DVD brennen, wofür der Unterschied +/- ?

  • Ich hab vor, mir demnächst, wenn die 16x DVD-Brenner Generation rauskommt und es passende Rohlinge geben wird, die dann hoffentlich sich auch 16x brennen lassen, einen DVD-Brenner zuzulegen.
    Allerdings weiss ich noch nicht genau, wo der Unterschied zwischen DVD-R und DVD+R liegt. Dementsprechend weiss ich das natürlich auch bei den RW Rohlingen nicht ;)
    Ich habe gehört, dass DVD-R mehr für Daten DVDs gedacht ist und dass DVD+R für Video- und Musik-DVDs besser geeignet ist.
    Stimmt das oder hab ich da eine inkompetente Quelle gehabt?

    Einmal editiert, zuletzt von np4tm ()

  • Also ich dachte immer das wären nur die verschiedenen Standards der beiden Entwicklungsteams gewesen.


    Aber warum kaufst du jetzt einen Brenner wenn im Herbst die Dual-Lay rauskommen? Ich würd warten...

  • Dual-Lay Brenner? Wusste gar net, dass die im Herbst schon rauskommen.
    Also Brenner für Rohlinge mit Dual-Layer? Und wievielfach können die dann brennen?


    Und wieviel sollen die dann kosten? Und wird es da nicht sicherlich auch noch Rohlinge mit + und - geben?

    Einmal editiert, zuletzt von np4tm ()

  • Plextor hat seinen für die nächsten vier Monate angekündigt, war im Tech-TV auf Bloomberg. Preis um die 400US-$, 2.4fach. Das soll ein "+" Gerät sein.


    Ich hab jetzt einen 4-fach +/- und werde bis zur Neuerscheinung warten und dann zuschlagen!

  • Der Unterschied ist wirklich nur, das es zwei Standards von Unterschiedlichen Entwicklern ist.


    Laut dem - Konsortium ist - besser, weil es ja Standard ist und somit auf mehr Geräten laufen soll.


    Die + Gruppe führt an, das alleine schon die grundspeed höher ist und der Medien, ... mehr Möglichkeiten bieten (was im bezug auf die Speed ja im Moment auch stimmt).


    Fakt ist, das man vorher auf dieversen Seiten schauen sollte, was die eigenen Geräte spielen.
    Was aber viel wichtiger ist, welche DVD Rohlinge brennt der Brenner ohne Probleme, so das die Daten auch 100% ok auf den Medien sind und welche Medien mögen die Abspielgeräte.


    Im Moment, wenn man wirklich jetzt kaufen muss, sollte man auf jeden Fall ein Dual Brenner kaufen, damit man hinterher keine Probleme bekommt.

    Viele Grüße
    Randy

  • Is ja blöd X( Die hätten dann lieber doch von Anfang an DVD+R anbieten sollen, die zu allen Geräten kompatibel sind.
    Sowas regt mich echt auf, wenn in der Industrie alle Möglichkeiten ausgenutzt werden, um den Käufer möglichst stark zu verunsichern und um dann mehr Umsatz zu machen, weil jeder beide Rohlinge kauft oder beim Brenner drauf achtet, dass er möglichst nen Brenner mit Multiformat kauft... man man man :P

  • siehe VHS, Betamax und Video 2000, wenn Ihr Euch erinnert,
    siehe Video8, Hi8, MiniDV usw.,
    siehe Windows und Mac,
    siehe...
    das ist halt so im Kapitalismus, jeder will seine Sache zum Standard machen, um möglichst viel an den Lizenzen zu verdienen. Irgendwann übernimmt dann meistens eine Variante die Vorherrschaft und Schluß ist mit der Vielfalt (siehe VHS oder Windows z.B.).

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • np4tm


    Wenn Dich das Thema DVD +/- RW schon auf den Senkel geht, dann warte mal ab, was bei den potentiellen Nachfolgern los sein wird ->


    1. AOD
    2. HD-DVD
    3. Blue-Ray


    etc.



    REBK

    REBK

  • Zitat

    Original von Randy


    Im Moment, wenn man wirklich jetzt kaufen muss, sollte man auf jeden Fall ein Dual Brenner kaufen, damit man hinterher keine Probleme bekommt.


