512MB oder 1024MB Ram?

  • Hallo alle zusammen!


    Ich möchte gerne mal eure Meinung zu folgender Frage hören:
    Für welchen Ram würdet ihr euch entscheiden und warum?
    [list=a]
    [*]TwinMOS DIMM Dualpack 1024MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400)
    [*]Corsair DIMM Kit 512MB PC3200 DDR CL2-3-2-6-1T (PC400) (TWINX512-3200LL)
    [/list=a]


    Kosten nämlich ungefähr das gleiche.


    Vielen Dank für eure wertvolle Meinung! :]

  • Hi,


    in diesem Fall eindeutig Vorschlag b.!


    CAS-Latency sind hier 2 Takte, beim Angebot b sind das 2.5 Takte und damit langsamer.


    Gruß alphares

  • Hallo


    Ich persönlich würde eher 1024MB nehmen und auf CL2 verzichten.


    Allerdings weiß ich nicht besonders viel über TwinMOS.


    Corsair ist wohl etwas schneller, aber ich denke das die doppelte Menge RAM das ausgleichen wird.


    Warten wir mal ab, ob jemand mehr weiß.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich würde ebenfalls Vorschlag B nehmen (für meinen privaten Rechner hier) aus dem gleichen Grund.
    Allerdings kann das eine GB durchaus auch sehr nützlich sein, beispielsweise wenn es in einem Server betrieben wird der viele Daten hin- und herbewegt. Da würde der Zugriff auf den virtuellen Speicher einen viel größeren Flaschenhals darstellen als die etwas größere CL.

  • Hi,


    ich würde in diesem Fall A nehmen, obwohl ich selber in zwei Rechnern Corsair CL2 habe (je 1GB).


    Du merkst den Unterschied definitiv sowohl bei Win2000, als auch bei
    Win-XP.


    Auch für neue Games wird 1GB Pflicht sein. Bei 512MB bleibt, wenn sich das Betriebssystem seinen Teil abgezwackt hat, dann nicht mehr genug übrig. Und das wirst Du merken. Das haben auch die Tests von neueren Games gezeigt.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Die geringere Latency wirst Dir eher nicht auffallen.

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • ist Angebot b nicht auch 1024, denn es ist ein kit, 2mal 512MB?!



    Ich würde dir empfehlen 2*514MB mit CL 2, wird war teuer bei großen Speichermengen CL2zu kaufen, 2,5 oder 3 ist da einiges billiger, zieht die Perfomance aber doch erheblich unter. Kauf am besten so ein Dualpack wo 2 mal genau die gleichen Speicherriegel drin sind.


    Gruß

  • Falls beide 1GB RAM sind, dann natürlich das schnellere, das ist keine Frage.
    Wenn das nötige Geld vorhanden ist, natürlich das gleiche.

    Viele Grüße
    Randy

  • Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten!
    Tja ich habe selber diesbezüglich leider noch keine Erfahrungen gemacht.



    Randy
    Soweit ich weis ist auch TwinMos ein "Markenhersteller".
    Sowohl TwinMos, alsauch Corsair produzieren schnellen und lahmen Ram.
    Klar, Corsair ist bekannt für ihren besonders guten Ram.


    Try2fixit
    Wenn du sagst, das ich den Unterschied zwischen CL2 und CL2,5 kaum bemerke, den zwischen der Speichermenge aber sehr wohl, dann ist meine Entscheidung schon fast gefallen.


    Waterwalk
    Es sind beides Dualchannel-Kits.
    Es geht darum: entweder mehr Speicher oder schnelleren Speicher.


    Gruss

  • die CORSAIR!ich habe auch Corsair ( 3200LL) TwinX insgesammt 512MB)


    und sie sind augbaubliuch schnell!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!¨Ich würde die corsair nehmen!

  • Ganz klar: 1 Gybte Speicher schlägt fast immer die subjektive Arbeitsgeschwindigkeit, als nur 512 MByte schneller Speicher.


    @Warrck


    Nun ja, mal Butter bei die Fische... so toll ist der Geschwindigkeitszuwachs nicht. Bei Benchmarks noch am ehesten, im Betrieb wirst Du den Unterschied kaum bemerken.


    REBK

    REBK

  • Ja, das meine ich so.


