Hi @ll,
ich will unbedingt meine CPU gegen einen Barton 2500+ austauschen und den mal richtig übertackten. Aber ich hab leider nur das A7N8X in der REv.1.04, die meisten von euch sollten das Board eigentlich kennen. Na ja, wichtiger Nachteil ist, dass ich mit dem Board keinen FSB 400 habe und vorallem mir der RAM auf 400Mhz FSB durch übertakten nicht mitmachen würde.
Da es jedoch in letzter Zeit ziemlich "in" ist zu modden mit nem konfigurierten Bios etc. hab ich mir gedacht, dass es vielleicht möglich ist, aus der Rev. 1.04 ne Rev. 2 zu zaubern.
Ich hab darüber bis jetzt noch nix gelesen, würd mich freuen, wenn das möglich wäre.
Flashen kenn ich von den GraKas her, wird also wohl eher nicht so das Problem sein. Also wenn ihr ein Bios kennt, das mein A7N8X modden könnte, wäre ich euch echt dankbar, wenn ihr mir den Link dazu geben könntet

Asus A7N8X Rev.1.04 ind Rev.2 modbar?
-
-
-
Wenn du eine Barton-CPU, die vor KW39 2003 hergestellt wurde, bekommst, dann kannst du sie über Multi hochtakten.
Über FSB ist natürlich besser, da mehr Leistung (Speicherdurchsatz).
Dein Board müsste FSB 185-190 noch mitmachen, bei 200 wird es kritisch.
Lade dir das neuste Bios von der asuscom.de. Mit Asus -liveupdate kannst du auch unter Windows flashen. Dann ausprobieren.Was hast du denn für Ram ? 333s laufen problemlos als 400s, wenn man ihnen etwas mehr Spannung gibt.
Für weitere Informationen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Alles Gute!
-
hey schon ma cool, dass hier jemand davon Ahnung hat
also ich hab 2 mal Infineon 333er RAM drin. Ich hab letztens mal ein bissel versucht den zu übertakten, natürlich synchron zur CPU und da is mir der Rechner immer schon ab 170 Mhz hängen geblieben (ohne die Spannung jedoch anzuheben). Das Problem ist auch noch, dass ich einen XP1700+ mit JIUHB Stepping hab, der ja auch freien Multi hat.
Nur leider ist das bei meinem Board so, dass der Multi ab 13 als 6 oder so erkannt wird. Daher ist bei mir immer ab nem Multi von 12,5 Ende gewesen.Kannst du mir vielleicht noch sagen, was das aktuellste Biosupdate so alles bringt?
-
Die Infineon 333er RAMs mögen es nicht, wenn sie mit anderen Timings laufen müssen als vorgesehen, um daraus 400 zu machen, lass die originalen Timings, und erhöhe die Spannung auf 2,7 - 2,8 V.
Dann sollte es gehen, muss aber nicht.
Was bringt in deinem Falle ein Biosupdate ?
Bei deinem Board wurden die Timings des Chipsatzes mit jeder neuen Biosversion etwas runtergestellt, daher ist es durchaus möglich, dass du FSB 200 schaffen kannst.
Edit : FSB 170 bei welcher Multi?
-
Zitat
Original von np4tm
Nur leider ist das bei meinem Board so, dass der Multi ab 13 als 6 oder so erkannt wird. Daher ist bei mir immer ab nem Multi von 12,5 Ende gewesen.
Wenn du einen Multi größer 12,5 haben willst, musst du dir eine kleine Drahtschlaufe basteln und zwei Pins an der CPU kurzschliessen. Such einfach mal bei google, da findet sich bestimmt eine Menge zu dem Thema.
PS: Schau mal auf deine Infineon-Riegel drauf. Am Ende der Seriennummer steht entweder 6A oder 6B. Wenn da 6A steht und außerdem noch "Assembled in USA", dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Speicher eine Menge mitmacht, sowohl bei den Timings als auch beim FSB. Eine Garantie dafür gibts freilich nicht. -
tja leider hab ich nur 6B Speicher.
Bei den 170 Mhz hatte ich den Multi auf 12 oder 12,5. Weiss das net mehr genau.
Die Timings hatten sich automatisch bei mir umgestellt als ich über 170 Mhz gegangen bin (also die timings wurden automatisch langsamer gestellt, ob das auch von Werk so war, weiss ich nicht). Wenn du das meinst @vvv. Ich glaub die Timings waren sogar langsamer als vorgesehen. Mein Speicher hat eigentlich ne Latenz von 2,5 und als ich mit dem FSB höher gegangen bin hat sich das glaub ich auf 3 umgestellt. Aber eigentlich dürfte das doch kein Problem sein - eher eine Verbesserung bzgl. der Stabilität oder nicht?
Oder sind die Infineons dann sogar mit 2,5 stabiler als mit 3? -
Gehört das A7N8X denn nicht zu den wenigen Boards "der ersten Nforce 2 Serie", die dank BIOS-Update offiziell DDR400 tauglich sind?
