Soo, seit heute bin auch ich Besitzer eines "NEC 2080UX+BK". Das gute Stück wurde von Baer-Shop in Rekordzeit geliefert. Da ich das Bild eines IIyama Vision Master 450 Pro (19" CRT, NF Diamondtron-Röhre von Mitsubishi) gewöhnt bin, hat mich der erste Bildeindruck des 2080+ natürlich ersteinmal "umgehauen"
Design/Verarbeitung
Beim Auspacken und Aufstellen sind mir keinerlei Mängel aufgefallen, absolut saubere und erstklassige Verarbeitung. Das Design ist natürlich Geschmackssache, wobei mir das Design des 2080+ sehr gut gefällt. (Im Vergleich zu der Baigen-IIyama Kiste ist meine Wahrnehmung vielleicht auch etwas verzerrt.)
Die Mechanik macht einen guten Eindruck, die Höhenverstellung funktioniert einwandfrei, wobei mir die Dreh-Mechanik aufgrund der "schwammigen" Einrastposition negativ aufgefallen ist.
zweiter Bildeindruck
Die Farben, die Schärfe und Ausleuchtung finde ich für meine Verhältnisse hervorragend! Die weiteren Entdeckungen und Eindrücke sind aber alles andere als hervorragend:
Erster Kritikpunkt: horizontale Streifen die von unten nach oben über das Bild wandern. Es handelt sich hier wahrscheinlich um den bereits beschriebenen Laufstreifeneffekt (Grafikkarte: Sapphire Radeon 9700 pro Atlantis Ultimate). Unter Linux (Debian testing, X4.2.0, Ati binary Treiber 3.2.8) tritt dieser Effekt allerdings nicht auf!
Zweiter Kritikpunkt: Leider musste ich nach genauerem Hinsehen einige "wasserfeste" Subpixelfehler feststellen:
-Im unteren Drittel des Monitors ein rot leuchtender Pixel auf schwarzem Hintergrund.
-Im rechten Drittel 2x blau auf schwarz
-Drei schwache und zusammenhängende Subpixelfehler im linken oberen Quadranten.
Dritter Kritikpunkt: Die besagten REBK'schen Streifen treten bei mir sowohl unter Windows als auch unter Linux auf
Folgerung
Ich bin natürlich ziemlich enttäuscht. Für 1350 EUR erwarte ich für meine Verhältnisse eine bestimmte Präzision und Fehlerfreiheit, leider kann das von Baer-Shop gelieferte Exemplar diese Kriterien nicht erfüllen. Ich kenne den 2080UX-BK zwar nicht, kann aber an dieser Stelle die Erfahrungen der anderen 2080UX+ Besitzer/Ex-Besitzer nachvollziehen. Der NEC 2080+BK bekommt von mir deshalb ganz klar ein nicht zu Empfehlen!