Welche Grafikkarte benutzt ihr?

    • Offizieller Beitrag

    Mich würde interessieren, welche Grafikkarte ihr zusammen mit einem TFT Monitor benutzt. Ich mache mal den Anfang.


    Als Grafikkkarte verwende ich eine Prolink Pixelview XXl Player Geforce 3. Hier die Info vom Hersteller. Ich verwende die neuesten nvidia Referenztreiber.


    Angeschlossen habe ich einen Samsung Syncmaster 180T.


    Diese Karte hat einen digitalen Ausgang, den ich auch verwende. Am analogen Ausgang war die Bildqualität meines Monitors sehr schlecht, da Bildstörungen auftraten.


    Mit der digitaneln Verbindung ist das Bild allerdings perfekt.

  • Ich habe eine Hercules Geforce II/Pro 64 mgb mit VGA und DVI-Anschluss. Benutze einen den Nvidia-Treiber von WinXP, der erst letzten Monat aktualisiert wurde.
    Angeschlossen ist z.Zt. ein 19" CRT-Monitor mit Flatscreen von Iiyama, aber mitte April soll mein 191T(B) TFT Samsung endlich eintrudeln 8).


    Wie bei den meisten Geforcemodellen ist ihre Leistung abselut ausreichend, aber die Signalqualität nur mittelmäßig :(.
    Die beste Signalqualität sollen wohl die Karten von Matrox haben-- nur stimmt hier die Leistung ( gerade für Zocker:) ) nicht :evil:. Suche selber noch mehr zu diesem Thema....



    Link zu "Signal-Bildqualität" :p

  • Ich benutze leider "nur" eine GeForce2 Pro. Die ist zwar von der Geschwindigkeit her vollkommen ausreichend, aber die Signalqualität, naja. Leider hat sie keinen DVI-Ausgang. sobald ich wieder etwas Kohle habe, verhökere ich das Teil auf eBay und hole mir eine GF4 oder Radeon 8500 (die sind bis dahin hoffentlich schon etwas billiger geworden).

  • Ich benutze eine Elsa Geforce 2 GTS an einem Belinea 17 Zoll TFT. Das Bild ist perfekt. :)


    mfg
    Hugo

  • Bei uns werkelt eine Gainward GF3 mit analog und digital-Ausgang. -Sehr zufrieden mit dem Service von Gainward. Schnell und kompetent.... :]


    Ich denke, dieser Punkt ist nicht zu vernachlässigen. Oder seid Ihr mal z.B. bei Asus oder Elsa telefonisch durchgekommen??? X(

  • Ich mußte zum Glück noch nie bei Elsa anrufen. Und ich hoffe das ich es nie tun muß.

  • Da ich keine Spiele mache genügt mir zur Zeit noch eine Karte mit nVidia TNT2 Model 64 pro mit Treiber Detonator Xp v21.83.vom 11.10.2001. Für meinen AMD Duron 800 MHz wäre nur noch ein Karte mit Geforce 4 MX-440 sinnvoll. Grß Sippi

  • Ebenfalls orignal ATI Radeon 8500 retail. Sehr gut und schnell in der Darstellung, wobei ich manchmal das Gefühl habe, dass der DVI etwas langsamer angesprochen wird. Aber auf dem Desktop sonst alles perfekt!

  • Das Gefühl habe ich z.Zt. auch.
    Es gibt doch von Samsung auf der Monitor-CD oder im Netz, diese Tabelle mit "Voreingestellten Anzeigemodi"
    Darüber:
    "Wenn das vom Computer übermittelte Signal dasselbe ist wie die folgenden voreingestellten Anzeigemodi, dann wird der Bildschirm automatisch eingestellt. Wenn sich jedoch das Signal davon unterscheidet, könnte das Bild auf dem Bildschirm verschwinden, während die Betriebsanzeige-LED leuchtet. Sehen Sie im Videokartenhandbuch nach und stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein:"


    Nur wie das geht weiß ich nicht :D
    Vieleicht auch unwichtig :D

  • Hallo zusammen,


    Hier noch meine Konfiguration:
    Tornado GeForce2 Pro mit Sony SDM-M51 Monitor über den analogen Anschluss. Dies läuft ohne Probleme und die Bildqualität sehr gut.
    (Ich muss aber auch sagen dass ich sie noch nie so richtig mit einem 3D-Game getestet habe, werde dies in der nächsten Zeit mal tun.)


    Stoney

  • Noch nutze ich eine GF 2-MX (Typhoon). Bildqualität ist in Ordnung, lediglich ein leichtes Schmieren ist zu beobachten.
    Wahrscheinlich steige ich in naher Zukunft auf eine andere Graka um wg. DVI. Hatte bislang die Radeon 8500 ins Auge gefasst. Aber mal schauen wie teuer die Parhelia von Matrox wird, könnte sehr interessant werden...


    Jerry

  • ASUS V7700 TI
    Gforce2 Ti mit 64MB Speicher


    Hab aba leider nich den Monitor um die Karte auszulasten :(

  • Hi,


    ich habe eine GeForce3 Asus 8200 Deluxe und betreibe meinen TFT über den analogen Anschluss. Die Karte hat auch keinen digitalen.


    Mit dieser Zusammenstellunge bin ich sehr zufrieden.

  • Hier mal meine Konfiguration:


    Grafikkarte:
    ATI Radeon 8500 retail
    Monitor:
    Samsung Syncmaster 181T
    Anschlussart:
    DVI


    Alles läuft ohne Probleme, excellente Bildqualität 8)

  • ich hab eine guillemot/hercules 3D prophet ddr dvi, am dvi out hängt mein lcd. auch der analog out liefert ein sehr gutes bild. da ich keine spiele mehr spiel' leg ich wenig wert auf die 3d performance. die farbteue ist gut.

  • Ich verwende seit gestern eine AOpen Aeolus GF4 TI4200-DVC128 AGP. Gegenüber der ATI Radeon 7500 bba ist diese Karte auch dann eine klare Verbesserung, wenn man wie ich auf 3D keinen großen Wert legt. Der Anschluß an den Eizo Flexscan L465 erfolgt digital.

    PC1:GBT GA-P55-UD5 Rev. 1.0 (F10), i5-750 mit AC Freezer 7 Pro Rev. 2, be quiet! Straight Power CMBQT E7 580 W, 8192 MB Corsair XMS3 CMX8GX3M4A1333CL9, Powercolor Go! Green HD5750, Antec PO P193, Samsung SM215TW
    PC2:GBT GA-EP45-UD3LR Rev. 1.0 (F11), C2Q Q9550 mit AC Freezer 7 Pro, be quiet! Straight Power E7-500W, 8192 MB G.Skill F2-5300CL5D-4GBMQ, Zotac GT240 Zone , Antec P180B, Samsung SM P2270

  • Ich betreibe meinen Samsung 181T derzeit an einer Leadtek GF4 Ti4200 am DVI Ausgang.
    Benutzt werden die aktuellsten NVidia Referenz-Treiber.
    Die Qualität ist dementsprechend gut, wobei ich das Gefühl habe das meine alte ATI 8500 besser war.

    Moebbel

  • Ich hab den 181T über DVI an einer Visiontek XTasy GF4 Ti4400 hängen. Treiber ist der aktuellste NVIDIA Referenztreiber.


    Gruß
    DocDVD