Eine Horde Pixelfehler bei VP181s

  • Hallo,


    Mein neuer Viewsonic VP181s weist bei schwarzem Hintergrund eine vertikale Linie (ca 6 Pixel breit) auf (bei ca 1/3 der Bildschirmbreite (von links)), in der sich deutlich leuchtende Pixel häufen (teilweise hell und grau, teilweise blau, grün etc).
    Wenn ich mit der Nase am Bildschrim klebe, komme ich so auf 50 Stück! Bei einer Entfernung von 1/2 Meter fällt das ganze nicht mehr auf. Das kann aber doch nicht normal sein, oder? Was haltet Ihr davon?


    Meint Ihr Viewsonic tauscht mir das Ding vorort kostenlos gegen ein neues um? Die haben ja die 3 Jahres-Vorortaustauschgarantie. Oder können die dann rumzicken wie: "das ist normal, ich sehe nichts, das ist alles noch im Rahmen von Fehlerklasse 2, bla..."
    Wer weiss denn schon, was die für einen Maulwurf schicken würden. ;)


    Kann das ganze natürlich auch zurückschicken wegen dem Onlineumtauschrecht. Hab aber dann wieder das generve mit der Post und dann mit dem eventuell neu bestellen (am Ende schicken die mir dann wieder den alten!). In der Zwischenzeit hätt ich dann auch keinen TFT mehr...


    Was würdet Ihr denn tun?


    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe! *hoff*
    Andy

  • also da muss was faul sein! gehe ja mal von aus das grafikkarte, kabel alles korrekt angeschlossen ist. würde mich mit deinem händler mal in verbindung setzen!

    fellie

  • 50 Pixelfehler fallen nicht mehr unter Fehlerklasse 2, also klarer Garantiefall.


    Normalerweise ist Dein Händler im ersten halben Jahr für den Umtausch zuständig.


    Falls Du trotzdem über Viewsonic gehen willst, vorher anrufen und zusichern lassen, daß sie vor Ort direkt umtauschen. Je nach Austauschverfahren kommt evtl. nur jemand vom Paketdienst, nimmt das alte Display mit und läßt Dir ein neues direkt da - muß aber nicht so sein.

  • ...glaube nicht dass es an der Graka oder dem Kabel liegt. Hab alles gerade noch mal geckeckt. Sieht schon nach winzigen Pixelfehlern aus...

  • ...wäre natürlich nur scheisse wenn in 3 Wochen einer von Viewsonic kommt und dann sagt, da is nix und wird auch nichts getauscht. Dann kann ich das Ding nämlich auch nicht mehr beim Händer entsorgen, weil dann das Wiederrufsrecht abgelaufen ist. :(
    Oder kann man das verlängern, wenn man den Rücktrittswunsch unter der Bedingung ankündigt, dass Viewsonic keinen Ersatz leistet...

  • Ihr macht es euch aber wirklich schwer...


    Zitat

    Normalerweise ist Dein Händler im ersten halben Jahr für den Umtausch zuständig.


    Theoretisch vielleicht, in der Praxis aber völlig unsinnig WEIL:


    Zitat

    Je nach Austauschverfahren kommt evtl. nur jemand vom Paketdienst, nimmt das alte Display mit und läßt Dir ein neues direkt da


    ...es genau so abläuft...


    Da kommt keiner von Viewsonic zum Begutachten...
    Das ist einfach nur ein Kurierfahrer der einen Karton mitbringt, und einen anderen mitnehmen will. ENDE


    So einfach ist das Ganze...
    Und sogar das nötige Telefonat ist bei Viewsonic umsonst:
    0800-1717430

  • @AndyD
    Kenne deine Rechnerkonfiguration nicht. Aber falls du ne ATI Grafikkarte in deinem Rechner hast, kontrolliere mal in den Treibereinstellungen unter Optionen ob ,Reduzieren Sie die DVI-Frequenz....bla,bla,bla`und ,DVI-Betriebsmodus abwechseln aktiviert ist. Wenn nicht = aktivieren.


    gruß
    j.kraemer

  • ...hab tatsächlich ne ATI Karte und bin auch schon über diese Einstellungen gestolpert. Leider hat das nicht geholfen.


    Werde morgen mal die 0800er Nummer von Viewsonic anrufen...


    Danke Euch für die Ratschläge! :)

  • Zitat

    Original von AndyD
    Hallo,


    Mein neuer Viewsonic VP181s weist bei schwarzem Hintergrund eine vertikale Linie (ca 6 Pixel breit) auf (bei ca 1/3 der Bildschirmbreite (von links)), in der sich deutlich leuchtende Pixel häufen (teilweise hell und grau, teilweise blau, grün etc).
    Wenn ich mit der Nase am Bildschrim klebe, komme ich so auf 50 Stück! Bei einer Entfernung von 1/2 Meter fällt das ganze nicht mehr auf. Das kann aber doch nicht normal sein, oder? Was haltet Ihr davon?


    Nö, normal ist das nicht. Sind die defekten Pixel immer an der gleichen Stelle auch wenn unterschiedliche Auflösungen gewählt werden? Falls ja, wird wohl ein Defekt des Monitors vorliegen, falls nein, könnte auch was mit der Graka sein.

  • Ruf bei Viewsonic an ob sie ein Neugerät zum tauschen da haben..
    Wenn nicht kannst du immer noch an den Händler gehen..
    Hast du auf deiner Rechnung eine Seriennr?
    Bzw Frag beim Händler doch einfahc nach wie es mit der "Rücknahme" ist..
    Wenn keine Seriennr drauf ist, sollte es auch kein Problem sein das Tauschgerät zurück zu geben..
    So hatte ich mich mit "unseremkleinenladen" geeinigt.. leider hatte aber der Viewsonicsupport keine Geräte da..

    - c.r.e.a.m. -

  • ...also hab mit Viewsonic gesprochen. Sie haben leider kein Neugerät da.


    Werde es aber trotzdem so machen. Dann wart ich halt evtl. noch ein paar Wochen. Derweil kann ich ja den "pickeligen" weiterverwenden und hab keinen zurückschickstress.


    Der Supporter meinte übrigens es könnte ein Kontaktproblem im TFT an dieser Stelle sein.

  • Guten Abend!!


    Hab auch mal ne Frage zu einer Horde von Pixelfehlern.


    Ich hab nen "15"ner Tft (von Medion) und hatte vom Kauf an einen grünen Pixelfehler nun sind aber seit einigen Tagen noch welche dazu gekommen.


    Ein roter Pixelfehler schein permanent zu bleiben und so ca. 10 oder so kommen selektiv dazu und verschwinden auch wieder. (meist tauchen die Pixelfehler auf nachdem ein Spiel gespielt wurde und verschwinden, wenn man den Monitor eine Weile aus war)


    Hatte wer schon mal ein solches Problem? oder gibt mein Bildschirm nun den Geist auf, jetzt wo die Garantie gerade abgelaufen ist (er ist etwas über 2 Jahre alt)?


    Danke schonmal für Antworten!

  • Bensen:


    Hi, ich schätze mal, Du hast eine ATI Grafikkarte. Ist ein bekanntes Problem, für das es aber eine Lösung gibt.


    Benutze bitte die Suchfunktion mit dem Begriff Pixelfeuerwerk und Du wirst eine Lösung finden.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Sind nur zwei Einstellungen im Treiber

  • Nee, daran wird es wohl nicht liegen, da ich keine Ati Grafikkarte sonden ne G4 ti4200 hab.
    Oder gibt es da auch eine solche Einstellung?


    Aber Danke schonmal für den Tip, ich werd bei den Einstellungen mal suchen.