Acer AL1731M (Prad.de User)

  • daFaco: Hi, ich habe genau den gleichen Tick :D. Genau diese Ungewissheit und auch die CeBit halten mich noch von einem Kauf ab.


    Kamille Knaudel: Hi, ich habe bei denen mal eine Grafikkarte umgetauscht. Innerhalb weniger Tage hatte ich meine Geld zurück. Das ging ganz easy. Seitdem ist das quasi mein homeshop für Hardware. Allerdings könnte es schon vorgekommen, das der neue TFT auch die Geräuche hat. Ich bin da sehr pessimistisch muss ich zugeben. Die haben doch meist große Lieferungen. Aber ich drücke dir die Daumen. Und, ob die den Fehler in den neusten Geräten behoben haben weiß ich nicht. Zu lesen war das bisher noch nicht, aber halt auch nicht das Gegenteil.


    Vielleich können sich die aktiven Händler hier im Forum ja mal kurz dazu äußeren.


    Das wäre Klasse.


    Grüße
    magnum8o


    P.S: Mit der Serienstreuung ist das echt so eine Sache. Alleine bei Mobiltelefonen kann man beim gleichen Modell riesen Unterschiede beobachten, wenn man sich Modelle verschiedener Herstellwochen anguckt. Und was die Behebung von Fehlern angeht. Hier auch ein Beispiel aus dem Mobilfunk. Es gibt da so eine Marke, die hat immer mal wieder Probleme, dass verschiedene Modelle komplett ausfallen (Sendeheit, kein Empfang). Das Problem zieht sich bis in die aktuellen neuen Geräte hin und hat vor über 2 Jahren angefangen. Ja die Komplexität der Produkte, der Preisdruck und die kurzen Produktintervalle fordern ihren Tribut. Und daran sind wir Kunden nicht unschduldig. schluss jetzt ;)

  • Nach über 3 Wochen Wartezeit rief ich heute mal bei Acer an, um mich zu erkundigen, was aus meinem pfeifenden 1731 geworden ist, und ob ich ihn noch dieses Jahr zurückbekomme. Der Typ meinte dann, nachdem ich ihm die Seriennummer gab, dass das Teil nen irreperablen Schaden hätte und ich nen neues Gerät bekomme. Er gab mir ne Bearbeitungsnummer und meinte ich solle morgen früh nochmal anrufen und mich direkt zur Werkstatt durchstellen lassen, na da bin ich mal gespannt...!


    Toll, dass man da erst selber nochmal anrufen muss, bevor die mal ihren Ar*** bewegen.

    Einmal editiert, zuletzt von MrShumway ()

  • Zitat

    Original von MrShumway
    Nach über 3 Wochen Wartezeit rief ich heute mal bei Acer an, um mich zu erkundigen, was aus meinem pfeifenden 1731 geworden ist, und ob ich ihn noch dieses Jahr zurückbekomme. Der Typ meinte dann, nachdem ich ihm die Seriennummer gab, dass das Teil nen irreperablen Schaden hätte und ich nen neues Gerät bekomme. Er gab mir ne Bearbeitungsnummer und meinte ich solle morgen früh nochmal anrufen und mich direkt zur Werkstatt durchstellen lassen, na da bin ich mal gespannt...!


    Toll, dass man da erst selber nochmal anrufen muss, bevor die mal ihren Ar*** bewegen.


    Hast du den Monitor direkt zu Acer geschickt oder wieder beim Händler abgegeben.


    Bis neulich.


    Kamille

    Was du heute kannst besorgen, das kannst du dir morgen bestimmt nicht mehr leisten.

  • Zitat

    Original von MrShumway
    Der Typ meinte dann, nachdem ich ihm die Seriennummer gab, dass das Teil nen irreperablen Schaden hätte und ich nen neues Gerät bekomme.


    Hallo,


    versteh ich nich, Du hast ihn doch wegen dem Pfeifen eingeschickt oder ? Wenn ja, was soll da irreperabel sein ? ?(, Ich denke mal, das ist irgend ne Ausrede, die bräuchten bloß die linke von beiden Platinen zu wechseln, das dauert max. 15 min wenn man ganz "pingelig" vorgeht. Ich denke mal, die haben selber nen Schaden verursacht, wo se nich wissen, wie sie es verbuchen können.

  • ich hab ihn direkt zu Acer geschickt bzw. abholen lassen. Naja, neben dem Pfeifen lies sich die Helligkeit kaum verstellen und das Bild hat auch ab und zu geflackert. Mir solls egal sein, lieber nen neuen TFT, als einen wo daran herumgepfuscht wurde. Aber bei dem Glück, dass ich hab, kann ich mir gut vorstellen, dass der neue auch ne Macke hat lol.

