512MB oder 1024MB Ram?

  • Zitat

    Original von Randy
    Von Infineon weiß ich, dass die Rams gut sind.


    Ich hab mir mal in mein MSI K7N2-ILSR Motherboard 2 Infineon DDR 400 CL3 eingebaut. Der Rechner startete teilweise nicht mal hoch. Ab und zu erkannte er nur einen Speicherriegel! Zum normalen Betrieb mit den Infineon Speicher konnte ich ihn nicht überreden!
    Momentan habe ich 2 Samsung DDR 333 CL2,5 und die funktionieren mit meinem AMD 2500+ Problemlos.
    Die Infineon habe ich zurückgegeben und hab die Samsung behalten. Solang ich keine CPU mit 200FSB habe reichen die RAMs leicht.

    mfg, Alpi!

  • An alle die es nicht wissen! Twinmos verbaut Winbond BH-5 Chips und das sind genau die selben wie im Corsair! Corsair garantiert eben eine maximal Takt und Speichertimings und eben die lange Garantiezeit und die schönen ÜBERFLÜSSIGEN Chipkühler, die leider nichts bringen bei der Kühlung...! Das lassen sich die eben auch bezahlen, aber wer Geld zum Fenster rauswerfen kann der soll es halt machen! Ist ja jedem seine Entscheidung!


    Als ich mein PC zusammengestellt habe stand ich vor dem selben Rätsel! Aber ich bin im Forum auf die Lösung gestossen! Dort hab ich dann auch eine Händler gefunden (da zu der Zeit Twinmos eigentlich nur über 1 Händler vertriben wurde aber die Leute ohne Kreditkarte warten dort aufgeschmissen bis z.B. Händler wie cheep kamen...) Das Forum und die Seite Testen auch öfters Speicher... Das Forum war vor allem zu meiner Zeit sehr Twinmosbegeistert und hat mich aufgeklärt, ob es was bringt mit Corsair gegen Twinmos... Damals hatte ich auch die Entscheidung 1 GB Twinmos oder 512 MB Corsair und ich hab 1 GB genommen und bin froh nach XP start noch 700 MB Speicher frei zu haben... Programme und Spiele werden in nächster Zeit sehr wohl nach 1 GB verlangen siehe Far Cry...


    Twinmos ist eben nicht so oder Highendspeicher hersteller und sagt das seine RAM's eben nur CL 2,5 schaffen, aber ich kann dir sagen die schaffen auch 2-2-2-5 wenn es sein muss (ich habs auch nur 2,5 CL aber eben auf 2-2-2 laufen... und könnte sie sogar noch höher takten! 200 Mhz machen die locker mit und wenn man jetzt noch bedenkt, das die Chips seit der Zeit noch besser gefertigt werden. Nur zur Infos es sind auch PC 400 Twinmos mit BH-5 Winbond Chipüs und garantierten CL 2,5, aber die könne mehr...

  • @Icemanemp
    Danke für die Info.
    Dieses TwinMos DualChannel Set 1024 gibt es Anscheind in zwei Varianten:
    einmal mit BH-5 Winbond Chips und einmal in "billig".
    Ich hatte einen Blick auf die billigen geworfen, aber da Mixman schlechte erfahrung damit gemacht hat, bin ich lieber vorsichtig.


    komplett.de sagst du? Warst du zufrieden mit denen?


    Gruss

  • @Icemanemp: Volle Zustimmung! Wußte ich aber schon..


    Der einzige Nachteil ist, daß die das SPD-EEPROM oft nicht 100% korrekt programmieren, was aber bei manuellen Einstellungen auch egal sein kann.


    Ist genauso, wie mit den OCZ: Unter deren Heatspreadern verstecken sich herkömmliche Samsung CL2,5 Module. Die Oberfläche der einzelnen Chips haben sie da grob abgeschliffen, damit es nicht jeder sofort merkt. Schon nett. :D


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • CL2 war mal früher ganz wichtig, hat aber inzwischen die Bedeutung verloren (warum auch immer, Änderungen der Speicherkontroller...).



    Ich meine bei Tomshardware hab ich auch was gesehen, müßte man suchen.


