Welcher TFT?

  • hallo, ich spiele mit dem gedanken meinen aktuellen monitor (17" CRT) recht bald durch einen 17" TFT bildschirm zu ersetzen, ich habe mir auch schon einige kandidaten rausgesucht, wobei mir u.a. die testberichte auf diesem board recht hilfreich waren.


    wozu brauche ich den monitor? ich würde mich schon als vielspieler bezeichnen, sowohl 3d-shooter (q3a, ut2003) als auch strategiespiele (warcraft3, anno1503, anstoss4). ausserdem schaue ich auch des öfteren dvds am pc, der bildschirm sollte damit also keine probleme bei der darstellung haben.


    meine entscheidung wird wohl zwischen folgenden bildschirmen fallen:


    IIYAMA AS4315UT
    EIZO L565K
    BELINEA 107040
    SAMSUNG SYNCMASTER 171P


    alle drei sind gute geräte wenn ich mir sowohl die technischen daten als auch eure testberichte anschaue, allerdings gibts ja beim preis dann doch unterschiede, wobei ich durchaus bereit wäre das geld für den eizo oder den samsung auf den tisch zu legen wenn ich wüsste das sie den aufpreis im vergleich zu den andern wirklich wert sind... vielleicht kann mir jemand von euch da helfen.


    ach ja nochwas: ich würde in jedem fall den DVI-anschluss meiner radeon 8500 nutzen.


    danke im vorraus
    h8g

    Einmal editiert, zuletzt von h8g ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von h8g
    hallo, ich spiele mit dem gedanken meinen aktuellen monitor (17" CRT) recht bald durch einen 17" TFT bildschirm zu ersetzen, ich habe mir auch schon einige kandidaten rausgesucht, wobei mir u.a. die testberichte auf diesem board recht hilfreich waren.


    Na Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Gut zu hören, dass Du mit den Infos hier im Board auch was anfangen konntest.


    Zitat

    meine entscheidung wird wohl zwischen folgenden bildschirmen fallen:


    IIYAMA AS4315UT


    Diesen Monitor würde ich aufgrund des Blickwinkeln nach hinten stellen.


    Zitat

    EIZO L565K


    Ich denke ein sehr guter Monitor. Allerdings gibt Eizo die Bildaufbauzeit nur mit 40ms an. Das ist aus rein rechnerischer Sicht eigentlich zu langsam. ich habe aber schon Geräte getestet, die mit 40 ms bessere Ergebnisse lieferten als Geräte mit 25 ms. Hier dürfte nur ein vorheriger Test klären, ob das Gerät Deinen Ansprüchen genügt!


    Zitat

    BELINEA 107040


    Ein Monitor den Du bereits ab 699,00 EUR findest. Außerdem ist es ein 17,4 Zöller und somit größer als ein herkömmlicher 17 Zöller. Wer auf ein ausgefeiltes Design und die Pivotfunktion verzichten kann, erhält einen Monitor mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis.


    Zitat

    SAMSUNG SYNCMASTER 171P


    Dieses Gerät vereint technische Klasse mit extravagantem Design. Ich finde den 171P gut. Die Frage ob Dir der Mehrpreis für den Name Porsche Wert ist, musst Du Dir selber beantworten.


    Ich denke Deine Auswahl ist sehr gut und Du solltest anhand des von Dir zur Verfügung stehenden Budgets die Kaufentscheidung treffen. Beim Eizo natürlich auf die Bildaufbauzeit achten!

  • Ein Auge auf den neuen Samsung Syncmaster 172T würde ich auch werfen!


    Müsste sehr bald schon auf den Markt kommen und hat (so habe ich es in den Newsgroups gelesen) das Gleiche Panel wie der 171P. Wiegt aber weniger und kostet ca €75 weniger.


    Vielleicht weiss ja irgendwer was genaueres über den 172T?

  • Moin,


    den 171p könntest Du ggf. auch herausnehmen und durch den 181t ersetzen, da die beiden häufig in der gleichen Preisregion angeboten werden. Und da wäre mir der größere Bildschirm mit _nicht_ festangeschlossenen Kabeln lieber!

    Viele Grüße,
    Arne


    "Wer abends spät ins Bett ging, und morgens früh heraus muß, weiß, woher das Wort Morgengrauen kommt" (Robert Lembke)

  • hallo,


    leider muste ich feststellen, das auch die kable des 181t sehr schlecht zu lösen sind. einfach deshalb, da sie einfach zu dicht am gehäuse sitzen. und man nicht die finger richtig hinkommt.


    EH

    • Offizieller Beitrag

    Ja stimme ich Dir zu. Allerdings ist es hilfreich den Monitor an den Tischrand zu ziehen und einen etwas längeren Schraubenzieher zu verwenden.


    Dann klappte es auch mit mit meinen Wurstfingern :D