Hallo,
ich habe heute mit NEC bezüglich der Probleme mit dem 2080ux+ telefoniert.
Beide Probleme (Laufstreifen und REBK´sche Streifen!) sind bekannt. Wie schon TFTShop.net berichtet hat, ist ein 2080ux+ mit den Problemen jetzt in Japan und wird untersucht.
NEC wird den Kopf NICHT in den Sand stecken. Das halte ich schon einmal für eine positive Auskunft.
Die Auslieferung der 2080ux+ soll gestoppt worden sein und es wird lt. Auskunft wahrscheinlich eine Rückrufaktion geben. Zumindest wird ab Ende Januar aber allen Käufern, die sich bei NEC melden, geholfen werden. Fehlerfreie Geräte werden aber NICHT als solche deklariert werden. Das wiederum finde ich sehr ärgerlich.
Der Defekt liegt wahrscheinlich, wie ich schon vermutet habe, am Panel selber. Ein vollständiger Austausch ALLER betroffenen Panels wäre somit naheliegend und wird erwogen. Eine definitive Aussage, was für den "Streifeneffekt" ursächlich ist, konnte ich natürlich noch nicht bekommen. Aber es wird nach der Auskunft, die ich bekommen habe, von einem Defekt am eigentlichen Panel (und nicht an der Elektronik) ausgegangen.
Es besteht wohl wahlweise die Möglichkeit, seinen TFT reparieren zu lassen, oder einen anderen, bereits reparierten, zu erhalten.
Ich bin mal gespannt, was da noch so geschieht.
Ich habe angemerkt, daß ich es sehr positiv auffassen würde, wenn sich NEC in diesem Forum auch einmal offiziell zu Problemen äußern würde, damit so etwas erst gar nicht so hochkocht. Eventuell sehen wir hier ja in Zukunft mal ein Statement direkt von der Herstellerseite. Ich jedenfalls würde das begrüßen und viele (so wie ich) wären sicherlich mit dem Zurückschicken etwas geduldiger, wenn es eine definitive Aussage zu dem Problem schon in der Vergangenheit gegeben hätte, auf die man sich (auch juristisch) beziehen könnte.
Schöne Grüße
Mario