Viewsonic VP201s ! -16ms und 400:1 ?? *ÄNDERUNG DER TECHNISCHEN DATEN*

  • Hallo,
    ich habe zunächst überall gelesen dass der ViewSonic VP201s eine Responsetime von 25ms und Kontrastverhältnis 350:1 hat. Da euer Test so positiv war habe ich mir den TFT dann auch bestellt. Gestern war ich auf der ViewSonic Seite und siehe da, dort schreiben sie 16ms und 400:1 Kontrastverhältnis! Auf Nachfrage bei MINDFACTORY wo ich das Gerät bestellt habe, haben sie die Daten in der Produktbeschreibung heute aktualisiert auch auf diese Werte. Was stimmt nun? Wird auf einmal ein anderes Panel verbaut oder was ist da los?


    Hier ist der ViewSonic Link:


    In den Shops ist sonst immer von 25ms die Rede, zB hier:


    Und wie gesagt, Mindfactory hat die Daten nun geändert (nicht in der Übersicht, aber in der Produktbeschreibung oben im Text).


    Bekomme ich jetzt also auch ein 16ms / 400:1 TFT? Hat das jemand? Ist es das UX2080+ Panel oder was?



    Danke für eure Hilfe/Antworten

    2 Mal editiert, zuletzt von prader ()

  • Hi,


    da dürfte jetzt auch das (problembehaftete) Panel von LG drin sein, daß schon im 2080ux+ Verwendung gefunden hat.


    Wenn das so sein sollte, dann kannst Du nur hoffen, daß Du noch einen VP201 mit dem alten Panel bekommst.


    Der schliert zwar wahrscheinlich ein wenig mehr in Spielen, jedoch dürfte der ein besseres Bild haben. :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • Wäre aber seltsam! Ich hab den zum Preis von 1.170,- € bekommen. Der UX2080+ kostet doch rund 400 € mehr, und dort gibts den Unterschied zwischen altem und neuem Panel (+). ViewSonic wird doch nicht einfach ein teureres Panel ins selbe Modell einbauen? Und soweit ich gelesen habe haben doch nicht alle 2080UX+ die "Probleme".. gab doch auch welche ohne oder? :)

    Einmal editiert, zuletzt von prader ()

  • Nein, Prader, anscheinend gibt es eben keine Modelle des 2080ux+ ohne Streifen.


    Jeder, der weiß, wonach er schauen muß, wird die Streifen bemerken. Jemand, der vorher zum Vergleich ein anderes TFT gesehen hat, wird sie auch sofort bemerken. Vielleicht geht es beim ein oder anderen in der ersten Euphorie (wie bei mir ;) ) erst einmal unter, da viele zuerst wohl sehr viel damit spielen werden, da der TFT so wenig schliert. Aber spätestens nach kurzer Zeit wird man dann auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. :(


    Schöne Grüße


    Mario

  • Interessant, aber der alte VP201s hat die Streifen sowieso. Fragen über Fragen, ich vermute mal der alte hat folgendes Panel:



    Aber 400:1 kann ich nicht finden, es gibt nur ein 500:1 Panel von LG/Philips:

  • Das oben genannte 1. Panel dürfte im normalen 2080ux sitzen. Das hat nur all die Jahre wohl keiner so richtig gewußt?!


    Vielleicht hat´s auch nur niemand so an die große Glocke gehängt. ;)


    LG scheint den Panelmarkt neben Samsung ja ziemlich zu dominieren :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • Da hat doch irgendjemand im Forum (ich glaube sein Name begann mit T?) sogar ein Foto mit seiner Digicam vom 2080ux+ gemacht, und da war das auch nicht drauf zu erkennen... was ist mit dem Monitor? Da haben doch auch alle zugestimmt dass auf dem TFT wohl keine Streifen waren. Hab ich beim durchlesen des Forums in den letzten Tagen gelesen! Sonst hätte ich auch die Behauptung garnicht aufgestellt dass es auch 2080ux+ ohne Streifen gibt. Da war eben auch das Foto.


    Erinnere mich noch an die Antwort von jmd in dem Thread vielleicht hilft das beim Suchen.. irgendwie "Viel Spaß mit deinem Hammer-TFT" oder so.


    prader

    Einmal editiert, zuletzt von prader ()

  • Auf der deutschen HP von ViewSonic wurden die Daten noch nicht geändert.



    Kommt vielleicht noch.

  • Zitat

    Original von prader
    Da hat doch irgendjemand im Forum (ich glaube sein Name begann mit T?) sogar ein Foto mit seiner Digicam vom 2080ux+ gemacht, und da war das auch nicht drauf zu erkennen... was ist mit dem Monitor? Da haben doch auch alle zugestimmt dass auf dem TFT wohl keine Streifen waren. Hab ich beim durchlesen des Forums in den letzten Tagen gelesen! Sonst hätte ich auch die Behauptung garnicht aufgestellt dass es auch 2080ux+ ohne Streifen gibt. Da war eben auch das Foto.


    Erinnere mich noch an die Antwort von jmd in dem Thread vielleicht hilft das beim Suchen.. irgendwie "Viel Spaß mit deinem Hammer-TFT" oder so.


    prader


    Ich bin zwar nicht derjenige, den Du meinst, aber ich glaube, derjenige, den Du meinst, der sieht die Streifen mittlerweile auch. :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • Eine schlüssige Erklärung zu den erkannten Streifen beim Viewsonic 201 mit dem 25ms Panel könnte folgende sein:
    Beide Panels im Viewsonic 201, sowohl das ältere mit 25ms, als auch das neue LM201U04 mit 16ms stammen von LG-Philips. LG-Philips hatte auch schon mit dem vorherigen 20er Panel ein Problem.


