NEC 1960NXi (Prad.de User)

  • wäre ich jetzt am überlegen würde ich mir den neuen siemens oder was das ist anschauen, der hat auch noch pivot und ist lieferbar. Ansonsten bin ich nach den ersten Stunden voll zufrieden.

  • hi,


    ich hab heut meinen 1960nxi/bk
    bekommen.
    das bild ist sehr gut,
    nur die farben sind im vergleich zu meinem viewsonic 201b
    recht flau.
    mit dem viewsonic wirkt battlefield echt besser.


    ich möchte aber den 1960nxi zum zocken,
    da man im moment 1600 x 1200 mit den heutigen
    grafikkarten vergessen kann.


    ich hab ne 9800 xt und muß grafikdetails zurückschrauben.


    mit der auflösung des 1960nxi = 1280 x 1024 kann ich alles einstellen,
    ohne das es ruckelt.


    ich hoffe ich finde noch die richtige einstellung der farben.


    was mir aber auffällt ist, das der nec probleme hat ein tiefes schwarz
    darzustellen. schwarz wirkt zu blaß und grau,
    wenn man den viewsonic anschaut, dann ist der in diesem bereich deutlich besser.


    gruß


    kemen

    Einmal editiert, zuletzt von kemen ()

  • @kemen


    Versteh ich nicht. Hat der Viewsonic 201b das alte Panel oder das neue mit REBK´schen Streifen?


    Kann der Viewsonic nicht die 1280x1024 in 1:1 Darstellung? Falls doch, wieso dann einen 19" kaufen? Ist doch rausgeschmissenes Geld.



    REBK

    REBK

  • hi,


    ob der die streifen hat, kann ich nicht sagen.
    das gerät ist gebaut november 2003.
    also ich seh keine besonders auffallenden streifen.


    hat diese baureihe diese streifen????


    die optimale auflösung is 1600 x 1200


    andere kann er interpoliert oder 1:1.
    bei 1:1 ist aber das bild sehr klein.


    gruß kemen

  • @kemen


    Zitat

    also ich seh keine besonders auffallenden streifen.


    Aha, eine absolut klare Aussage ;) Siehst Du Streifen oder siehst Du keine?
    Wie dem auch sei, ob dein Viewsonic schon das 16ms Panel hat kann ich dir nicht sagen. Wenn es nicht die 16ms sind, dann sind es die 25ms des Vorgänger LG-Panels.


    Zitat

    bei 1:1 ist aber das bild sehr klein.


    So klein kann es bei einer Auflösung von 1280x1280 nun auch nicht sein.
    Außerdem ist die Interpolation des Viewsonic AFAIR auch nicht die schlechteste, insofern sehe ich überhaupt gar keine Probleme auf einen 20" TFT Spiele in kleineren Auflösungen als 1600x1200 zu spielen.


    Ich vertrat zwar auch schon mal die Meinung, dass ein TFT mit 1600x1200 eine sehr schnelle (=teure) Graka benötigt um damit zu spielen, allerdings war dies noch vor der Zeit als ich mich dann für einen 20" Gerät entschieden habe. Die interpolierte Grafik sieht immer noch sehr gut aus und wer es nicht "ertragen" kann, hat bei guten TFT-Modellen immer die Möglichkeit der 1:1 Darstellung.


    REBK

    REBK

  • hi,


    also ich seh keine streifen,
    auch nicht aus 20 cm entfernung.
    alles was ich seh ist glaub das übliche pixelraster.


    also ich zock jetzt wieder mit dem viewsonic und schraub halt die
    grafikdetails etwas zurück.
    der nec kommt an meinen 2. pc.


    gruß


    kemen

  • Zitat

    Original von kemen
    hi,
    die optimale auflösung is 1600 x 1200


    andere kann er interpoliert oder 1:1.
    bei 1:1 ist aber das bild sehr klein.


    gruß kemen


    Hallo,
    im Test von Prad steht das der VP 201 auch die seitengerechte Darstellung kann, probier doch mal diese Einstellung wenn sie vorhanden ist.
    Bei meinem VP 181 gibt es diese Funktion die ich auch benutze wenn ich Spiele mit einer kleineren Auflösung als 1280x1024 spiele.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • hi,


    danke für den tip,


    werds grad mal probieren.


    also die funktion gibt es.


    aber das bild ist nicht so scharf wie 1:1


    gruß


    kemen

    Einmal editiert, zuletzt von kemen ()

  • Ich finde es ehrlich gesagt schon traurig, wenn man sich einen 20" TFT kauft und diesen mehr zum Spielen nutzt, als für andere Dinge. Fakt ist, dass es am Markt kaum Spiele gibt, die eine Auflösung von 1600*1200 unterstützen bzw. bei denen auch die Grafikkarte mitmacht.


    Setze ich auf nem 20"er beim Spielen die Auflösung auf 1280*1024 runter, so kann ich gleich einen 19"er nehmen, denn die Diagonale einens 19"er steht der eines 20"er in nichts nach.