    1024 <-> 512 _ist_ aber ein ganz gewaltiger Unterschied, ich würde _auf_jeden_Fall_ 1 GB nehmen, 512 ist doch jetzt schon für einige Anwendungen nicht ausreichend. Und der Diskcache wird sich bedanken, genauso so wie die Auslagerungsdatei.


    Gruß,
    -Lev

  • 1024 MB würde ich derzeit auch kaufen.
    Aber mit 512MB fährt man immer noch sehr ordentlich kenne keine Anwendung was mehr als 512Mb zwingend brauchen sollte.
    Gut Farcry braucht etwas länger beim Laden aber deswegen braucht man nicht zwingend 1024Mb eine schnelle aufgeräumte Festplatte ist meistens wichtiger. Nur weil manche Programmierer es nicht verstehn den Speicher richtig auszunutzen muss man nicht jeden Trend mitgehn.


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Carlo28 ()

  • Eine CL von 2 bringt im Vergleich zu 2,5 ca. 2-3% Performance-Unterschied. 1024Mb bringen im jedenfall mehr! Ich hab den Unterschied zu 512Mb defenitiv bei Ladezeiten bemerkt!

  • Ich weiß nicht ob schon gesagt wurde. Aber der subjektive Unterschied zwischen CL2 und CL2.5 wirst du kaum merken!


    Ich würde zu 1GB raten, also Vorschlag a). Das wird auch in Zukunft wichtiger sein als nen Speicher mit CL2

  • Zitat

    Original von Try2fixit


    Ist genauso, wie mit den OCZ: Unter deren Heatspreadern verstecken sich herkömmliche Samsung CL2,5 Module. Die Oberfläche der einzelnen Chips haben sie da grob abgeschliffen, damit es nicht jeder sofort merkt. Schon nett. :D


    Welche Speicher sind denn Preis-Leistungsmäßig zu empfehlen? Von Infineon habe ich ja nichts schlechtes gehört aber sie liefen nicht in meinem Board.


    Danke!

    mfg, Alpi!

  • @Alpi: Definitiv Samsung CL2,5


    Die laufen super gut und sind sehr preiswert. Aber immer darauf achten, daß man auch originale Samsungs bekommt und nicht so etwas wie "Major on 3rd". Das bedeutet dann nämlich Samsung-Chips auf Fremdplatine.
    Das wurde auch häufig von den Händlern mit Infineon gemacht.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    @Alpi: Definitiv Samsung CL2,5
    Aber immer darauf achten, daß man auch originale Samsungs bekommt und nicht so etwas wie "Major on 3rd". Das bedeutet dann nämlich Samsung-Chips auf Fremdplatine.
    Das wurde auch häufig von den Händlern mit Infineon gemacht.


    Das mit "Major on 3rd" weiß ich trotzdem liefen original Infineon Speicher bei mir nicht. Aber da ich eh Samsung habe und in absehbarer Zeit keine neue CPU kaufe ist eh alles bestens!


    Danke!

    mfg, Alpi!

  • @alphares


    Zitat


    Genauso schnell wie das gleiche Gerät mit CL2 Speicher?


    Genau das, eine niedrigere CL brachte hier gar nichts. Kein Wunder, da diese PC´s schon mit CL3 die gleichen Werte liefern wie andere Mainboards mit CL2, was mich wie gesagt ziemlich verblüfft hat. ;) Irgendwo habe ich das auch nachlesen können, ich glaube auf anandtech oder tomshardware.

    Mixman

  • Zitat

    Auch für neue Games wird 1GB Pflicht sein. Bei 512MB bleibt, wenn sich das Betriebssystem seinen Teil abgezwackt hat, dann nicht mehr genug übrig. Und das wirst Du merken. Das haben auch die Tests von neueren Games gezeigt.


    nen gut konfiguriertes win2000 braucht inkl. virenscanner rund 70mb bis 80mb ram, ohne ca. 50mb. da kann ich mir ehrlich nicht so recht vorstellen, dass games derart speicherfressend sein sollen, dass nicht mal 512mb reichen...

