Probs FSC TFT P17-1 u. Geforce 2mx400

  • hi folks,
    habe seit letzter woche einen siemens p17-1 tft und bin eigentlich seeehr zufrieden. nur eines nervt, wobei ich nicht weiß ob es tatsächlich am tft liegt:


    beim hochbooten, runterfahren sowie beim betätigen der pivot-funktion wird der bildschirm ja für eine weile schwarz. nur ist der screen in meinen fall nicht vollständig schwarz, sondern weist ganz leichte, dunkelgraue schlieren auf, die ca. 2-3 cm breit sind und auf dem gesamten bildschirm verteilt. diese schlieren sehe ich z.b. auch bei filmen etc, aber immer nur wenn die betreffenden stellen tiefschwarz sein sollten.


    heute hab ich bei siemens angerufen. der mitarbeiter der siemens-hotline meinte, es könne an der grafikkarte liegen. also hab ich einen neuen treiber von der nvidia-hompage runtergezogen, aber das problem ist immer noch da.


    bis gestern glaubte ich noch, es sei auf jeden fall ein tft-problem. könnte es auch an der graka liegen? hatte nämlich am anfang sowieso probleme mit dem alten graka-treiber: bei jedem neustart des rechners verstellte sich die auflösung selbsttätig von 1280X1024 (empfohlen von siemens) auf 640 x 400 !!!! sah aus, als hätte ich die ms leselupe an ;-D


    und pivot funzte am anfang auch nicht, erst mit dem neuen treiber. was meint ihr, liegt es tatsächlich an der graka? wenn ja, was kann ich tun? neukauf geht im moment nicht, der tft-kauf war schon teuer genug! vielleicht auflösung etwas runter? oder liegt´s doch am tft? habe nur angst, dass ich einen mit pixelfehler kriege, wenn ich umtausche (meiner hat nämlich nicht einen einzigen)


    thx schonmal im voraus!

  • Kannst ja einfach mal das Kabel zur Grafikkarte im Betrieb abziehen. Dann sollte das Display "Kein Signal" o.ä. für ein paar Sekunden anzeigen, auf schwarzem Hintergrund, und dann in den Energiesparmodus gehen. Sind die Schlieren auch in diesen paar Sekunden zu sehen, kann's kaum die Grafikkarte sein (was ich sowieso für Quatsch halte).
    Am besten wär's natürlich, wenn Du davon ein (gutes) Photo machen und im Netz bereitstellen könntest :-).

  • Hallo,


    alle Ideen ganz gut, nur finde ich GraKa tauschen zu umständlich wegen der Treiber. Lieber den TFT zu einem Bekannten mitnehmen und dort testen.


    Die Auflösung sollte immer 1280x1024 @ 60Hz mit 32 Bit Farbtiefe sein!!


    Nach dem Test beim Kumpel hier mal bitte einen Post machen.


    Gruß
    M. Fleischer

  • Austausch der Graka dauert keine 5 Minuten.
    Das Längste ist wahrscheinlich der Reboot. Bleibst du beim selben Chipsatz ( Nvidia oder Radeon ) brauchst du i.d.R. auch keinen Treiber deinstallieren.


    Bei Nvidia z.b. hast du ja den aktuellen Detonator und der gilt für alle aktuellen Grafikkarten. Ich persönliche schleppe mein Baby nur ungern unnötig durch die Gegend. Die Grafikarte stopfe ich in meinen Rucksack, bzw. habe ich immer einige auf Halde liegen. Wenn auch nicht immer die topaktuellsten.


    MfG


    Lance

  • Hallo,


    in der Regel ist es für einen normalen Computerkäufer viel einfacher den TFT zu tauschen, als im PC herumzuschrauben. Ich kenne die Fälle dann aus der Praxis, ich wollte mal eben die GraKa austauschen weil mein TFT nicht richtig geht. Nun ist der AGP Slot mit aufgeraucht weil die AGP Spannung nicht gepasst hat, oder jemand hat die Karte leicht verkantet eingebaut, oder unter Spannung die Karte herausgezogen.


    Für einen Hardwarelaien ist es einfacher den TFT zu Tauschen, oder beim Kumpel zu testen...


    Und die Verpackung vom Gerät haben Sie ja sicherlich noch?


    Gruß
    M. Fleischer

  • vielen dank für die tipps, werde ich mal antesten und melde mich dann noch mal!

  • also zum tft-rumtragen oder graka-wechsel bin ich am we nicht gekommen, aber das mit dem energiesparmodus macht ja wohl auch sinn, schließlich ist da ja die graka nicht aktiv.


    habe energiesparmodus deaktiviert, weil er da öfter mal abschmiert. habe also beim runterfahren drauf geachtet: und da macht er es immer noch.


    nun stelle ich mir die frage: kann das überhaupt an der bild-synchronisation liegen? müssten die standard-einstellungen nicht ein vernünftiges schwarzes bild reproduzieren?


    ich bin mir einfach sehr unsicher, ob ich einen umtausch riskieren soll und dann vielleicht einen neuen monitor kriege mit dem gleichen problem und zusätzlich noch pixelfehlern (die ich bisher nicht habe). oh mann, ist das schwer....

  • Zitat

    Original von inferno
    habe also beim runterfahren drauf geachtet: und da macht er es immer noch.


    Falls die Schlieren sich nicht bewegen, kann man denke ich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit von einem Hardwaredefekt ausgehen (verzogene Folien oder ähnliches).


    Ob Dir ein Umtausch die Mühe wert ist, kannst wohl nur Du selbst beurteilen...