    Für mich hätte sich ein 20" dann ausgezahlt, wenn dieser bei einer Auflösung von 1600*1200 bei normalem Arbeiten ne saubere Darstellung geliefert hätte. Welchen Sinn macht es mit CAD, Photoshop, Office,... zu arbeiten, wenn ständig diese Streifen stören. Aus diesem Grunde finde ich auch, dass diese streifenbelasteten 20"er nicht zum Arbeiten geeignet sind. Für mich wäre ein 20"er nur dann in Frage gekommen, wenn ich damit auch mit der entsprechenden Auflösung arbeiten hätte können.


    Aus diesem Grunde werde ich auch den 1960NXi bestellen. Sicher gibt es hier Leute, die diesen TFT nur schlecht reden. Ich jedenfalls kann eher mit einem mittelmässigen Schwarzwert leben, als das Gefühl zu haben beim Arbeiten durch eine beinahe geschlossene "Jalousie" zu blicken - da wird man wahnsinnig. Dies trifft dieses Streifenproblem nämlich am bestern. Ich sag euch, ich werde ein Foto von meiner Jalousie machen und hier reinposten und ihr werdet keinen Unterschied zu nem 20"er LG-Panel sehen :))


    Was auf alle Fälle für den 1960NXi spricht: Sein Aussehen. Vergleich ich ihn mit dem FS, so kommt mir beim Anblick des FS das Grauen. Der FS wird hier immer wieder gelobt, doch ich kann mir nicht vorstellen diesen TFT auf meinen Schreibtisch zu stellen. Da bekomm ich alle Zustände 8o

    Einmal editiert, zuletzt von protos ()

  • Hi, protos


    1) Es gibt auch Leute, denen es nicht nur auf die Auflösung sondern auch auf die seitengerechte Darstellung ( 4:3 anstatt 5:4 ) ankommt !
    2) Es gibt auch Leute, die beim Zeichnen mit CAD auf schwarzem Hintergrund mit einem mittelmäßigen Schwarzwert nicht zufrieden sind !
    3) Und es gibt auch Leute die bei einem TFT mit einem Superbild auch mal ein wenig über das Design hinweg sehen und dabei nicht gleich das Grauen bekommen. Hauptsache das Bild und der Preis stimmen !
    Es hat halt jeder ne andere Meinung ;)
    Auf jeden Fall: Als traurig brauchst du das nicht zu empfinden.


    gruß

  • hi,


    zu protos!!!!!



    ich will den nec absolut nicht schlechtreden. aber ich habe auch sehr viel erfahrung mit tft. in unserer firma hatten wir schon tft, als so ein teil noch DM 6000.-- kostete. in meiner zeit als sysbetreuer hab ich in der firma viele verschiedene tft aufgestellt. also, ich weiß schon noch was ich über die farbdarstellung eines tft zu sagen habe. vieleicht hab ich auch ein montagsgerät erwischt !!!!


    langsam hab ich aber den eindruck, das hier viele den namen nec hier hochjubeln. so in etwa "Es kann doch nicht sein das ein nec ein flaues bild haben kann."


    kaum ist ein gerät angekündigt ist es top, obwohl die meisten das selbst noch nie gesehen haben


    wie viele 1960nxi hat protos eigentlich schon persönlich getestet.???????


    Warum sollte nicht auch mal ein nec gerät eine schwäche haben????


    ich hatte mich auf jeden fall auf den nec gefreut und bin halt entäuscht. aber was solls, ich kann ihn sicherlich am 2.pc gebrauchen.


    ich hab den nec einfach nur mit anderen monitoren verglichen und muß einfach sagen: mein exemplar hat eine flaue farbwiedergabe, und eine schlechte schwarzdarstellung.


    warum sollte man nicht über einen 20er zocken????


    es kommen eh bald neue grafikkarten und die können dann 1600 x 1200 dann locker ab.


    übrigens seh ich bei meinem vs201b keine streifen!


    und traurig bin ich auch nicht darüber, das ich einen 20er habe!


    nachdem ich einen nec 2180 in augenschein genommen habe, bin ich echt begeistert von diesem. ich glaub so einen hol ich mir.


    gruß


    kemen

    5 Mal editiert, zuletzt von kemen ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Kemen,


    NEC hat aus meiner Erfahrung vielleicht nicht die günstigsten Geräte und das tollste Design, die Qualität hat aber meistens gestimmt.


    Bezüglich der Farbqualität habe ich die Erfahrung gemacht, dass es ähnliche Fälle beim 1860NX gab. Hier wurde auch über mangelnde Farbdarstellung diskutiert. Ich kenne das Panel des 1960NXi noch nicht, werde mir aber bald ein eigenes Bild machen können.


