193T-MM LED's defekt

  • Habe vor einer Woche endlich nach langer Wartezeit (wegen deutschlandweiter Nicht-Verfügbarkeit) meinen Samsung 193-T MM bekommen. Beim Auspacken fiel mir auf, dass die gesamte Doku (Garantiekarten, Servicecenterübersicht ...) in Russisch ist. Ferner passt das auf CD befindliche Manual eigentlich nicht 100 prozentig zum Monitor:


    mein Monitor hat TCO03 - laut Handbuch TCO99
    die beiden mit A und B beschrifteten LED's am unteren Gehäuserand werden im Handbuch gar nicht erwähnt - hier auch meine Frage: Diese LED's leuchten auch nie ! Vermutlich sollten diese LED's den jeweils benutzten Signaleingang (Analog/Digital) anzeigen, tun sie jedoch nicht.
    Der technische Support von Samsung sagt es handelt sich hier um einen Defekt. Also, Gerät getauscht. Das Austauschgerät verhält sich jedoch wieder ganz genauso (russische Unterlagen, LED's immer aus). Außerdem ist die A/B Beschriftung der beiden LED's leicht nach links verrückt, also nicht ganz mittig über den LED's.


    Bei einem erneuten Anruf beim technischen Samsung Support kam wieder die Aussage: Die LED's müssen leuchten, sonst ist der Monitor defekt. Also werde ich das Gerät erneut umtauschen.


    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrung gemacht ?
    Handelt es sich bei diesen Geräten event. um 2. Wahl Geräte für den russischen Markt ?


    Gruss,


    dshl

    • Offizieller Beitrag

    Also die russischen Garantiekarten sind bei den anderen Modellen auch dabei. Da gab es schon vor 2 Jahren Diskussionen hier im Board. Das war bei meinem 191T damals auch nicht anders.


    Zu den nicht leuchtenden Lampen kann ich leider nichts sagen.

  • Hallo Prad ,


    danke für diese erste Info (habe diese Art der Unterlagen - viel russisch, sonst nix - halt noch bei keinem anderen Gerät erlebt).


    Bin mal gespannt was bei den den LED's herauskommt.



    Gruss

  • Das mit der 2. Wahl stimmt nicht. Ich, als Russe, kann dich da mal beruhigen. :))


    ZU LEDs:


    Möglicherweiser funktionieren diese nur dann, wenn beide Anschlüße belegt sind. ?(

    Einmal editiert, zuletzt von VVVV ()

  • Hallo VVVV,


    das 2. Wahl Ware häufig nach Russland geschickt wird ist leider traurige Wahrheit. Vielleicht nicht bei Samsung, andere Firmen machen dies jedoch ...


    Ich habe übrigens zum Test zur Zeit beide Anschlüsse belegt, die LED's bleiben jedoch hartnäckig aus.



    Viele Grüße

  • Zitat

    das 2. Wahl Ware häufig nach Russland geschickt wird ist leider traurige Wahrheit.


    Ich habe mir jetzt paar russische Seiten angesehen und ich konnte dabei keinen preislichen Unterschied bei sämtlicher Hardware feststellen.
    Sie würden doch nicht für die 2. Wahl die gleiche Summe zahlen, so dumm sind die Russen nun wirklich nicht. ;)



    Zum Problem: Umtauschen, man würde doch nicht umsonst diese Leds einbauen.

  • Zitat

    Original von dshl
    die beiden mit A und B beschrifteten LED's am unteren Gehäuserand werden im Handbuch gar nicht erwähnt - hier auch meine Frage: Diese LED's leuchten auch nie !l


    Bei meinem Samtron 91S handelt es sich um einen reinen Analog TFT mit nur einem Eingang.


    Trotzdem hat er auch die beiden LEDs auf der linken Seite. Sind aber nicht beschriftet, nicht beschrieben und leuchten auch nicht.


    Dachte bis jetzt auch, dass der gleiche Rahmen bei div. Modellen zum Einsatz käme. Und wenn dann eines davon 2 Eingänge hat, dann wäre eine dieser LEDs aktiviert.


    Naja, Hauptsache ist doch das die LED auf der rechten Seite leuchtet.

    mfg

  • Zitat

    Original von VVVV
    Ich habe mir jetzt paar russische Seiten angesehen und ich konnte dabei keinen preislichen Unterschied bei sämtlicher Hardware feststellen.
    Sie würden doch nicht für die 2. Wahl die gleiche Summe zahlen, so dumm sind die Russen nun wirklich nicht. ;)



    Ich glaube die Hersteller sind auch nicht so dumm den Leuten auf die Nase zu binden, daß 2. Wahl Ware verkauft wird. Deswegen ist es auch nicht preiswerter. Im Übrigen gibt's diese Sauereien nicht nur mit Russland.



    Zu meinem Problem: Ich bin auch der Meinung das die LED's leuchten sollten wenn sie eingebaut sind !

  • Zitat

    Original von keki-kex
    Naja, Hauptsache ist doch das die LED auf der rechten Seite leuchtet.


    Da man bei Samsung immer ein paar Euro mehr bezahlt, so kann man hoffentlich auch ordentliche Qualität erwarten.



    Gruss

  • Zitat

    Da man bei Samsung immer ein paar Euro mehr bezahlt, so kann man hoffentlich auch ordentliche Qualität erwarten.


