Eizo L685EX und Pivot-Software

  • Hallo,


    ist es richtig, daß sich der Eizo L685EX zwar um 90 Grad drehen läßt (Porträtmodus), aber gar keine Pivot-Software mitgeliefert wird?


    Weiß das jemand? Bei Eizo ist das so eindeutig nicht herauszukriegen.


    Falls das so sein sollte (keine Pivot-Software), dann wäre das etwas peinlich für Eizo - denn man müßte wahrscheinlich so um die 60 € noch extra ausgeben.


    Eberhard

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von EberhardH
    Hallo,


    ist es richtig, daß sich der Eizo L685EX zwar um 90 Grad drehen läßt (Porträtmodus), aber gar keine Pivot-Software mitgeliefert wird?


    In den technischen Details steht folgendes:


    Dreh-/Neigbarkeit: 35° rechts/links, 40° nach oben, 1° nach unten. Demnach hat das Gerät keine Pivotfunktion.


    Mittlerweile bietet Nvidia in seinen neuesten Treibern für WindowsXP eine Pivotfunktion mit an. Eine zusätzliche Software ist somit überhaupt nicht mehr erforderlich. Soweit mir das bekannt ist, bietet ATI diese Funktion auch mit an.

  • Zitat

    Original von Prad


    Dreh-/Neigbarkeit: 35° rechts/links, 40° nach oben, 1° nach unten. Demnach hat das Gerät keine Pivotfunktion.


    Laut Bedienungsanleitung hat er eine Pivotfunktion,
    aber entsprechende Software ist wohl nicht dabei. Zumindest wird sie im Handbuch nicht explizit erwähnt.

  • Hallo Eberhard,
    L685EX hat Pivotfunktion, Software liegt aber nicht bei. Kann aber z.b. bei TFTshop.net für 49€ bei Monitorkauf miterworben werden. Natürlich auch ohne Monitor, dann wohl teurer.


    Gruß miboe


    _______________


    miboe.com
    _______________

  • Habe mit den Eizo Mitarbeitern bereits darüber gesprochen. Auch Eizo ist es mittlerweile peinlich, ein 2000 Euro Gerät ohne Pivot Software auszuliefern. Dies soll in Kürze geändert werden. Momentan ist es allerdings noch so, dass die Software nicht mitgeliefert wird...

  • Vielen Dank für Eure Infos.


    Was TFTshop.net schreibt (daß es Eizo mittlerweilen peinlich ist), gefällt mir sehr. Erstaunlich, daß man das bei Eizo bislang selbst nicht erkannt hat. Aber es ist da wie überall: die Kaufleute schreiben Kosten vor, und da wird rumgeknapst. Nur: Eizo weiß doch eigentlich, daß sie in der Hochpreiskategorie liegen und Käufer entsprechende Erwartungen haben ... Bin nur gespannt, ob sie nicht dadurch ihren Preis nach oben korrigieren.


    Eberhard

  • Naja, so teuer ist die Pivot-Software ja nun auch nicht, zumal die Lizenzgebühren bei einem Großabnehmer auch nicht besonders hoch sein werden. Leider ist EIZO auch nicht mehr das was es mal war, die sparen inzwischen eben nicht nur am Zubehör, sondern auch an der Qualität der Geräte.


    Highlight aus der Bedienungsanleitung zum L685 auf Seite 9:
    Extrem schmaler Rahmen (im Lieferumfang enthalten) :D


    Wie jetzt, demnächst gibt es EIZO Geräte mit Gehäuse nur noch gegen Aufpreis?


    P.S. Bei meinem LCD war eine CD mit Pivot-Software im Lieferumfang enthalten.