    Zurück zum 1860NX, was ebenfalls mit einem LG IPS ausgestattet ist. Hier hat eine Korrektur der Gammakurve inPowerStrip wahre Wunder vollbracht. In der Werkseinstellung hat mir das Bild auch nicht 100% gefallen. Das Bild war mir zu grünstichig, ich habe über die Gammawerte lediglich den Blauanteil etws erhöht und die Bildqualität war bedeutend besser.


    Ich habe dies auch schon in einem anderen Beitrag geschrieben, wo ein User mit der Farbdarstellung nicht zufrieden war. Ich weiß leider nicht ob es ein Beitrag von Dir war.


    Klar kann auch bei NEC mal ein Gerät nicht so doll sein. Da ist immer noch eine gewisse Serienstreuung vorhanden. Und wenn dies so ist, dann soll es auch verkündet werden. Schönreden wollen wir hier nichts.

  • hallo


    zu prad:


    ich hoffe echt das mein gerät ein einzelfall ist.
    wenn nicht wäre es echt schade.


    grundzätzlich möchte ich noch anfügen,
    das ich bei dem nec kaum schlierenbildung
    bemerkt habe.
    dies ist sicher ein großes plus vom nec 1980 nxi.




    gruß


    kemen

  • @kemen


    Zitat

    übrigens seh ich bei meinem vs201b keine streifen!


    Wie darf ich denn das verstehen? Wie gibt es denn sowas? Ich dachte der vs201b hat das selbe LG-Panel eingebaut, wie der 2080UX+. Kann mir jemand erklären, warum kemens 20"er keine Streifen aufweist? Gibt es also doch einen 20"er, der in Ordnung ist.
    Da sollte ich doch noch mal den Kauf des 1960NXi überdenken.

  • Ich kann nur noch mal das an anderer Stelle von mir gesagte wiederholen:
    Der FSC P19-1A hat das gleiche Panel wie der NEC 1960NXi. Wenigstens soweit sind wir uns wohl alle einig.
    1. Die Farbdarstellung des FSC ist fast identisch mit der des VP201s, den ich zur Probe hatte. Ich könnte nicht sagen welcher mir besser gefällt was die Farben angeht (FSC).
    2. Die Schwarzdarstellung ist sehr gut. Auf meinen Röntgenbildern habe ich ein tiefes vollkommenes Schwarz und eine exzellente Kontrastdarstellung.
    3. Auch andere Leute haben Erfahrung mit TFT. In meiner Praxis verwende ich seit drei Jahren TFT, inzwischen haben wir 7 Stück. Ich kann sehr wohl zwischen guten und schlechten Farben und zwischen guter und schlechter Schwarzdarstellung unterscheiden.
    Da jeder eine individuelle Sichtweise hat, gilt für alle: Nicht zanken, sondern ehrlich eigene Meinung sagen, dann aber nicht versuchen, sie anderen aufzuzwingen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stormbringer ()

  • protos


    Zitat

    Original von protos
    @kemen



    Wie darf ich denn das verstehen? Wie gibt es denn sowas? Ich dachte der vs201b hat das selbe LG-Panel eingebaut, wie der 2080UX+. Kann mir jemand erklären, warum kemens 20"er keine Streifen aufweist? Gibt es also doch einen 20"er, der in Ordnung ist.
    Da sollte ich doch noch mal den Kauf des 1960NXi überdenken.


    Eine Erklärung, dass kemen keine REBK´schen Streifen sieht ist, dass das Panel bei dem Viewsonic VS201b von dem alten 25ms LG-Philips auf das neue 16ms LG-Philips Panel gewechselt wurde, mitten in einer Modellserie. Das kann jetzt bedeuten, dass kemen noch einen "alten" VS201b hat (besitzt somit das selbe Panel wie auch der NEC 2080UX (ohne +)), oder aber das was j.kraemer schon schrieb:


    Zitat

    Keine Streifen sehen (erkennen) und keine Streifen haben sind zwei Paar Schuhe.


    Ich gehe aber davon aus, dass der erste Fall hier eingetreten ist.



    REBK

    REBK

  • hi,


    also mein viewsonic vs 201 ist vom Novemder 2003.
    er hat die snr. A21034500191.


    ich glaub der hat noch das alte panel, oder???


    das mit den streifen läßt mir keine ruhe.
    ich hab heut mittag den vs 201b mit einer lupe 3/fach
    nach streifen abgesucht.
    ich hab den bildschirm mit sämtlichen farben und schriften
    vollgeknallt.


    ich sehe keine streifen!!!!!!!!!!!!!!!!


    sondern das ganz normale pixelraster, das jeder mon. hat.


    vieleicht erkenn ich die streifen ja nicht????


    aber dann können die ja nicht so schlimm sein,
    denn ich finde das bild vom 201b echt supi.


    also was sollen das für streifen sein ???????


    kann vieleicht mich einer von euch besuchen
    und mir die streifen zeigen????
    ich wohne im raum TBB


    termin bitte mit pm



    gruß


    kemen

    2 Mal editiert, zuletzt von kemen ()