hier nun mein eindruck vom 2080ux+bk
zunächst aber noch eine weitere reaktion auf meine mail an verschiedene computermagazine.
Sehr geehrter Herr Wilhelm,
wir haben Ihre Mail weiter geleitet bekommen.
Derzeit können wir aber noch nichts dazu sagen, ob die Kritiken in diesem Forum
berechtigt sind. Getestet wurde das Gerät von uns bisher nicht, da müssen wir
uns mit Aussagen bedeckt halten.
Wir haben Ihre Anfrage an das Hardware-Ressort weiter geleitet, die Redakteure
werden, sofern es möglich ist, Ihnen eine Info zukommen lassen.
Mit freundlichem Gruß
Bianca Springer
Redaktionsassistenz PC-WELT
IDG MAGAZINE Verlag GmbH
____________________________________________________________
ich schicke mal vorweg, dass dies mein erster tft ist, vergleiche fallen da also schwer. ich gebe also den eindruck eines laien wieder :)).
1. aufbau und optik
den aufbau hat mein kleiner bruder für mich erledigt (ich bin rollifahrer und da kletter es sich eben nicht so gut unter und über dem schreibtisch herum - nur zur erklärung). er hatte keine probleme und das gerät war ruck zuck aufgestellt. die verarbeitung ist solide, lediglich die steckplätze für die anschlusskabel liegen etwas ungünstig, mit etwas gefummel war aber auch das kein drama.
optisch ist der monitor ein echter hingucker. nach meiner 19 " röhre wirkt der 2080 filigran und elegant auf meinem buchenholzschreibtisch.
2. installation
win xp hat den monitor erkannt und ihn korrekt in den gerätemanager eingetragen. er hängt an einer ati radeon 9000 pro mit 60 hz und wurde auch hier selbständig zugeordnet.
nur läßt sich die mitgelieferte software naviset 7 nicht installieren. hier wird gemeldet, daß der monitor nicht bekannt sei und auch neustart und eneute hardwareerkennung blieben erfolglos.
sollte jemand einen rat hierzu haben, wäre ich echt sehr froh.
3. rebk`sche streifen
ich behaupte ich habe keine.
wir sind mit einer lupe jeden quadratzentimeter des monitors bei verschiedenen hintergründen abgegangen nud konnten die streifen nicht sehen.
um aber ganz sicher zu gehen, wird nächste woche ein kollege mit einem tft als referenz und vergleich vorbeikommen und wir prüfen die sache nochmal genau.
4. performance
es gibt keine schlierenbildung und keine verzerrungen. pixelfehler habe ich bisher nicht gesucht, hole das aber noch nach.
gespielt habe ich
- star trek elite force 2
- project igi
- baphomets fluch 3
- cim city 4
ich bin allerdings kein totaler hardcore gamer. die darstellung war für meine begriffe aber ganz ausgezeichnet.
fazit:
für mich als durchschnitts-user, der hauptsächlich surft, chattet und ab und zu mal spielt, ist der 2080ux+ ein hammer. wie aber gesagt, ich bin kein experte für tfts.
wenn ich die vergleichswerte habe, gibt es ein endgültiges ja oder nein zu den rebk`schen streifen.
es grüßt euch
michael