Hallo,
ich wüßte gerne wo eigentlich die grundlegende Unterschiede zwischen
einem TFT mit TV-Tuner und einem dieser sogenannten LCD-Fernseher liegen?
Die Frage hat sich mir nach Betrachten eines MM-Blöd Prospektes gestellt.
Welches Gerät sollte man sich eher antun bei 50% PC Nutzung und 50% TV schauen?
Auch haben LCD Fernseher anscheinend nur eine maximale Bildauflösung von
1024 x 768 wohingegen TFTs mit 17 bis 19" ja 1280 x 1024 haben.
Wie ist es bei einem LCD TV um die PC Darstellung bestellt und wie wiederum
bei einem TFT mit Tuner um die TV Darstellung?
Kann man generell sagen LCD-TV für TV und TFT für PC?
Ich weiß das dies alles Fragen sind die nur subjektiv beantwortet werden können,
aber hat dann jemand schonmal einen direkten Vergleich dieser beiden Gerätetypen machen können?
Danke und Tschau
Alias