Google oder nicht?

  • Hallo!


    Weche Suchmaschiene verwendet ihr? Vermutlich Google.
    Google ist die grösste Suchmaschiene der Welt.
    Ist das nicht bedenklich? Wenn das so weiter geht bleibt uns irgendwann keine Wahl mehr als Google zu benutzen. Dann finden wir nur noch die Seiten, die Google uns finden lässt.


    Also:
    Welche Suchmaschienen verwendet ihr?
    Kennt ihr noch andere?


    Gruss

  • Zitat

    Original von Totamec
    vlib
    MetaGer
    Fast



    Finde es auch klasse das die größte bezahlte Suchmaschine der Welt auf Platz 1 steht...


    was meinst du damit?


    muss gestehen, dass ich ausschließlich google benutze

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Malaclypse 23rd


    Keine Panik. Am Anfang gab es keine Suchmaschiene, dann gab es Gopher & Archie (damit konnte man auch Suchen, noch vor dem WWW), dann war da Yahoo und später Altavista und heute ist google dran. Wer weiss was es morgen gibt.


    REBK

    REBK

  • Wisst ihr nicht wie google funktioniert?


    Also google vertrau ich 0.

  • Kommt immer darauf an was und wie Du suchst. Aber schreib doch mal klipp und klar auf was dich an google konkret stört.


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Original von Totamec
    Wisst ihr nicht wie google funktioniert?


    Also google vertrau ich 0.


    Also wirklich Tota: Wenn ich es wüsste würd ich wohl kaum so blöd fragen *g*... soll ich villeicht googlen um dahinter zu kommen ? ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo


    Also wirklich Tota: Wenn ich es wüsste würd ich wohl kaum so blöd fragen *g*... soll ich villeicht googlen um dahinter zu kommen ? ;)


    der ist wirklich gut. :)) :] ;)
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Zitat

    Original von Totamec
    Wisst ihr nicht wie google funktioniert?


    Also google vertrau ich 0.


    Doch, ich weiss wie google funktioniert!
    Und ich finde, mit "Vertrauen" hat das nichts zu tun! Wenn man das ganze Potential nutzt liefert Google meiner Meinung nach immer noch die besten Ergebnisse! Und solange das so bleibt ist mir der Rest egal...


    lG,
    Perilymphe

  • Und wie google sich finanziert ist euch auch klar?


    Was google mit den Unis versucht?


    Wie google versucht eine Kosten-per-Request-Struktur einzuführen?


    Also die Quantität von google ist toll, aber die Qualität ist nun wirklich nicht das was sie mal war!

  • Zitat

    Original von Totamec
    Was google mit den Unis versucht?


    Nein! Was denn? 8o


    Zitat


    Also die Quantität von google ist toll, aber die Qualität ist nun wirklich nicht das was sie mal war!


    Da kann ich Dir nicht ganz zustimmen!
    Ok, wenn man "Digitalkamera" in Google eingibt dann wird man wahrscheinlich von den Ergebnissen erschlagen - selber schuld! :P
    Über die "erweiterte Suche" bzw. die geeignete Syntax kann man die Suchergebnisse in den meisten Fällen wirklich auf das Wesentliche einschränken!
    Und aus Erfahrung kann ich sagen: Bei etwas ausgefalleneren Suchen liefert Google immernoch brav Ergebnisse, wenn alle anderen Suchmaschinen schon längst aufgegeben haben! Alle "Meta-Suchmaschinen" (natürlich) eingeschlossen!!


    Und nein, ich werde nicht von Google bezahlt... ;)


    lG,
    Perilymphe

  • @Totamec


    Du merkst ja schon, dass es wenig Sinn macht einfach Argumente in den Raum zu werfen und die User "am ausgestrecktem Arm verhungern zu lassen".


    Versuche doch mal, deine Thesen mit Quellenangaben zu versehen, so dass Leute die sich mit der Thematik nicht näher beschäftigt haben selber ein Bild machen können.


    Es mag zwar mühsam sein auch ein paar Quellen zu nennen, aber letztendlich ist das für eine Diskussion viel fruchtbarer als immer geheimnissvoll und wissend zu tun welche Böse Sachen sich denn hinter Google verstecken.


    Gerade als Moderator sollte man doch ein gutes Vorbild sein und so eine Diskussion mit gutem Beispiel (und Quellen) vorangehen.



    REBK

    REBK

  • Google und Uni: frag dein Rechenzentrum, wir dürfen z.B. nicht mehr auf die google Seite vom Lehrstuhl verlinken oder müssen zahlen (hat mich auch sehr gewundert).


    Von Kunden aus dem Büro weiß ich, wie simpel es ist auf die erste Trefferseite von google zu kommen, es gibt ein Formular, welches du ausfüllst, nur deine Kontonummer nicht vergessen, und schon erscheinst du dort präferiert. Das ganze fällt dann unter Marketing-Kosten und wurde bei unseren Projekten, für Konsumgüter-Unternehmen, mit einberechnet. Ich muss gestehen das an dem Beispiel an das ich gerade denke, dass Unternehmen vorher automatisch auf Seite drei war, im Anschluß Seite 1 (Bei Standardeinstellungen).


    Die Kosten per Request Struktur wurde auf der letzten Unternehmenssitzung von google angedeutet, sollte eigentlich in deren Geschäftsberichten schnell zu finden sein (wird als : innovation of searching tools erwähnt).


    Ich war mir absolut nicht bewußt, dass google so einen heiligen Status hat und überhaupt nicht hinterfragt wird...


    Ich möchte hier keinem den Ratschlag geben google überhaupt nicht zu nutzen, aber vielleicht sollte man auch mal einen Blick in andere Suchmaschinen werfen ;)

  • Eigentlich kann ich Google nur danke sagen, weil ich so gefunden habe. :D

    Einmal editiert, zuletzt von VVVV ()

  • Wieso sollte man das auch hnterfragen... ist doch nur ne Suchmaschine, da mach ich mir nicht täglich Gedanken drüber. Welches Unternehmen steckt denn hinter Google? Alleine durch eine Suchmaschine macht man doch keine Kohle.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • So weit ich weiß ist google immernoch eine eigenständige Firma, die den beiden Gründern gehört.
    Allerdings ist für die nächste Zeit ein Börsengang geplant.


    Zitat

    Zwei Stanford-Doktoranden, Larry Page und Sergey Brin, gründeten 1998 Google. Das Unternehmen, das sich in Privatbesitz befindet, gab 1999 bekannt, dass es Eigenkapitalinvestitionen in Höhe von 25 Millionen US$ sicherstellen konnte. Unter den Investoren sind Kleiner Perkins Caufield & Byers und Sequoia Capital. Google betreibt seinen Dienst auf seiner eigenen, öffentlich zugänglichen Website, Die Firma bietet außerdem unter gemeinsamen Markennamen Informationsdienstleistern Suchlösungen für das Web an.


    Quelle:

  • Nun, macht euch selbst den Gefallen und nutzt zwischenzeitlich auch alternative Suchmaschinen.


    Diese Monopolisierungsversuche im Web sehen wir ja auch bei ebay und damit kann man ja auch nicht glücklich sein.

  • @Totamec


    Zitat

    Google und Uni: frag dein Rechenzentrum, wir dürfen z.B. nicht mehr auf die google Seite vom Lehrstuhl verlinken oder müssen zahlen (hat mich auch sehr gewundert).


    Da musst Du jetzt aber mal was offizielles zu schreiben. Ein ehemaliger Kommilitone von mir hat von sowas noch nie gehört (er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik).


    An welcher Universität gilt denn diese Regel?



    REBK

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()