    Ich habe schon mehr als genug Rechner zusammengebaut, um das beurteilen zu können. Der Performance-Unterschied zwischen CL2,5 und CL2 ist nicht sonderlich hoch. Das wirst Du nicht merken. Der Unterschied beträgt ca. 2-3%. Die 512MB mehr wirst Du aber sehr wohl merken.


    Ich halte von Corsair recht viel, da die Timings recht ordentlich im SPD hinterlegt sind. Und da bei mir die Kohle dafür relativ egal war, habe ich sie genommen. Ich habe übrigens 1GB Corsair mit 2-2-2-5-1 Timings (Twin-X) laufen und die neuen mit 2-3-2-6-1 im Rechner von meinem Dad. Ich mußte leider feststellen, daß die neuen Corsair-Module nicht mehr so besonders dolle sind. Das haben leider auch die Tests in der Internet-Fachpresse gezeigt. Die alten laufen auf einem P4C800-E Deluxe von Asus mit oben angegebenen Timings, Turbo und PAT beides auf "aktiviert". Die Neuen lassen sich nicht mehr mit diesen Timins betreiben und laufen auch nicht mehr mit Turbo auf "aktiviert". Auch die Heat-Spreader sind nur noch ein billiger Abklatsch der alten Version 1.1. Sehr schade! Offiziell hat Corsair die Timings wegen Canterwood-Problemen heruntergesetzt. Ist aber Quatsch mit Soße. Auf den neuen sitzen CH-5 Speicherchips und auf den alten BH-5. Die alten waren definitiv besser. Und die laufen auch mit den scharfen Timings stabil (Memtest86 getestet).


    TwinMos macht aber definitiv auch sehr guten Speicher. Wenn ich mich entscheiden müßte wäre die Entscheidung bei dieser Auswahl definitiv zu Gunsten der 1GB gefallen. :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    Original von Malaclypse 23rd
    Soweit ich weis ist auch TwinMos ein "Markenhersteller".
    Sowohl TwinMos, alsauch Corsair produzieren schnellen und lahmen Ram.
    Klar, Corsair ist bekannt für ihren besonders guten Ram.


    Das TwinMos ein Markenhersteller ist, ist mir bewußt, aber nicht jeder Markenhersteller baut Rams mit gut programmierten EEPROMS.


    Von Infineon weiß ich, dass die Rams gut sind.
    Bei Corsair und Gail (oder wie die sich schreiben) habe ich es auch schon gelesen.
    Bei Kingsten schwankt mir das zu stark und der Preis ist zu hoch.


    Und von TwinMos weiß ich halt noch nichts, deswegen der Hinweis.
    Aber ich denke, dass du dich informiert haben wirst und die Dinger somit wohl nicht über sein werden.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • cl2 oder cl2,5 ist im unterschied kaum zu bemerken. bei games 1024 oder 512 allerdings jetzt schon manchmal, in naher zukunft wohl noch mehr.


    der teure speicher rechtfertigt seinen mehrpreis überhautp nicht, das ist im niedrigsten einstelligen prozentbereich (2% dürften da schon zu viel sein).

  • Mein Tip:


    Schau Dir mal diese FAQ zum Thema RAM an:


    Ich denke, dass CL 2.5 auf jedenfall ausreichend ist, CL 2 ist vorallem für "Übertakter" interessant!


    lG,
    Perilymphe

  • Danke für diese grandiose Hilfe an euch alle! (und das obwohl das nicht Gegenstand dieses Forums ist.)


    Ich werde wohl ein GB nehmen, und dafür auf CL2 verzichten.


    Randy
    Nein, so gut habe ich mich dann doch nicht informiert. Vielen Dank für die Infos. Ich schau mal wie die Preise von ähnlichem Ram bei Corsair sind.


    Gruss

  • Hi,


    ich dachte das sind beides insgesamt 1024MB. Also gut. In diesem Fall würde ich halt 2xVorschlag b nehmen. :D


    Ansonsten würde ich natürlich die Menge der CL vorziehen, logisch. Also dann Vorschlag a. .


