Philips sollte man nicht unterschätzen, die gibs jetzt schon seit über hundert Jahren und letzens hab ich irgendwo gelesen dass die über 100.000 Patente angemeldet haben. Hat zwar nicht direkt was mit TFTs zu tun, das is noch jung, aber auch nicht jünger als andere Hersteller. Wie erfindungsreich die Holländer sein können weiß man ja spätestens seit der CD :]
Sorry aber ich frage mich was das hier soll??
-
-
-
Mein Vorschlag an die Admins des Forums wäre:
Gibt's da ueberhaupt irgendwelche Tools, wo man vorhandene TFT's prüfen könnte wo man objektive Daten in Zahlform zum Beispiel berechnen lassen ?
Es gibt hier im Fotum so ein Testrubrik die erweitert werden koennte wo man die Rezultate von solchen Tests reingepostet werden könnten...
Ich hole morgen mein Eizo L985EX ab. Seit etwa 1 Monat verfolge ich hier verschiedene Meinungen. Habe auch selber nachgefragt was soll jetzt mit Eizo, is er gut oder nur teuer und s. o.
Gab's leider auch keine konkrete Antwort darauf ... Also meine Meinung nach muss man letzendlich auf sein eigenes Instinkt verlassen, da das einzige was zählt wären die Zahlen, die habe ich nur bei ein Paar Nec's gesehen.
Deswegen wuerde ich vorschlagen neben der tech. Daten der einzelnen Displays auch Feld einzuführen wo die konktreten Testrezultate abgebildet werden könnten. Es wäre wirklich sehr hilfreich für die, die vorher keinen TFT gehabt haben und wollen sich ein bisschen informieren.
Ist das machbar?
Ich bin bereit mein Eizo zu testen und die Zahlen reinzuposten.-dpa-
-
Hallo,
dachte immer, dass Samsung führender Panel-Hersteller ist?
Gruss GranPoelli
-
Generell eine gute Idee, aber leider nicht so einfach.
Wenn du z.B. deine mit Pixparan ermittelten Werte veröffentlichst, dann sind die Werte immer noch subjektiv.
Es müssten wirklich viele Leute ihre Daten posten, ohne die Werte in eine Richtung anzupassen, um ihre Werte zu verschönigen.
Wenn dann viele Werte vorhanden sind, könnte man einen Mittelwert veröffentlichen.Allerdings müsste man sich vorher auf eine Scala einigen, damit Leute ohne TFT, die den Test nicht beurteilen können auch was mit den Zahlen anfangen können.
-
Ich sagte ja das Philips gut ist . hätte mir ja auch einen gekauft.
19' S-IPS aber dann nur mit Analog.??? nein Danke... echt Schade
denn der Philips hatte mir besser gefallen .( 190B4CS )
Nein ich habe das auch nicht als vorwurf oder so gesehen
Sony hat halt viele Schwester Firmen und wenn in Sony mal etwas Drin ist
was sich nicht Sony nent, dann Bestimmen sie aber immer noch die Tech...
Es ist halt ein großer KonzernWas Denkt ihr wer mal eine Schwester Firma von Sony war...
..NEC :::
Die hatten so ca. 1986 Topp TV's aber Sony wollte ja besser sein.
also gab es keine mehr von NEC . -
SOOOO
und nun aber genug von SONYich würde mich freuen wenn NEC oder Philips das Rennen bei den TFT's machen würde.
Sony ist für mich halt immer noch die beste Alternative.
-
Schreibst du uns denn einen Testbericht, wenn du deinen hast?
Wäre klasse von dir. :)) -
Wenn du ein Paar Tips gibst, womit ich das Teil testen soll, damit alles möglichst mehr objektiv erscheint. Ich würde ungerne solche Äusserungen machen wie z.B.: schön, klares Bild, schnell und s.o. machen
-
Am bsten ist, wenn du erstemal den TFT für dich testest und deinen persönlichen Eindruck schilderst.
Dann lad dir pixparan runter und leiß die Anleitung aufmerksam.
Danach machst du dann alle Test und lässt die Werte in eine Testdatei speichern.
Wenn du das gemachst hast, kannst du die Werte an das Ende deines Test schreiben und das Bild aus Pixperan anhängen.Wir könnten natürlich auch einen Thread für die Ergebnisse aufmachen (owohl, ich glaub den gibt es irgendwo schon).
-
pixparan ? google kennt das Ding auch nicht ...
-
-
Hallo zusammen,
der Test heißt PixPerAn. Gibt's hier:
Es gibt in der Tat auch eine Board-Sektion für die Schlierentest-Ergebnisse.
Ist so im Board zu finden:TFT-Monitore -> Testberichte -> Schlierentest -> Testergebnisse.
Es empfiehlt sich vorher die Anleitung für die Teilnahme am Schlierentest zu lesen:
Viele Grüße
Wilfried