    Im NEC 2080UX dagegen steckte doch ein eigenes Panel.


    Demnach müssten allerdings entweder alle 201 das Problem haben, oder es steckt teilweise ein NEC Panel drin.

    Mixman

  • Ich hab jedenfalls kein REBKschen Streifen mit solchen Mustern sondern lediglich ganz feine Linien die man sieht wenn man grauen Hintergrund verwendet. Ich denke diese Streifen sind ganz normal da die auch bei anderen TFTs (Nec1880Sx) auftreten.
    Die REBKschen Streifen sind schon was anderes nach den Bildern zu urteilen die hier im Board gezeigt wurden.
    Wenn das wirklich ein Problem wäre hätten die die TFTs schon längst vom Markt genommen 100% ig.
    Wenn man die ganzen Meldungen vor allem von Nec liest meinen diese Inteferenzlinien was aber nicht auf die REBKschen Streifen zutrifft.


    MfG

  • Zitat

    Beide Panels im Viewsonic 201, sowohl das ältere mit 25ms, als auch das neue LM201U04 mit 16ms stammen von LG-Philips. LG-Philips hatte auch schon mit dem vorherigen 20er Panel ein Problem.


    Ein Gerät mit dem vorherigen Panel hatte ich schon (Philips 200P3M), und das hat die Streifen definitiv nicht gehabt. Es bleibt also alles ein großes Rätsel.


    Ich glaube übrigens dass der 2080UX gar kein NEC Panel hat, sondern auch das ältere Philips Panel. Es gibt so ein Panel von NEC nämlich überhaupt nicht.


    (1880SX)
    (2180UX)


    Das sind die einzigen relevanten NEC Panels.

  • Mir hat gerade eins der Vögelchen folgendes gezwitschert:


    Der Modellwechsel im Panel auf 16ms ist erst Anfang Q2 geplant.
    Daher sind auf der Website auch noch 25ms angegeben...

  • Will uns TFTShop.net damit etwa durch die Blume sagen, dass Viewsonic im Gegensatz zu anderen Herstellern :rolleyes: auf die verbesserte Panel-Version wartet?

    Mixman

  • Meine persönliche Theorie die ich mir gerade zusammengeschustert habe lautet wie folgt:


    Es hat nie ein 20" NEC Panel gegeben. Das war immer schon das LG/Philips Panel. Das würde auch erklären warum NEC das 2080UX+ nicht z.B. 2090UX genannt hat, was man ja vermuten könnte wenn ein komplett anderes Panel reingepackt wird. Denn NEC hätte mit Sicherheit die Ansteuerung und andere Elektronik ändern müssen. Vermutlich aber hat LG/Philips das neue Panel abwärtskompatibel zur alten Elektronik gebaut (also als reines Update, passend zur + Bezeichnung), so dass NEC nur die Panel austauschen musste und sonst nichts.


    Das führt mich gleich zu meiner zweiten Theorie ;)


    Da beide Panel total austauschbar sind wurden vermutlich einige der neueren, vermeintlich besseren, Panel dort eingebaut wo eigentlich das alte Panel hingehört, so z.B. im VP201 - sei es auf Grund von Lieferproblemen des alten Panels, Zufall oder warum auch immer. Deshalb sehen einige VP201 Besitzer die Streifen und andere nicht. Das würde auch erklären warum jemand auf dem Board, der seinen 2080UX vor kurzem gekauft hat, die selben Streifen sieht die eigentlich nur der 2080UX+ hat! Vermutlich wurde das alte Panel gar nicht mehr produziert und so hat NEC einfach das neue reingepackt, oder es hat sich einfach zufällig das neue Panel reingeschlichen.


    Dazu passt eigentlich auch TFTShops Statement. ViewSonic hatte wohl vor nun auch offiziell endgültig auf das neue Panel umzusteigen, und so sind die neuen Spezifikationen hier und dort durchgesickert - aber nach dem 2080UX+ Fiasko hat man einen Rückzieher gemacht und wartet das Update des neuen LG/Philips ab, Q2 ist ja frühestens April.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    4 Mal editiert, zuletzt von thop ()

  • Zitat

    Will uns TFTShop.net damit etwa durch die Blume sagen, dass Viewsonic im Gegensatz zu anderen Herstellern auf die verbesserte Panel-Version wartet?


    2 Doofe ein Gedanke :]

  • Ich habe ja mit dem NEC Techniker in München Anfang Dezember 2003 telefoniert (ein sehr netter Mensch im übrigen). Seine technischen Spezifikationen die ihm vorliegen sagen aus, dass im NEC LCD 2080UX ein LG Panel verbaut wird und auch im NEC LCD 2080UX+ ein LG drin steckt, aber ein "verbessertes" (Stichwort Kontrast 400:1 und Responsetime von 16ms).


    Er konnte aber nicht sagen, ob in der Vergangenheit vielleicht im 2080UX auch ein echtes NEC Panel verbaut wurde.


    Worauf ich etwas böse bin ist, dass ich Anfang September 2003 in der Marketingabteilung von NEC anrief und mir ein anderer Herr auf meine Frage, ob der neue NEC 2080UX+ ein NEC Panel besitzt, dieses bejaht hatte.


    Im übrigen vermute ich, dass es NEC nicht gelingen wird ein makelloses Panel für den 2080UX+ aufzutreiben was dieselben technischen Spezifikationen besitzen wird (-> 16ms). Ich habe ja bereits in einen anderen Thread geschrieben, dass der DELL 2001FP (hat ja dasselbe Panel wie der NEC 2080UX+) auch mit den Streifen zu kämpfen hat und dass nun immer mehr Kunden merken was sie für einen Schrott gekauft haben.


    REBK

    REBK