    Kann ich nur zustimmen. Grund ist das meine DVD Player (Panasonic) nur DVD- abspielt. Ich brenne meine DiaShows auf DVD- sodas ich die überhaupt abspielen kann und brenne meine Data Backups auf DVD+ weil es schneller geht.

    mfg


    monami
    --------------------------
    If it works, don't fix it!

  • Also wer jetzt nen 4x hat der läuft kann doch zufrieden sein..
    Wer Probleme mit DVD Spielern hat braucht halt was mit Bitsetting ;)
    und wer warten will soll warten..
    nur dann lieber noch ne Weile länger..
    bisher hat doch noch nicht einer wirklich was laufend gesehen..
    Was die Dual angeht..
    doch Pioneer hat was gezeigt.. aber das soll auch erst dann mit dem A09 rauskommen.. und aktuell grade raus is der 07 ;)
    Und da muss sich danna uch ersmal wieder alles einspielen..
    taugen die Rohlinge was oder nicht.. und die sind mit Sicherheit nicht grade das was man günstig nennen könnte..
    Mal abgesehen davon das ich bisher in Bezug auf Dual immer nur was von 1x schreiben gehört habe..

    - c.r.e.a.m. -

  • was bringt mir eigentlich Duallay? Das sind doch nur DVDs mit zwei Seiten oder irre ich mich? Das bedeutet im Endeffekt ja dann auch nur mehr Kapazität. Und darauf kann ich unter Umständen auch verzichten, die 4,7 GB reichen mir völlig aus, wenn da n ganzer DVD Film mit digitaler Soundspur drauf passt. Denn mehr als 4,7 GB Daten werd ich sowieso nicht auf ein nichtwiederbeschreibbares Medium brennen.

  • np4tm



    Das sind nicht DVDs mit zwei Seiten.



    Siehe mal kurze Erklärung:

    Einmal editiert, zuletzt von VVVV ()

  • ok thx für den Link. Aber dann stimmt zumindest doch, dass die Dual-Layer DVD nur ne höhere Kapazität hat als ne normale DVD oder nicht? Das wäre dann ja immer noch nicht so wirklich wichtig für mich, klar kann man dann ne noch bessere Qualität bei den Filmen nutzen oder noch bessere Soundspuren draufpacken, aber mir reichen schon die, die jetzt vorhanden sind. Ich brauch dementsprechend also eigentlich keinen Dual-Lay-Brenner.
    Ich werde mir dann auch nur höchstens einen kaufen, wenn der Preis nicht allzu weit von den normalen entfernt liegt.
    Denn wie gesagt, werde ich bestimmt keine Daten-DVD mit 8,5 GB voll brennen, da kann ich ja gleich eine neue HDD kaufen und die in nen Wechselrahmen bauen :D

  • dual-dvds werden die gleiche kapazität wie normale film dvds haben.
    daraus folgt: 1:1 Kopien werden möglich.


    np4tm: mann kann gar nicht genug speicherplatz haben :))

  • np4tm


    Ich bin da mit dir einer Meinung.



    Und fast jeder Film passt auf eine 4,7 GB DVD, wenn er einbisschen abgespeckt ist. ;)




    Kaufe dir jetzt lieber einen normalen DVD-brenner für 90 Euro, dann hast du 100 Euro gesparrt, und im nächsten Jahr kriegst für das Geld einen Dual Layer, aber besser, falls du es Überhaupt brauchen solltest. ;)

  • Ihr seid langweilig. Wenn schon, dann richtig.


    :D


    Und 8,5GB Daten finde ich relativ wenig, wenn es jemals DVDs mit 16GB gibt, ist das Ding mein ;)

  • Zitat

    Und 8,5GB Daten finde ich relativ wenig, wenn es jemals DVDs mit 16GB gibt, ist das Ding mein


    :D



    Wofür, wenn ich fragen darf ?(

  • Zitat

    Original von VVVV


    :D



    Wofür, wenn ich fragen darf ?(


    Nix illegales. Ich produziere viel Datenmüll Tag-Ein-Tag-Aus. ;)

  • Zitat

    Ich produziere viel Datenmüll Tag-Ein-Tag-Aus



    Na, ja bei 16 GB muss man sich ganz schön anstrengen, wenn es nichts illegales ist. :)