Hallo, allerseits!
Mein erster Beitrag hier, interessantes Board!
Bin allerdings reichlich gefrustet. Hab mir nen schönen neuen Rechner gebastelt, da ich gern Flugsims am PC spiele (trotz meiner 46 Lenze ). "Leider" tauchte auch die Frage nach einem Bildschirm auf, da es nach meinem jetzigen 17er CRT etwas größer werden sollte, sprich 17er TFT oder 19er CRT.
Nach wochenlangem Zeitungwälzen, Internetsurfen (auch auf Eurem Board) bin ich, ehrlich gesagt, nicht schlauer geworden und mein Rechner wartet weiterhin auf seinen Einsatz .
Mir scheint irgendwie die CRT-Technik veraltet, aber die Ablösung durch TFT noch nicht wirklich da zu sein, alles steckt nach Jahren noch in den Kinderschuhen, wenn ich hier so lese...
Da muss man sich mit Pfeiftönen, Insekten, die in die sichtbare Fläche des TFT kriechen, ungleichen Helligkeitsverteilungen und Pixelfehlern rumschlagen. Auch wenn das hier sicher ein Pro-TFT-Forum ist (wer weiß, vielleicht werd ich ja auch noch begeistert), so muss ich sagen: das kann doch nicht wahr sein?! Da zahlt man umgerechnet 1000 Mark und muss sich mit einigen Pixelfehlern zufrieden geben. Erstaunlich, was man sich als Kunde alles gefallen lässt (lassen muss??). Ich stelle mir vor, jemand produziert CDs und sagt, Super-CD, aber zwei drei Knackser während der Wiedergabe müsst ihr schon tolerieren. Ich glaube, den Mann würde man als Spinner titulieren und er würde auf seiner Ware sitzenbleiben.
Es scheint mir, wenn ich einen spieletaugliche TFT suche, der auch noch vernünftig aussieht und höhenverstellbar ist, muss ich mindestens 3 allgemeine Nachteile und mehrere Risiken für 1000 Mark in Kauf nehmen (Pfeiftöne, Pixelfehler, Insekten etc.). Streß scheint da in Sachen Reklamation/ Umtausch ja fast Standard zu sein...
So hab ich den nagelneuen Samsung SyncMaster 172X schon wieder zurückgeschickt. Nicht höhenverstellbar (o.k. mein Fehler, hätte ich recherchieren können), Gerätefuß nicht plan (steht nicht mit allen vier Gummipuffern gleichzeitig, d. h. kippelt), silberfarbene Abdeckung des Fußes aus Plastik verzogen wie ein "U". Für so etwas soll man 1200 Mark (sorry, rechne immer noch um, weil 600€ sich vergleichsweise zu günstig anhört) bezahlen und es ist nicht mal ein Digitalkabel beigepackt für den Preis (*kopfschüttel*).
Nu weiß ich eigentlich nicht mehr weiter...
Gruß Reinhard2