19" A.C.T. Kern Precious Line MT-1904Z2U (Prad.de)

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe das Gerät ausführlich getestet und finde das Preis-Leistungsverhältnis ausgezeichnet. Der Monitor liefert für 1.099,00 EUR ein ausgezeichnetes Bild.


    Den kompletten Test findet Ihr auf Prad.de unter Testergebnisse.

  • hallo!


    kann man den bildschirm auch irgendwo kaufen?
    habe eventuell einen umstieg vor, da ich mit meinem SM 181T nicht so zufrieden bin.

  • Wenn ich mir den Testbericht und die Abbildung ansehe, sind viele Ähnlichkeiten zum Wortmann Magic 190 ADF II vorhanden. Die Ausstattung ist nahezu gleich - auch wenn der 190 ADF ein MVA-Panel hat. Wenn ich mir die Bedienungselemente und deren Anordnung ansehe, finde ich auch eine beinahe identische Ausstattung. Nach meiner Überzeugung sind auch die technischen Daten sehr(!) ähnlich.
    Wahrscheinlich kommen die Teile alle von dem gleichen Produzenten und werden dann unter verschiedenen Markennamen auf den Markt gebracht. Bei etlichen anderen Teilen ist es ja ähnlich.

  • Zitat

    Original von henry
    Wenn ich mir den Testbericht und die Abbildung ansehe, sind viele Ähnlichkeiten zum Wortmann Magic 190 ADF II vorhanden. Die Ausstattung ist nahezu gleich - auch wenn der 190 ADF ein MVA-Panel hat. Wenn ich mir die Bedienungselemente und deren Anordnung ansehe, finde ich auch eine beinahe identische Ausstattung. Nach meiner Überzeugung sind auch die technischen Daten sehr(!) ähnlich.
    Wahrscheinlich kommen die Teile alle von dem gleichen Produzenten und werden dann unter verschiedenen Markennamen auf den Markt gebracht. Bei etlichen anderen Teilen ist es ja ähnlich.


    Das ist anzunehmen. Das A.C.T.-Gerät besitzt auch ein 19-zölliges MVA-Panel.

  • Hallo,


    wenn dem so ist und die TFTs von wenigen Herstellern gebaut und von vielen Vertreibern vermarktet werden, wie ist dann ein Testergebnis zu bewerten ?
    Entstehen die Testunterschiede durch Fertigungsstreuung in der Herstellung ? Werden den Herstellern verschiedene Qualitätsstandards vorgegeben ?
    Bekommt Eizo vielleicht die 1A-Ware und andere die schlechteren Qualitäten ? Hat auch der Markennamen einen subjektiven Einfluss auf das Testergebnis ? (Ähnlich den "Klamottennamen" auf der Bekleidung ?)
    Wahrscheinlicher ist alles subjektiv und jeder sollte sich seinen eigenen Reim machen !


    Gruss
    Henry

    Einmal editiert, zuletzt von henry ()

  • Sogenannte OEM-Geräte hat es auch bei en CRT-Monitoren gegeben. Beispielsweise hat Sony neben seinem "Original" den Monitor unter zhalreichen weiteren Markenlabeld verkauft. Trotzdem waren diese geräte noch lange nicht gleichwertig.


    Über die Gründe darüber mag ich da gar nicht spekulieren..