Office- u. Bildbearbeitung

  • hallo an alle,


    ihr habt mir schon mal sehr geholfen und ich hoffe auf ein 2. mal ;)
    ich suche eine monitor der für oben genanntes gut geeignet ist. gespielt wird damit nicht. ich weiß leider gar nix, weder die größe noch marke und über den preis hab ich mir auch noch keine gedanken gemacht, vielleicht bis 500-600€.
    bei der größe bin ich mir wegen der auflösung nicht sicher, bei welcher kann man besser lesen 15,17,18 oder gar 19 ?(


    ich hoffe auf euch :)

  • Hi,


    nicht weil ich einen habe - aber wie wäre es mit einem Hansol 950 oder den 101920 von Berlinea (Baugleich, Preisunterschied z.Zt. etwa 50,- Teuronen).


    Du hast:
    - eine Auflösung von 1280 x 1024
    - der TFT hat eine gute Größe (19") für Bildbearbeitung
    - Du hast Pivot (klasse bei Office)
    - Höhenverstellung
    - m.E. einen sehr guten Blickwinkel
    - Preislich Dein Wunsch
    - in der Preisklasse Top-Geräte


    Gruß


    Falo

    Nichts ist so vergänglich wie Hardware von gestern... :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Falo ()

  • Das stimmt wohl, der Hansol ist in der Hinsicht meiner Meinung nach wirklich Klasse. Aber das Thema lesen beschäftigt mich noch. Was willst du denn hauptsächlich lesen?

    fellie

  • ja, lesen is blöd. ich mein einfach internet, word und exel u.s.w.


    ist die schriftgröße unterschiedlich ? oder ist sie gleich

    • Offizieller Beitrag

    15 und 19 Zoll sind was die Schriftgröße angeht etwa identisch. Da bei den 17, 18 und 19-Zoll Geräten die identische Auflösung verwendet wird, ist die Schrift natürlich bei 17 Zoll deutlich kleiner als bei 19 Zoll.


    Ich denke ein 19" TFT dürfte Dich auf alle Fälle zufriedenstellen.

  • Zitat

    Original von maik1269
    ja, lesen is blöd. ich mein einfach internet, word und exel u.s.w.


    ist die schriftgröße unterschiedlich ? oder ist sie gleich


    Natürlich ist sie unterschiedlich! Beispiele:


    15 Zoll TFT: Auflösung 1024x768
    17 Zoll TFT: Auflösung 1280x1024
    18 Zoll TFT: Auflösung 1280x1024
    19 Zoll TFT: Auflösung 1280x1024


    Wie man ganz einfach erkennen kann sind die Bildschirmauflösungen bei 17,18 und 19 Zoll indentisch. Also macht sich eine größere Bildschirm-Fläche schon bemerkbar. Text und Zahlen werden definitiv größer dargestellt umso größer der Bildschirm wird.


    Grüsse fellie

    fellie

  • also, ihr meint das ich mich auf einen19, mindestens aber auf einen 18
    konzentrieren sollte !?!?

  • Zitat

    Original von maik1269
    also, ihr meint das ich mich auf einen19, mindestens aber auf einen 18
    konzentrieren sollte !?!?


    Also meiner Meinung nach auf jeden Fall. Schaue dir bitte mal in einem Laden unterschiedliche TFT's in 17,18 und 19 Zoll an. Du wirst es merken.
    Ich hatte vorher einen 19 Zoll Röhren-Monitor und habe diesen mit einer Auflösung von 1024x768 betrieben. Jetzt habe ich einen 19 Zoll TFT und muss eine Auflösung von 1280x1024 betrieben und für mich ist es schon eine Umgewöhnung gewesen. Ich mache auch viel Bildbearbeitung und Webdesign und bin echt froh einen 19er genommen zu haben! So viel Platz und Größe ist schon hilfreich! Noch eine Frage im Bezug auf dein Anforderungsprofil. Machst du das alles Beruflich oder eher Hobbymässig? Frage nur weil du dich evtl. umstellen werden musst im Bezug auf die Farbechtheit und die Leuchkraft einen TFT's. Wenn du das beruflich machst solltest du dir die Eizo-Geräte mal näher ansehen...


    Grüsse fellie

    fellie

  • Zitat

    Original von maik1269
    also, ihr meint das ich mich auf einen19, mindestens aber auf einen 18
    konzentrieren sollte !?!?


    Jipp - da Du nicht spielst ist die Reaktionszeit imho nicht so wichtig. Ein 19" TFT ist m.E. für Bildbearbeitung, Office und das "Rumhangeln" im web die beste Lösung, zumal ein 18" nicht günstiger ist als ein 19" TFT.