  • ich habe mir den tft auch bestellt er ist aber leider noch nicht da... aber ihr macht mir richtig angst ... bei jedem hier is was kaput =)
    hoffentlich is meiner ganz...

  • Zitat

    Original von scarface
    aber ihr macht mir richtig angst ... bei jedem hier is was kaput =)
    hoffentlich is meiner ganz...


    das darfste nich so eng sehen, die Überzahl der Besitzer hier im Forum eines solchen Monitors haben keine Probleme, außerdem geht man meist in ein Forum weil man ein Problem oder Fragen hat, jetzt geh mal davon aus, daß ca .... Millionen :D.... nicht ins Forum kommen weil sie zufrieden und keine Fragen haben, also nich verrückt machen lassen ;)

  • Aber viele haben eben schon das Problem mit dem Pfeifen und das Gerät wieder zurückschicken ist halt auch nicht angenehm.
    Der Monitor hat meines erachtens auch ein paar Nachteile wegen denen er nie auf meinem Schreibtisch stehen würde!

    mfg, Alpi!

  • Zitat

    Original von alpenpoint
    Aber viele haben eben schon das Problem mit dem Pfeifen und das Gerät wieder zurückschicken ist halt auch nicht angenehm.
    Der Monitor hat meines erachtens auch ein paar Nachteile wegen denen er nie auf meinem Schreibtisch stehen würde!


    Na hoffentlich nicht wegen der blauen LED :D

    fellie

  • Also ich hatte mir vor ca 1Monat den Acer al1731m gekauft, und bei mir ist auch dieses Pfeifen aufgetreten, allerdings nur beim Einschalten wesshalb es nicht so gestört hat!! Da aber noch zusätzlich die Verankerung vom Display etwas locker war habe ich ihn gleich eingeschickt!! Ich werde ihn vorraussichtlich in der nächsten Woche zurückbekommen!!



    Aber auch wenn der Monitor diese kleine Macke hat(hatte, denn er ist ja eingeschickt) lohnt er sich in jedem Fall, der ist von der Leistung her meiner meinung nach nicht zu übertreffen, und das Design ist auch einfach nur der Hammer!! Ich könnte mir keinen besseren TFT vorstellen, der ohne Ausnahmen für alles ohne sichtbare schlieren geeignet ist :D

  • Ich möchte dir nicht die Freude nehmen aber einige Dinge sind nicht optimal gelöst bei diesem Monitor.
    Z. B. das externe Netzteil oder die Anschlüsse die waagrecht hinten weggehen. Die mechanische Belastung ist zu hoch und die Lötstellen werden evtl. aufgehen (sogenannte kalte Lötstellen).
    Design ist in Ordnung und das Bild auch nur das Pfeifen scheint wirklich oft aufzutreten!

    mfg, Alpi!

  • Zitat

    Original von alpenpoint
    Die mechanische Belastung ist zu hoch und die Lötstellen werden evtl. aufgehen (sogenannte kalte Lötstellen).


    Aber CRTs ist es doch auch nicht anders und mir ist noch nie zur Ohren gekommen das an einem CRT ein solcher Defekt aufgetreten ist. Also los, klär mich bitte auf, was ich nicht bedacht habe ;)

  • Dann wackel mal an einem Acer AL1731 am VGA Anschluss und du weißt was ich meine. Das Gehäuse eines CRT ist anders aufgebaut, viel robuster und auch hier hatten wir schon offene Lötstellen. Wenn man auf den Monitor aufpasst ist es nicht das Problem aber viele gehen oft sorglos um und drehen oder verstellen den TFT ohne auf die Kabel zu achten und da ist es eben eine Schwachstelle. Nach unten ausgeführt wäre eben besser.
    Ich will hier den Acer ja nicht schlecht machen aber meiner Meinung nach könnte man das besser lösen!

    mfg, Alpi!

  • Natürlich ist es besser wenn die Kabel nach unten weggehen. Will ich garnicht bestreiten und so ganz verstehen kann ich es auch nicht allein weil ja so wieder Platz verschenkt wird.


    Leider ist mein Acer noch immer nicht da :( Aber ich werde diesen Punkt in meinem Review auch nochmal berücksichtigen. Und wenn er dann endlich da ist dann werde ich ihn auch hüten wie meinen Augapfel!