    Das hoffe ich auch.


    Bitte berichte, wie es weiter geht bzw. ausgegangen ist.



    Alles Gute !

  • Zitat

    Original von dshl
    Da man bei Samsung immer ein paar Euro mehr bezahlt, so kann man hoffentlich auch ordentliche Qualität erwarten.


    ...sollte man auch, aber dass die beiden LEDs nicht in deinem Handbuch beschrieben sind, gibt mir schon etwas zu denken.



    Bin mal gespannt ob die LEDs dann bei deinem dritten Gerät endlich leuchten.

    mfg

  • Das 3. Gerät ist beim Grosshandel bestellt und soll heute oder morgen bei meinem Lieferanten ankommen. Der will zunächst erst einmal selbst testen ob die LED's leuchten bevor er den Monitor zu mir rausschickt. Samsung bleibt übrigens auch nach dem dritten Anruf dabei das die LED's leuchten müssen.


    Ich halte euch auf dem Laufenden



    Gruss

  • Hallo ihr Lieben in der weiten TFT-Welt,


    warte immer noch auf den 3. Monitor.


    Vielleicht gibt's ja in der zwischenzeit jemanden dort draussen der sich in den letzten 2 Monaten auch einen 193T(-MM) zugelegt hat und der mir sagen kann wie es bei ihm aussieht ???



    Gruss

  • Hallo dshl,


    das Premium Mitglied keki-kex, hat mich auf dieses Posting aufmerksam gemacht. :)
    Ja auch ich habe einen 193T und der hat auch die beiden A und B-LED. In der mehr als dürftigen Gebrauchsanleitung steht nichts über die Funktion der LED. Es ist möglich, das im Handbuch (nur auf CD-ROM!) was steht, aber ich hab es mir bis jetzt noch nicht mal durchgelesen


    Ja, die LED leuchten bei mir, wobei die LED "A" ein analoges Eingangssignal und die LED "B" ein digitales Eingangssignal anzeigt, je nachdem wie Du den TFT anschließt. Ich betreibe meinen 193er am digitalen DVI-Anschluß einer "Sapphire Radeon 9600XT", folglich leuchtet die B-LED bei mir. Hatte ihn am Anfang analog an einer Geforce3 angeschlossen, hier leuchtete dann die A-LED. Findet der TFT an keinem der beiden Eingänge ein Signal von der Graka, blinken die beiden LED abwechselnd.


    Ich kann dir den 193T trotzdem nur empfehlen. Sollten noch Fragen offen sein, einfach nochmal melden.


    Gruß willi

  • Hallo nochmal,


    bist Du auch sicher, dass mit Deiner Graka alles i.O. ist?
    Wie hast Du den TFT angeschlossen? DVI oder analog?


    Ich kann mir kaum vorstellen, das Du 2 "defekte" Geräte bekommen hast.
    Ich denke auch bei Samsung, gibt es so was wie eine Endkontrolle.


    So ein russisches Garantie-Dingsbums war bei mir auch dabei ?(


    Nochmal Gruß willi









    "Die meisten Computerprobleme befinden sich zwischen Bildschirm und Schreibtischstuhl."

  • Hallo Keki-kex, Hallo Willi,


    danke erst einmal für eure Mühe.



    Willi, habe den TFT zur Zeit zum (LED-) Test an zwei PC's angeschlossen. Normalerweise benutze ich den DVI-Eingang, parallel nun aber auch den analogen Eingang. Es ändert jedoch nichts. Die LED's bleiben aus. Wann hast Du deinen Monitor gekauft ? Vielleicht ist dieses Problem ja auch nur bei den Monitoren die erst ab Ende Februar wieder verfügbar waren.


    Der 3. Monitor ist übrigens heute bei meinem Lieferanten getestet worden, auch da bleibt wieder alles dunkel. Irgendetwas scheint mit der Samsung Endkontrolle wohl im Moment nicht zu funktionieren.


    Mein Lieferant eskaliert das Problem nun direkt bei Samsung.


    Es bleibt spannend.



    Gruss

  • Zitat

    Original von dshl
    Es bleibt spannend.


    ...und du sitzt solange ohne Monitor auf dem trockenen *langsam mitleid hab*

    mfg

  • Zitat

    Original von keki-kex
    ...und du sitzt solange ohne Monitor auf dem trockenen *langsam mitleid hab*


    Nee... so schlimm ist es gar nicht. Habe tatsächlich zur Zeit sogar noch beide Monitore hier herumstehen. Die gehen erst im Tausch mit einem funktionierenden zurück.


    Habe gerade noch meinen 4. Anruf bei Samsung getätigt. Eine sehr freundliche Dame hat mir zugestimmt, daß es sich hier wohl um ein Serienproblem handeln könnte. Sie hat sich nun erstmalig die Seriennummer des Monitors notiert und wird heute oder Montag in England in der Produktion mal nachhören und sich dann bei mir melden.


    Vielleicht wissen wir ja dann am Montag mehr ...



    Gruss

  • Zitat

    Original von dshl
    Wann hast Du deinen Monitor gekauft ? Vielleicht ist dieses Problem ja auch nur bei den Monitoren die erst ab Ende Februar wieder verfügbar waren.


    10.02.2004 :D


    Hört sich unglaublich an. 8o 8o 8o Gib mal bitte Feedback, was da noch rauskommt...danke


    willi