NEC 1760nx oder Acer 1721m

  • )


    kommt das auch noch bei den jetzigen modellen vor ??? weil ich am übetrlegen bin, ob ich mir den acer 1721 oder den nec 1760NX leisten soll. es wird mein erster TFT, und als schüüler, hab ich natürlich nich soviel geld, dher will ich mir auch wirklich sicher sein. ich dadel sehr vie cs und surfe fast den ganzen tag im ient. was meint ihr ??? sind diese wabber wellen fehler noch da ?? Acer wirklich gut beim gamen ?? is mir echt wichtig, und ich würd mich risig freuen, wenn hier wer antwortet, am liebsten sogar, wenn sich ein prad moderator dazu äussert. ich such jetzt schon seit 3 wochen die tests ab und vegleiche, jetzt, bin ich halt zu der wahl der beiden geräte gekommen. wäre toll wenn ihr mir helft :)


    MfG Black

  • Hi


    1. Dein Link geht bei mir nicht.
    2. Ich würde den NEC nehmen! ;)


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Den NEC gibt es auch in schwarz / silber-Kombination. Er hat dann die Endung -bk

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • also, den acer würde ich für 422 € bekommen, da is den auch schon ein DVI kabel dabei, beim nec, den würd ich für 450 € bekommen, un dmüsste mir noch ein dvi kabel kaufen. also, ich würde ja den acer nehmen, wenn er wirklich in den games überzeugt. wegen sclieren

  • nimm den acer 1731m wenn es dein budget zulässt oder meintest du den bereits?

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hi,


    wenn man nach dem C´t Test geht (und die sind in meinen Augen immer objektiv), dann würde ich halt eher zum NEC tendieren. Vor allem auch, weil das Netzteil integriert ist und man nicht so ein Zusatzteil mitschleppen muß und auch nichts rumliegt.


    Der subjektive Bildeindruck wurde von der C´t mit ++ Bewertet. Der Eindruck des Acers war da schlechter.


    Vom Design finde ich beide schön. Der NEC ist höhenverstellbar, was bei TN-Paneln eventuell wichtiger sein kann, als bei anderen.


    Auch die gemessene Reaktionszeit war im C´t Test beim NEC erheblich besser als beim Acer.


    Der NEC war der einzige, bei dem unter realen Bedingungen ca. 30ms gemessen wurden. Beim Acer waren es über 40. Von den 16ms, mit denen die TFTs von den Herstellern angegeben werden ist unter kritischen Bedingungen bei keinem Panel im Test mehr etwas zu erkennen.


    Der Rest ist wohl Geschmacksache.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Der Acer hat bei PC Games Hardware als Zockermonitor am besten abgeschnitten. Die Höhenverstellbarkeit spricht für den NEC. Im Prinzip werden sich die beiden nicht viel nehmen, das mitgelieferte DVI Kabel beim Acer ist natürlich auch nicht schlecht und soviel ich weiß hat der auch ein internes Netzteil.


    lg

    mfg, Alpi!

    Einmal editiert, zuletzt von alpenpoint ()

  • Zitat

    Original von BlaCkHaWk
    )


    kommt das auch noch bei den jetzigen modellen vor ??? weil ich am übetrlegen bin, ob ich mir den acer 1721 oder den nec 1760NX leisten soll. es wird mein erster TFT, und als schüüler, hab ich natürlich nich soviel geld, dher will ich mir auch wirklich sicher sein. ich dadel sehr vie cs und surfe fast den ganzen tag im ient. was meint ihr ??? sind diese wabber wellen fehler noch da ?? Acer wirklich gut beim gamen ?? is mir echt wichtig, und ich würd mich risig freuen, wenn hier wer antwortet, am liebsten sogar, wenn sich ein prad moderator dazu äussert. ich such jetzt schon seit 3 wochen die tests ab und vegleiche, jetzt, bin ich halt zu der wahl der beiden geräte gekommen. wäre toll wenn ihr mir helft :)


    MfG Black


    Dein Link funktioniert bei mir nicht.


    Um die waber-Problematik ist es in der letzten Zeit ruhiger geworden. Die Ursache ist nicht eindeutig, es scheitn sich aber als spezifisches Problem für eine Kombination aus Monitormodell und Grafikkartenmodell zu handeln.
    Letztlich bringt dir nur ein Test Aufschluß darüber, ob es bei dir auftritt oder nicht. Auch wenn in der Praxis sich das als sehr schwierig darstellen wird, sehe ich keine andere Möglichkeit.


    Ansonsten hat der NEC bei der Ausstattung leicht die Nase vorn.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Ansonsten hat der NEC bei der Ausstattung leicht die Nase vorn.


    Ist ja auch teurer und hat kein DVI Kabel dabei ;)


    lg

    mfg, Alpi!

  • Hi
    also dann guck dir mal den test hier bei prad an, also über den nec.
    Dort wird etwas von streifenbildung unter 50cm sichtentfernung gesagt.
    Lies es dir einfach mal durch.
    Ich persönlich würd den Acer nehmen.
    ;)

    Lebe jeden Tag und verhalte dich anderen gegenüber, so, als wäre es dein Letzter!!!

  • Hi Yannick,


    der NEC hat das gleiche TN-Panel drin, wie Dein Acer. Siehst Du da etwa unter 50cm etwas negatives? :D


    Und auch der 1731m soll auf einem TN-Panel basieren. Von daher egal.


    Schöne Grüße


    Mario

  • jetzt wo dus sagst stimmt.
    Also bei meinem kann ich da zum Glück nix erkenn von wegen Streifenbildung.
    aber der Test von Prad sagts so, auch wenn ich bei meinem nix sehe.

    Lebe jeden Tag und verhalte dich anderen gegenüber, so, als wäre es dein Letzter!!!

    • Offizieller Beitrag

    Was diese Streifen nun genau bedeuten kann ich auch nichts sagen. Allerdings teste ich ja nur ein Gerät und ob dies nun einen Defekt oder ein nicht korrekt arbeitendes Panel einsetzt, kann ich beim Testen ja nicht mit Sicherheit sagen.


    Ich hatte diese Streifen aber bei 2 unterschiedlichen Modellen festgestellt und deshalb auch darüber berichtet. Es scheint sich aber um kein generelles Problem zu handeln, weil ich im Board bisher nichts davon gelesen habe.

  • Hi Prad,


    hast Du dieses "Phänomen" auch schon bei anderen TFTs mit TN-Panel wahrgenommen, die Du getestet hast?


    Schöne Grüße


    Mario