  • Alles klar ich wünsch dir trotzdem viel Freude mit deinem Acer und wenn du schön sorgsam damit umgehst hast du die auch. Das Bild und das Design ist jedenfalls super davon konnte ich mich schon persönlich überzeugen!

    mfg, Alpi!

  • also ich habe es schon bereut mir nen Acer zu kaufen. Nein, nicht weil die nur Schrott produzieren (sonst würden nicht so viele Leute Probleme haben), auch der Support ist unter aller Sau.


    Hab gestern wieder angerufen und mich, wie vom Acer-Mitarbeiter am Vortag empfohlen, direkt zur Werkstatt durchstellen lassen, was diesem Typ anscheinend nicht so recht passte. Nun ja, nach 15 Minuten auf der Warteschleife legte ich dann auf. 5 Minuten später wieder angerufen. Diesmal war ne Frau am Telefon. Ich erzählt, dass bei der Werkstatt niemand dran geht. Sie fragte dann nach der Bearbeitungsnr. und erzählte mir auch wieder, dass mein Screen nicht reparierbar sei. Sie wusste aber leider nicht, ob überhaupt Neugeräte am Lager seien, und müsste mal kurz in der Werkstatt nachfragen looool. Ok, nach 5 Minuten meinte sie dann, dass sie den Mitarbeiter nicht erreicht, aber ihm ne Mail schreibt und er mich dann zurückruft. Die Direktdurchwahl von der Werkstatt gab sie mir auch. Ach ja und falls keine Monitore lieferbar seien, würde ich ne Gutschrift bekommen. TOLL ICH WILL EINEN MONITOR DER FUNKTIONIERT UND KEINE GUTSCHRIFT!


    Natürlich hat kein Schwein angerufen, und bei dieser Werkstatt ging auch den ganzen Tag niemand ans Telefon. X(


    Das kann doch echt nicht sein sowas. Dachte immer Firmen wie ASUS, wo ich über nen Monat auf mein Mainboard wartete haben nen beschissenen Support, aber Acer setzt dem ganze ja die Krone auf.


    Hinzu kommt, dass man bei der Hotline stolze 12 Cent in der Minute bezahlt, ich hab' mindestens schon 5 € nur wegen diesem Mist vertelefoniert.


    *grrr* ok ganz ruhig *tiefeinatme* :(

  • Zitat

    Original von alpenpoint
    Z. B. das externe Netzteil oder die Anschlüsse die waagrecht hinten weggehen. Die mechanische Belastung ist zu hoch und die Lötstellen werden evtl. aufgehen (sogenannte kalte Lötstellen).
    Design ist in Ordnung und das Bild auch nur das Pfeifen scheint wirklich oft aufzutreten!


    Hallo,


    alpenpoint


    bei den Anschlüssen gebe ich Dir recht, allerdings wäre dann der Monitor tiefer sicherlich. Beim Netzteil kann ich Dir kein Recht geben. interne Netzteile haben den Nachteil, daß sie das Gewicht des Monitors erhöhen, die Wärme mit im Monitor verteilen was nich unbedingt von Vorteil ist, und wenn sie defekt sind muß man den Monitor einschicken sofern man es nicht selber reparieren kann. Die Externen Netzteile für diesen Monitor gibt es einzeln für knapp 25,- Euro zu kaufen, da es Standard 12V 5 A Netzteile sind. Somit kann man eine Fehlerquelle ohne daß man Ahnung von den Teilen hat schnell ausschließen falls ml kein Bild kommt.


    @MrShumway


    ich hatte das selbe Problem bei Asus mit meinem Board, allerdins 7 Wochen :(


    mfg astrafreak

  • Moin.



    Na das sind ja tolle Aussichten für mich, da ich meinen Acer auch wieder eingeschickt habe, aber zurück zum Händler. Und nachdem was MrShumway hier schreibt, bring mich das echt runter :(. Ich hoffe doch, daß der Shop selber Acer ein bischen Dampf macht damit ich den Monitor endlich wieder mein eigen nennen kann.
    Laut der Reklamtion hat mir der Shop einen Bestätigung geschickt, das der TFT zurück zu Acer geht um repariert oder gegebenfalls ausgetauscht zu werden. Nun bin ich mal gespannt wie lange das noch dauern wird.
    Noch bin ich guter Dinge.


    @MrShumway


    Jetzt weis ich so ungefähr wie ich mich in 3 Wochen fühlen werde, wenn das Ding immer noch nicht da ist.
    Danke schon mal im Voraus für diese wertvolle Erfahrung *g*.


    Bis neulich


    Kamille

    Was du heute kannst besorgen, das kannst du dir morgen bestimmt nicht mehr leisten.