NEC 2080UX+BK oder Viewsonic VP201s

  • Zitat

    Original von REBK



    - sehr gute Einstellungsmöglichkeiten des TFT
    - sehr gute Mechanik
    - höherer Verbreitungsgrad und somit besserer Wissensaustausch im Forum
    - guter Service (als Gegenbeispiel nenn ich mal den Samsung-Service, nach dem was ich hier gelesen habe)


    1. OSD ist nahezu identisch bei Viewsonic und NEC
    2. Viewsonic hat die Mechanik kommt vom gleichen Hersteller (unterschiedliche Namen, gleicher Lieferant)
    3. spricht natürlich für den NEC
    4. der Viewsonic Service ist kulanter als der von NEC


    Um mal die Punkte für alle abzuhandeln, gute Idee im übrigen!

  • Zitat

    Original von REBK
    Wobei ich eher zu der Meinung tendiere, die auch thop´s Vermutung ist (korrigiere mich, wenn ich was falsches schreibe), dass auch in den Viewsonic das aktuelle LG-Panel verbaut wird, was im NEC 2080UX+ steckt.


    REBK


    Erst ab zweiten Quartal 04 laut Viewsonic werden diese Geräte ausgeliefert.

  • im Moment hab ich auch 2 TFTs(noch),den ViewsonicVP201 und SonyP82,Spielemäßig unterscheiden sie sich kaum,dafür hat der Sony sattere Farben und der Viewsonic die bessere Graustufenauflösung.

  • Also beim ViewSonic ist die Verarbeitung und die Mechanik wirklich exzellent, da kann ich nur die Bestnote geben. Der Kunststoff fühlt sich sogar gut an ;) Design ist Geschmackssache, find ich aber deutlich besser als den 2080UX/2080UX+. Der ist für mich zu klobig. Ebenfalls spricht für den Viewsonic der Preis.


    Seit dem der NEC Service ausgelagert wurde wird der auch nicht mehr in den allerhöchsten Tönen gelobt. Bei ViewSonic ist der Service aber auch ausgelagert.


    Die Firmware ist beim NEC aber besser und erlaubt mehr Einstellungsmöglichkeiten, ausserdem ist der NEC glaube ich komplett lautlos, der ViewSonic summt zwar nur sehr leise, aber ist nicht lautlos.


    Das ewige Thema: Panel beim VP201s. Ich hatte ja mal eine Theorie dass es den VP201s mit 2 Paneln gibt, inzwischen hab ich nicht mehr so recht daran geglaubt, seit dem c't Test bin ich davon aber wieder 100% überzeugt.


    Es gibt ihn also in 2 Geschmacksrichtungen: Mit dem alten LG/Philips Panel vom 2080UX und dem neuen LG/Philips vom 2080UX+; das eine ist schnell und das andere ist sehr schnell und leicht gestreift ;)

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    2 Mal editiert, zuletzt von thop ()

  • @Totamec


    Zitat

    1. OSD ist nahezu identisch bei Viewsonic und NEC
    2. Viewsonic hat die Mechanik kommt vom gleichen Hersteller (unterschiedliche Namen, gleicher Lieferant)
    3. spricht natürlich für den NEC
    4. der Viewsonic Service ist kulanter als der von NEC


    Das ist doch mal eine Super-Auskunft :)
    Schade, dass man dies erst heute mitbekommt. Hast Du nähere Erfahrungen mit Viewsonic machen können? Insbesondere die Punkte 2. & 4. dürften für viele von Interesse sein.


    Wie zeichnet sich der kulantere Service von VS aus? Ist das deine persönliche Erfahrung oder ist das generell so?


    Nicht falsch verstehen, aber der nächste könnte u.a. einfach behaupten, dass NEC viel kulanter als VS ist.


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Nicht falsch verstehen, aber der nächste könnte u.a. einfach behaupten, dass NEC viel kulanter als VS ist.


    Der NEC Service ist viel kulanter als der ViewSonic Service ;)


    Ich hab ja schon ein bisschen Erfahrung mit dem VS Service, wenn du willst kann ich mal was schreiben.

  • Hehe, als ob ich es geahnt hätte ;)


    Ja, kannst Du gerne mal machen. Ich denke mir nur, dass dies vielleicht ne eigene Rubrik werden könnte nach dem Motto: "Service/Hotline Erfahrungen mit den Herstellern"


    Es könnte ja für den einen oder andern schon den Ausschlag für einen Kauf ausmachen, wenn man liesst wie gut der Hersteller in Sachen Service ist, gerade da sich die TFTs leistungstechnisch nicht mehr so stark unterscheiden.


    REBK

    REBK

  • Die Rubrik gibs schon lange ;) Da hab ich teilweise dazu auch schon was geschrieben.


    Also kurz meine Erfahrungen: Ich hab bei der Hotline mal angerufen weil das Gerät bei bestimmten Farbtönen ein wenig geflackert hat, dort hat man sofort gesagt OK den tauschen wir. War aber grad kein Austauschgerät da, also hab ich solange nen VX2000 20" als Ersatzgerät bekommen, und meiner ging zur Reperatur. So weit so gut. Eine Woche später bekomm ich nen Anruf dass eine Reperatur kurzfristig nicht möglich sein und das Gerät intern getauscht wird (also einer der wohl bei denen rumstand?). Gerät kommt, keine Veränderung beim Flackern.


    Also wieder angerufen, dort hat man mir angeboten das Gerät nochmal zu tauschen. Machte für mich aber keinen großen Sinn also hab ich darauf verzichtet.


    PS. Heute weiß ich das Flackern ist wohl normal, denn die c't hats im aktuellen Test auch gesehen! Ist aber weit weniger auffällig oder störend als die Streifen. Sonst hats im Board hier glaub ich auch keiner bemerkt.


    PPS. Interessante Anektdote: Es hat über eine Woche gedauert bis VS den VX2000 wieder abgeholt hat 8o Insgeheim hab ich schon gehofft die vergessen den ;)

  • hallo
    Na super, dann gibt´s bald auch noch das thop`sche Flackern! ;)


    Zitat

    Ist aber weit weniger auffällig oder störend als die Streifen.


    ...gesehen hast du es aber,oder?


    Zitat

    Sonst hats im Board hier glaub ich auch keiner bemerkt.


    ..woher kommt mir das nur so bekannt vor?


    gruß
    j.kraemer


  • Hallo,
    und was ist jetzt an dem Service schlecht?
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Zitat

    Original von thop


    Der NEC Service ist viel kulanter als der ViewSonic Service ;)


    Ich hab ja schon ein bisschen Erfahrung mit dem VS Service, wenn du willst kann ich mal was schreiben.


    Zitat

    Original von thop
    Gar nichts, hat ja auch keiner behauptet :]


    dann habe ich das oben stehende Zitat nur falsch verstanden, sorry 8o
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.