-
Zitat
tja leider hab ich nur 6B Speicher
Mach dir keine Sorgen, habe ich auch, stelle alles auf " User Defined" und die Timings lass bei "7", "3","3"," 2,5" und die Spannung auf 2,7 -2,8 V.
Wichtig ist, dass du die "100%" Einstellung beim Ram aktivierst.Zu deinem Prozessor:
170x12=2040 sind schon häftig für deinen 1700+
Versuche mal 10x180 bei Vcore 1,675-1,7, aber achte auf die Temperatur.
-
Temperatur dürfte net so ein großes Prob sein (hab WaKü).
Und ich weiss, der 1700+ soll ja angeblich allein über den Multi auch nur so bis 2400+ aushalten (also 2000 Mhz).Was mich interessieren würde, ist was Hogfather meinte:
kann ich wirklich mit nem Biosupdate mein A7N8X Rev.1.04 in die Rev.2.0 umwaneln?
Das wär cool, damit wär ja dann schon mal ein großes Problem beseitigt. Dann könnte ich im Notfall einfach RAM und CPU aufrüsten, ohne ein neues Board zu kaufen (was ich nicht vorhabe, weil ich noch eins mit KT333 Chipsatz bei mir rumstehn hab :P).
Was meinst du VVVV? - Ist da was dran, an dem was Hogfather meint? -
Zitat
Gehört das A7N8X denn nicht zu den wenigen Boards "der ersten Nforce 2 Serie", die dank BIOS-Update offiziell DDR400 tauglich sind?
DDR400 war es schon immer tauglich, es geht um FSB.
-
-
Äh.. DDR400, heisst aber doch auch, dass der RAM einen FSB von 200 Mhz einstellen lässt oder nicht?
-
-
ok. ich werd mir auf jeden Fall erst mal das neueste Update demnächst drauf flashen und dann die Einstellungen, die mir VVVV gegeben hat ausprobieren.
Hoffentlich klappts dann besser
Werd das wohl dann am WE machen, da hab ich dann genügend Zeit.
Ich geh jetzt glaub ich auch ers ma in die Heia, weil ich morgen nen ziemlich anstrengenden Tag vor mir hab.
Ihr könnt trotzdem gerne alle Tipps schon heute Abend posten, damit ich morgen noch schnell ´sehen kann, welche Probleme sich mir noch eröffnen -
Wie gesagt ist es durchaus möglich, dass dein MoBo 200 Fsb (ok 2x200) mitmacht, Garantie gibt es dafür nicht.
Wie kühlst du deinen Chipsatz ? auch WaKü ?
Um rauszufinden ob dein Board Fsb 200 mitmacht, stell deinen Prozi auf 7x200 (etwas mehr Spannung ist vielleicht nötig).
Und Lass Prime95 paar Stunden laufen.Alles Gute!
-
Zitat
Äh.. DDR400, heisst aber doch auch, dass der RAM einen FSB von 200 Mhz einstellen lässt oder nicht?
Ein Beispiel KT400 unterstützt FSB 333, aber Ram400
Genau so war es bei Asus rev 1.xx
Bitte nicht verwechseln Fsb und Ram!
-
Wie gesagt, soweit ich weiß ist die Rev1.04 dank BIOS-Update offiziell FSB4000 tauglich ... aber vielleicht weoß ich auch was Falsches
-
Zitat
Original von Hogfather
Wie gesagt, soweit ich weiß ist die Rev1.04 dank BIOS-Update offiziell FSB4000 tauglich ... aber vielleicht weoß ich auch was FalschesMoin.
@Hogfather
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe Rev. 1.06 und mit einem Update soll das Board 400FSB tauglich sein. Auf der englischen Homepage steht es sogar in der Beschreibung, aber der Deutsche kann man davon nichts lesen. Wenn man unter Auflistung der Updates von dem Board schaut und auf bei den Bios-Updates auf "MORE" klickt, erscheit die nähere Beschreibung des jeweiligen Bios-Updates. "Support new CPU" steht unter anderem da mit einen Link wo aufgelistet ist, welcher CPU in welcher Revision, mit welchen Update zu diesem Board passt.
Bis neulich.
Kamille
-
@ Kamille:
du sagst, dass dein Board jetzt FSB 400 tauglich sein "soll". WEnn du sowieso schon das Update drauf hast, wieso testest du das dann net einfach?Oder hast du das Update noch nicht drauf?
-
@VVVV:
Jo das mit dem KT400 weiss ich, mein KT333 hatte auch nur nen FSB 266 für die CPU vorgesehen, aber einen FSB von 333 für den RAM.
Also ich versteh schon den Unterschied jetztMeine Frage deshalb, wie weit bist du dir sicher, ob das Update nur PC400 bringt und keinen FSB400 für die CPU?
Das wär ja dann doch schon wichtig