    Einmal editiert, zuletzt von creative ()

  • Falls es jemanden interessiert.... Ich habe 2 x 512mb Speicher von TwinOS CL2.5 auf´nem Asus P4C800-E Deluxe und habe absolut keinen Grund zur Beschwerde!!!
    Allerdings muss ich auch noch hinzufügen, dass ich noch keine CL2 ausprobiert hatte.... :D

  • Zitat

    Original von creative


    nen gut konfiguriertes win2000 braucht inkl. virenscanner rund 70mb bis 80mb ram, ohne ca. 50mb. da kann ich mir ehrlich nicht so recht vorstellen, dass games derart speicherfressend sein sollen, dass nicht mal 512mb reichen...


    Sehe ich anders, da ich 3 Rechner mit 2000 laufen habe.
    Windows 2000 und XP nutzen eine dynamische Speicherverwaltung und passen sich der Menge Hauptspeicher an, die Du gerade im System hast. Das endet erst bei über einem Gigabyte. Bei 256MB im System nutzt Windows also bei gleicher Systemkonfiguration weniger Speicher, als wenn Du 512MB reingesteckt hättest. Natürlich wird es mit 512MB dann deutlich schneller, da es weniger swappen (=auslagern) muß.


    Wenn Du nur 128MB hast, dann nutzt Windows auch nicht mehr als 50-70MB.


    Bei meinem Notebook sind z.B. von 256MB nur noch 89MB nutzbar. Das heißt, daß Windows schon mal 167MB nutzt, ohne, daß ich irgendwas anderes aktiv habe außer Virenscanner und Co + eine Browserseite.


    Bei den Hauptrechnern sieht das aber schon ganz anders aus. Die haben ein 1GB und nutzen auch dementsprechend mehr. :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • Try2Fixit hat so weit recht, aber selbst mit 512 MB bzw. 1 GB ist Windows bzw. 2000 nicht optimal Konfiguriert!!!! Dafür gibt es diverse Seiten die Tweaks anbieten z.B. LargeSystemCache aktivieren oder die IOPageFile vergrössern... das bringt nochmal bischen schnelleres und besseres Windows...


    Dafür verbraucht es dann aber auch beim Start mal 100-200 MB RAM aber andere Sachen werden entlastet z.B. Festplatte usw.


    Wer hat vorhin gesagt, das die Leute lieber richtig programmieren sollen, damit es auch ohne 1 GB geht? Wohl noch nie eine Software entwickelt? ich rede hier von moderner Software also moderne Spiele und moderne Anwendungen, umso mehr Features eine Software bietet umso schneller muss der Computer sein und umso grösser die Kapazitäten der Speichersysteme ist doch logisch, man muss sich nur die Entwicklung des PC's und der Programme und Spiele anschauen. Warum wird den noch schnellere Hardware mit grösseren Kapazitäten entwickelt?? Muss ja ein Grund haben... mit stagnation kommt man nicht weit... (hoffentlich richtig geschrieben...)


    Mit dem SPD-ROM stimmt so weit, aber mich interessieren die SPD Einstellung nicht sonderlich, da ich gerne an der Hardware arbeite und versuche zu tunen, daher hab ich meine direkt auf 2-2-2-11 eingestellt (Nforce 2 nur falls einer fragt warum ich 2-2-2-11 habe anstatt 2-2-2-6 oder noch weniger...)

  • Zitat

    Original von Icemanemp
    ...
    (Nforce 2 nur falls einer fragt warum ich 2-2-2-11 habe anstatt 2-2-2-6 oder noch weniger...)


    Hallo, kannst du mir das erklären? Ich kauf mir nächste Woche auch ein Nforce2.
    Und ich habe mich immer noch nicht für einen Speicher entschieden.
    1GB Ram, PC3200, 400MHz, DualChannel, CL2.5 kostet über zweihundert Euro :( Und CL3 ist dann doch ein bisschen langsam nehme ich an.


    Gruss

  • Zitat

    Original von Malaclypse 23rd
    Hallo, kannst du mir das erklären? Ich kauf mir nächste Woche auch ein Nforce2.
    Und ich habe mich immer noch nicht für einen Speicher entschieden.
    1GB Ram, PC3200, 400MHz, DualChannel, CL2.5 kostet über zweihundert Euro :( Und CL3 ist dann doch ein bisschen langsam nehme ich an.


    Gruss


    Infineon 1GB Ram (2x 512MB), PC3200, 400MHz, DualChannel, CL2.5 bekommst du schon zw. 150 bis 170 Euro!

    mfg, Alpi!