Sechs (TFT´s) für ein Halleluja

  • Abend zusammen,


    ich beschäftige mich seit Tagen intensiv mit dem Thema TFT, aber dieses Seite (prad.de) lässt mich verzweifeln.
    Eigentlich war schon alles klar - der Eizo L567-K sollte es werden.
    Aber jetzt stehe ich wieder am Anfang......


    Deswegen bitte ich Euch mir zu helfen.
    Folgende Modelle fallen in die engere Wahl.


    Haupteinsatzfeld: sagen wir mal zocken, da jeder von ihnen unter "Bürobedingungen" ein gutes Bild machen würde (Annahme)


    NEC LCD1760VM-BK
    Eizo L567-K
    Iiyama ProLite E431S-S
    ViewSonic VG170m
    BenQ FP791
    BenQ FP781


    Wichtig sind mir zwei Eingänge (digital und analog) zum Anschluß von zwei PC´s, min. 17", VESA-Norm und Lautsprecher. All diese Modelle besitzen die Features - braucht Euch deswegen nicht "schlau machen". Mir geht es nur noch um das beste Zocker-TFT.


    Der NEC LCD1860NX-BK gefällt mir auch (Eure Referenz) - hat aber keine Soundboxen :(




    Grüsse


    M.D.Geist

    • Offizieller Beitrag

    Also die Soundboxen sind solche Quäker, die ich sowieso nicht verwenden würde. Zumindest nicht für Sound Games/Musik. Die reichen in der Regel nur für den Sound des Betriebssystems.


    Da solltest Du nochmal drüber nachdenken. Unter Zubehör gibt es einige nette Beiträge zu ziemlich tollen Boxen.

  • Zitat

    Original von M.D.Geist
    Der NEC LCD1860NX-BK gefällt mir auch (Eure Referenz) - hat aber keine Soundboxen :(


    Naja es ist doch so. Die meisten Tests und auch User bestätigen, dass die Boxen in TFT's ich sach mal ziemlicher Müll sind. Die Herz-Zahlen und die Watt-Zahlen sind bei diesen Boxen eher ..besch....eiden... :D


    An deiner Stelle würde ich lieber den 1860nx nehmen, dann hast du von den aufgeführten TFT's den besten. Dann würde ich ein paar Boxen, also 2 Boxen seperat kaufen die an die Soundkarte kommen. Bei Aldi kriegst du des öfteren solche Boxen für €10-€15, die garnet so schlecht sind.
    Also lieber €10-€15 mehr investieren und nicht am falschen Ende sparen - mein Tipp. :D ;)


    EDIT: Prad war schneller :D ...sacht aber das Gleiche... ;)

    -- $50cent$ --

    2 Mal editiert, zuletzt von [-50cent-] ()

  • Danke für die Antworten. Die Boxen sind das kleinste Problem. Der PC läuft über meine Heimkinoanlage. Aber ich möchte nicht immer die Anlage anschalten, wenn ich mal kurz ein paar "Töne" hören möchte. Mir ist natürlich klar, dass diese Boxen nicht das Wahre sind.
    Momentan habe ich einen CRT mit Boxen und möchte diese Annehmlichkeit (in meinem Fall) nicht mehr missen.


    Der 1860nx fällt aus diesem Grund leider weg. Leider gibt es ihn nicht in einer "Sound"-Version :(


    Also.....wie sieht´s mit den anderen aus?


    Grüsse


    M.D.Geist

    Einmal editiert, zuletzt von M.D.Geist ()

  • Zitat

    Original von M.D.Geist
    BenQ FP791


    Wäre meine Wahl ... wenn ich das Geld hätte :))


    [sch... Rechtschraibung]

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

    3 Mal editiert, zuletzt von SmallAl ()

  • Für den 1860nx und den 1880sx(noch besser als 1860) gibt es eine Soundbar zum Anstecken.
    Darin sind 2 Lautsprecher enthalten
    Ich stehe zwischen vp181b, 1880sx-bk und l567-k


    Bye Ls4

  • Also doch der Eizo L567K........wer hält mich auf?


    Was ist mit dem NEC LCD1760VM-BK? Der müsste doch ähnlich dem 1860er sein....

  • Hallo


    Den 1860 kenne ich jetzt nicht so gut, aber für den 2080UX gibt es z.B. ein optionale Soundbar zum anschluss an den TFT.


    Evtl. gibt es diese Möglichkeit ja auch für den 1860.
    Würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall mal nach schauen, bzw. mal nachfragen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich denke, dass der Eizo ein gutes Gerät ist.
    Von der Spieletauglichkeit soll er dem 1880sx entsprechen und die Bildqualität soll ungeschlagen sein.
    Zudem ist er im Vergleich zum 1880sx sehr günstig.
    Ob es dir die 200€ Wert ist um zum 1880 zu greifen um ein Zoll mehr bei ähnlicher Qualität zu haben ist die Frage


    Bye Ls4

  • Und auch dieser Eizo hat 5 Jahre Garantie ...

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Damit dürfte die Wahl auf den Eizo L567K fallen. Es sei denn, jemand legt ein gutes Wort für einen der anderen Kandidaten ein :)


    @Ls4


    200 Euro mehr möchte ich für den NEC nicht ausgeben.


    Habe auch noch ein bischen in den Tests gestöbert. Der Iiyama ProLite E431S-S soll ja auch ziemlich gut sein. Wenn ich die Auswahl auf die beiden TFT´s (Eizo,Iiyama) gegrenzen würde- welchen würdet Ihr wählen?


    Danke für eure große Hilfe


    Grüße


    M.D.Geist

    Einmal editiert, zuletzt von M.D.Geist ()