens so groß wie meine bisherigen Monitore (Also 19" / 20" Röhre)
- Farbechtheit
- eine Auflösung von 1600 x 1200 Pixeln
- eine flotte Antwortzeit. (Für das ein oder andere Quake3 Game oder den DVD-Action Film)
- das meine oben genannten Probleme nicht auftreten.
- Der Blickwinkel muß flexibel sein (ISO13406-2 - Norm Klasse I)
-Der Kontrast muß stimmen.
Ausrichtung: Hauptsächlich profesionell arbeiten, Nebensache mal zocken können.
Darüberhinaus wäre es wichtig, daß ich die Dinger bewegen, oder gar mit Werkzeug und vor allem wiederherstellbar, von ihren Standfüßen trennen kann, da ich mir ein Rack bauen wollen würde, um den spärlich gesähten Platz auf meinem Schreibtisch noch besser nutzen zu können.
Preis und Firma sind erstmal egal... (Philips mag ich eigentlich nicht, doch wenn die gute Sachen verkaufen...)
Ich würde mich sehr über eine Antwort, noch mehr über eine Empfehlung eurerseits freuen.
Gruß, René