Hallo
Das geht schon in Ordnung, aber mit der Bestätigungsemail wird lt. BGB ein verbindlicher Kaufvertrag geschlossen. D.h. Die Bestellung wird vom Anbieter angenommen.
Dann muss der Händler die Bestelleingänge vor dem Versand der Bestätigungsmails kontrollieren und im fall eines Irrtums den Versand verhindern.
gruß Koffermurphy