    Gruß alphares

  • Ich meine auch, dass die CL oftmals überbewertet wird. Es ist nämlich auch durchaus möglich, einen aktuellen Intel 865er-Chipsatz basierten PC mit CL 3 Modulen extrem schnell zu gestalten. Das musste ich nämlich bei unseren neuen Dell PC´s mit Erstaunen zur Kenntnis nehmen. Nicht das ich Dell PC´s bevorzuge, aber hier haben deren Entwickler gezeigt, dass es auch anders geht. Ferner hat es mir die Preistreiberei bei RAM-Modulen mit niedrigen Latenzzeiten noch einmal in einem neuen Licht erscheinen lassen. In meinem PC werkeln jeweils ein Corsair PC3500 C2 und ein GEIL PC 3500 CL2 Riegel problemlos im Dual Channel Modus mit PAT und CL2 bis ca. 228 MHz. Die Riegel habe ich aber schon über ein Jahr und noch ca. 270,-€ pro Stück bezahlt. Das erwähne ich deswegen, weil ich glaube das die auch um einiges besser sind, als die heute angebotenen Riegel. Obwohl die Module von verschiedenen Herstellern sind, laufen die bei 200 MHz selbstverständlich mit 2 2 2 5 CT1 mit PAT und Dual Channel. Ich konnte das auch mit den besagten Corsair 3200 LL V.1.1 nachvollziehen, jedoch waren die beim Übertakten deutlich schlechter.
    Unabhängig davon, sollten lieber die Mainboardhersteller für maximale Geschwindigkeit sorgen und dem Kunden die hohen Folgekosten für teueres RAM ersparen. Für Windows XP sind folglich bei gleichem Preis 1GB CL2,5 RAM definitiv den vermeintlich wertvollen 521MB CL2 vorzuziehen. Es mag Außnahmen geben, dass bedarf dann aber einer fachkundigen Entscheidung.


    Warnung zu TwinMOS PC 3200 CL2,5 Model No: M2G9J16A-TT:
    Ich habe zwei 512MB Module von o. g. TwinMOS ausprobiert und war schlicht schockiert. Die haben nicht einmal PAT bei den spezifizierten Timings ausgehalten. Absoluter Mist. Vermutlich sortiert TwinMOS alle brauchbaren Module für deren Twister Serie aus, also Vorsicht.

    Mixman

  • Zitat

    Original von Mixman
    Ich meine auch, dass die CL oftmals überbewertet wird. Es ist nämlich auch durchaus möglich, einen aktuellen Intel 865er-Chipsatz basierten PC mit CL 3 Modulen extrem schnell zu gestalten.


    Genauso schnell wie das gleiche Gerät mit CL2 Speicher?


    Ich persönlich habe keine Lust, mein Zeug Stunden um Stunden zu optimieren, zu tunen, zu übertakten oder Ähnliches. Wenn ich also die Alternative hätte, dann doch lieber ein schnelles Gerät, oder?


    Mein Rechner ist komplett Wassergekühlt, also fast komplett. GPU, CPU und Chipsatz zumindest. Ich lege Wert auf ein hochperformantes System welches sich dezent im Hintergrund hält und mich nicht mit Turbinenartigen Geräuschen davon abhält, bei SilentHill das richtige und notwendige Feeling aufkommen zu lassen. Das lasse ich mir zugegebenermaßen etwas kosten. Ich würde meinen Rechner lieber unter,- als übertakten. Dazu brauche ich aber leistungsstarke Komponenten.


    Gruß alphares.

  • Zitat

    Original von Mixman
    Warnung zu TwinMOS PC 3200 CL2,5 Model No: M2G9J16A-TT:
    Ich habe zwei 512MB Module von o. g. TwinMOS ausprobiert und war schlicht schockiert. Die haben nicht einmal PAT bei den spezifizierten Timings ausgehalten. Absoluter Mist. Vermutlich sortiert TwinMOS alle brauchbaren Module für deren Twister Serie aus, also Vorsicht.


    Oh. Danke für die Information. Es sind genau die Module die ich meine.
    Hm, das ist schade, die sind nämlich sehr günstig, aber das hat dann wohl seinen Grund. X(


    1024MB Module von Corsair oder Geil kosten dann schon wieder über zweihundert Euro. Dann muss ich mir mal überlegen, ob ich den Aufpreis noch berappen will, oder doch die 512MB nehme. ;(


    Gruss