Acer AL1731M mit BOE HyDis Panel

  • Hallo allerseits,


    habe heute bei ACER angerufen und es heißt, dass in dem AL1731M ein BOE HyDis TN+Film Panel steckt.
    Die Panelbezeichnung ist: BOE HyDis HT17E12-200
    Nähere Informationen gibt's hier auf der Seite des Herstellers.


    Das ist übrigens das selbe Panel, dass in dem Hyundai ImageQuest Q17 und dem Guillemot / Hercules ProphetView 920 Pro DVI steckt. Und wenn man www.tomshardware.de glauben darf, ist es eines der besten zur Zeit (bezogen auf Reaktionszeit).
    Noch ein kleiner Hinweis zu dem Test von tomshardware.de. Das Panel hat nur 18 bit Farbtabelle und verwendet (genauso wie die weit verbreiteten AU Optronics Panels mit 16ms) das sogenannte Dithern um die anderen Farben darzustellen. Erklärung im Test von Tomshardware.de.
    Diese Tatsache würde aber die Vermutung von Tomshardware.de zunichte machen, dass die 20ms Panels den 16ms Panels genau deshalb überlegen sein sollen.


    Bin persönlich schon seit Längerem auf TFT Suche, wie viele hier. Kann mich aber noch nicht einscheiden. Internet, TV, Filme und gelegentlich 3D Shooter tue ich an meinem Monitor. Habe mir bereits den ViewSonic V171b und NEC 1760NX angeschaut und die haben meiner Meinung nach zu kleinen Blickwinkel, vor allem in der Vertikalen.


    Ich will hier nicht zum 1000 mal ein Thread aufmachen, welche Panels zur Zeit die besten Allrounder sind, aber kann mich mal jemand aufklären?
    Könnt ihr den Leuten von Tomshardware.de zustimmen?


    Schönen Abend noch!

  • Also mit hat der NEC 1760 sehr gut gefallen.
    Das er nur mit einem Trick die 16,7Millionen Farben schafft merkt man überhaupt nicht.


    Ok, vom Blickwinkel her, hast du recht, da könnte er besser sein, aber ist halt nur ein TN-Panel.


    Wenn ich mir jetzt einen kaufen würde, dann halt den Acer 1731, weil ich die AV Eingänge klasse finde.
    Ansonsten schau dir mal die Testberichte im Board an (siehe Totamecs Link).
    Ob die neuen Geräte mit TN-Panel aber wirklich viel beser sind, was den Blickwinkel betrifft, würde ich bezweifeln (der Hersteller kann ja viel schreiben).


    Wenn dir der Blickwinkel wichtig ist, 18" oder 19" (Iiyama 481S).

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi amok,


    vielen Dank für die Info.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    Original von amok
    ...
    Noch ein kleiner Hinweis zu dem Test von tomshardware.de. Das Panel hat nur 18 bit Farbtabelle und verwendet (genauso wie die weit verbreiteten AU Optronics Panels mit 16ms) das sogenannte Dithern um die anderen Farben darzustellen.
    ...


    Wie bitte? Das verstehe ich nicht. Kann mir das mal einer erklären? Bitte?
    Soll das jetzt heißen, dass das Panel im Arcer AL1731m genau den gleichen Trick verwendet wie dieses Panel von AU Optronics?


    Gruss

  • Zitat

    Original von Malaclypse 23rd


    Wie bitte? Das verstehe ich nicht. Kann mir das mal einer erklären? Bitte?
    Soll das jetzt heißen, dass das Panel im Arcer AL1731m genau den gleichen Trick verwendet wie dieses Panel von AU Optronics?


    Gruss


    Ja, genau diesen "Trick" wendet auch das im Acer verbaute Panel an. Wirf mal einen Blick auf die Panelspezifikationen, dann wird alles klar.


    Ich habe auch nicht erwartet, daß gerade dieses Panel das "Wunderpanel" sein soll. Auch das Hydis Panel basiert auf den AUO-Panels.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Ich wunder mich nur, warum es weniger Schlieren machen soll, als ein x-beliebiges AUO-TN-Panel mit 16ms. ?(

  • Macht es nicht. Der Sony x73 verwendet wie der Acer 1731m ein 18bit Panel. Dieses ist aber von AU Optronics. Wer einen Blick in die Kaufberatungsliste wirft bemerkt, dass sowohl Acer mit dem hybris als auch Sony mit dem AUO momentan als beste Zocker-Displays bewertet werden. Insofern sind diese Panels trotz Dithering sehr schnell und für Spiele geeignet. Evtl. hat das AUO dem hydis ja tatsächlich als Vorlage gedient ( Sony September 2003, der Acer kurze zeit später erschienen ).


    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    Einmal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • Hi rinaldo,


    was meinst Du mit "macht es nicht"?


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Die Technik der Hydis- und AUO-Panel ist so weit mir bekannt ist ziemlich identisch. Die TN-Panel (auch im x-73) sind schon sehr viel länger am Markt, als Ende 2003.

  • Es macht nicht weniger Schlieren als das 16ms- AUO-Panel im Sony x73.


    Bezog sich auf diesen Satz von dir:


    Zitat

    PS: Ich wunder mich nur, warum es weniger Schlieren machen soll, als ein x-beliebiges AUO-TN-Panel mit 16ms.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Es macht nicht weniger Schlieren als das 16ms- AUO-Panel im Sony x73.


    Bezog sich auf diesen Satz von dir:


    Ja, jetzt weiß ich was Du meinst. Sehe ich genauso.


    Schöne Grüße


    Mario