    Über einen 17" TFT wirst Du Dich - als no HardcoreGamer - am Ende nur ärgern... ;)


    (...nebenbei funzt mein H950 bei Spielen bis dato bestens). :))


    Gruß


    Falo

    Nichts ist so vergänglich wie Hardware von gestern... :D

  • nein, ich mach es nicht beruflich, aber an die farben und den kontrast konnte ich mich, dank meinem x72, schon gewöhnen. es war aber ein großer unterschied zu meiner alt/ billig röhre :)


    wichtig ist, das die schrift nicht zu klein(hauptsache) und er gleichmäßig ausgeleuchtet ist. die pivotfunktion wäre nett, aber kein muss

  • Zitat

    Original von maik1269
    nein, ich mach es nicht beruflich, aber an die farben und den kontrast konnte ich mich, dank meinem x72, schon gewöhnen. es war aber ein großer unterschied zu meiner alt/ billig röhre :)


    wichtig ist, das die schrift nicht zu klein(hauptsache) und er gleichmäßig ausgeleuchtet ist. die pivotfunktion wäre nett, aber kein muss


    Unter <Einstellungen Anzeige> kannst du dir die DPI-Größe höher stellen. Dann ist deine Schriftgröße auch größer. Wie Falo schon erwähnt hatte, könnte somit der Hansol H950 wirklich etwas für dich sein.
    PS: Der Hansol hat auch Pivot ;)

    fellie

    Einmal editiert, zuletzt von fellie ()

  • Hallo, da kann ich fellie nur rechtgeben. Habe meinen TFT jetzt auch gerade 5 Tage, und mich mit meiner Entscheidung wirklich nicht leicht getan. Es ist mein erster TFT (übrigens rede ich gerade vom Belinea) und ich bin von dem Monitor wirklich begeistert. Er hat wirklich ein tolles Bild, keine Pixelfehler, und er ist für meine Anwendungen (Office, Programmierung und Bildbearbeitung) mehr als ausreichend (meine Mutter würde sagen "überdimensioniert"). Lies dir - falls du es noch nicht getan hast - auf jeden Fall mal die Testberichte des hansol durch, der von fellie hat mich zu meiner Kaufentscheidung gebracht (der belinea ist ja baugleich). Warum ich den Belinea (und nicht den hansol) genommen habe, weiß ich auch nicht. Wohl deshalb, weil ich schon immer nen Belinea hatte, und der letzte seinen Dienst 11 Jahre bei mir sehr gut abgeleistet hat. Zum Verhalten bei Spielen kann ich leider nichts sagen, ich habe keine. Die Pivotfunktion des Monitors kommt bei mir übrigens schon sehr oft zum Einsatz, ist bei manchen Anwendungen wirklich angenehm, man kann sich sehr daran gewöhnen.
    Also um es kurz zu machen: Von mir gibts ne uneingeschränkte Kaufempfehlung.
    Viel Spaß noch beim Stöbern
    Christian

  • Wenn bei 17" die Auflösung 1280x1024 gewählt wird und alles zu klein soll
    dann frage ich mich doch, wieso solche Monitore für Text und Tabelle angeboten werden?
    Wie groß ist das alles dann abgebildet?


    ich habe z.Zt. 17"crt mit 1024x768 und eine Denkblockade. Hilfe! ?(

  • Zitat

    Original von hammurabi
    Wenn bei 17" die Auflösung 1280x1024 gewählt wird und alles zu klein soll
    dann frage ich mich doch, wieso solche Monitore für Text und Tabelle angeboten werden?
    Wie groß ist das alles dann abgebildet?


    ich habe z.Zt. 17"crt mit 1024x768 und eine Denkblockade. Hilfe! ?(


    Dann ändere deine Auflösung mal auf 1280x1024. Dann bekommst du in etwa ein Gefühl dafür :D

    fellie

    Einmal editiert, zuletzt von fellie ()

  • was ist denn eigentlich mit samsung oder lg monitoren? gerade samsung hat man doch sehr oft in büros!

  • Zitat

    Original von maik1269
    was ist denn eigentlich mit samsung oder lg monitoren? gerade samsung hat man doch sehr oft in büros!


    Was soll damit sein ?( Verstehe die Frage nicht. Und wer behauptet das sehr oft Samsung in Büros steht? Ich denke das ist ein Vorurteil! Jedenfalls ist es bei sehr vielen gemischt die ich kenne. Und ich kenne viele Büros! ;)

    fellie

  • Nim den Hansol!
    Würde ich heute auch kaufen.
    Zu Pivot, zeigt bei mir keine so saubere Schrift wie in Normalstellung :( ?(
    Zur Schriftgröße, ist ausreichend groß, trage normalerweise Lesebrille mit
    1,5 b.z.w. 2,0. Jedoch selten am TFT, da ich mit Brille so nah dransitzen muß.


    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • Ich weiß, wie klein alles mit der hohen Auflösung ist. Auf nem 17 crt geht das nicht gut ... . Ein 17" TFT ist ja aber nochmal ein ganzes Stück größer als ein 17" crt. Ich habe mal ausgerechnet, dass ich ca. 0,3 mm Kantenlänge pro Pixel habe (0,26 mm beim Eizo).


    Kann mal jemand berichten?
    Danke :))