So funktioniert "VSYNC"

  • Super Artikel,aber schwer verdaulich.
    Etwas für die wirklichen CRT Profis.
    Trotzdem Danke.


    MfG Doc

  • Hi!


    das kann man auch kürzer sagen! ;)


    "VSYNC" sorgt einfach gesagt dafür, dass die Framerate nicht größer wird, als die Bildwiederholungsrate, weil dies ja nicht dargestellt würden.


    Dies ist bei Spielen ziehmlich störend, weil Microsoft einen 60Hz Bug eingebaut hat(60Hz bei Spielen), was automatisch 60 Fps bewirkt. X(


    Fazit: VSYNC abschalten!


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)

  • Hi


    Zitat

    original von GoldenBoy
    VSYNC" sorgt einfach gesagt dafür, dass die Framerate nicht größer wird, als die Bildwiederholungsrate, weil dies ja nicht dargestellt würden.


    Dies ist bei Spielen ziehmlich störend, weil Microsoft einen 60Hz Bug eingebaut hat(60Hz bei Spielen), was automatisch 60 Fps bewirkt.


    Fazit: VSYNC abschalten!


    ...oder ein Programm wie z.B. ,RefreshLock' installieren. ;)


    gruß

  • Hallo zusammen,


    Nicht schlecht der Artikel, auch wenn mich der thematische Aufbau am Anfang ein wenig an unseren vSync-Eintrag im Prad.de Lexikon erinnert :D


    Nur kann ich mich der Empfehlung des Autors (Triple Buffering mit vSync=on) nicht anschließen.


    Triple Buffering halte ich generell für nicht empfehlenswert. Ja, die Frame-Rate ist bei [Triple-Buffering mit vSync=on] höher als bei [Double-Buffering mit vSync=on], wenn die Performance nicht für 1 Frame pro Vertikalzyklus ausreicht.


    Aber höhere Frame-Rate bedeutet noch lange nicht bessere Spielbarkeit. Denn in diesem Moment werden zwar mehr Bilder angezeigt, doch es gibt dauernd "eingestreute" Aussetzer, was die Bewegung sehr hakelig macht.


    Außerdem machen die zusätzlichen ca. 16.6 ms Latenz (Verzögerung, Lag), die man sich mit Triple-Buffering einfängt, diese Einstellung für jeden Profi-Gamer sowieso tabu.



    Wirklich optimal wäre eine Einstellungsmöglichkeit, die vSync "dynamisch" deaktiviert, sobald das Rendern eines Frames länger gedauert hat als ein Vertikalzyklus. (Sobald später dann wieder ein Frame _innerhalb_ eines Vertikalzyklus gerendert wurde, würde vSync wieder aktiviert) Damit hätte man quasi das Beste aus beiden Welten. Leider gibt es diese Einstellung nicht, obwohl sie technisch machbar wäre. (Dazu müsste man einen Grafikkarten-Treiber programmieren, der das unterstützt)



    Damit bleibe ich bei meiner alten Empfehlung:
    - Wenn das Spiel schnell genug läuft, so daß ohne vSync die fps immer höher als die Vertikalfrequenz sind, kann man getrost vSync=on schalten.


    - Wenn das Spiel im "Grenzbereich" läuft, d.h. die fps sind häufig knapp unter der Vertikalfrequenz, sollte man vSync deaktivieren. Denn das dauernde Hin- und Herschalten zwischen halber und voller FPS-Zahl ist sehr störend. (Störender jedenfalls als das Tearing)


    - Wenn die fps sehr deutlich unter der Vertikalfrequenz liegen (z.B. um die 15 fps) kann man vSync wieder einschalten, wenn das Tearing ansonsten störend wäre.


    - Triple Buffering sollte man aus obengenannten Gründen generell ausschalten.
    - Die im Artikel beschriebene "Prerender Limit" Option ist eine typische Microsoft-Krankheit und sollte deaktiviert (bzw. auf den kleinstmöglichen Wert) gestellt werden. Man _will_ in einem Spiel _nicht_ die Grafikausgabe von der CPU entkoppeln, sondern sofort sehen was passiert! Durch diese Einstellung kann man sich grausamste Latenzen einhandeln.



    Viele Grüße
    Wilfried

  • deswegen hatte ich also in letzter zeit häufig nur 30fps in bf :O
    Naja, 4xx AA brauh man ja nicht unbedingt, 2xx tuts auch :D

  • Hi!


    ich habe schon seit einiger Zeit nach einem Programm gesucht, was diesen dämlichen 60Hz Bug deaktiviert. X(


    Kannst mir sagen wo ich dieses "RefreshLock" her bekomme? ?(


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)

  • Zitat

    Original von GoldenBoy
    ich habe schon seit einiger Zeit nach einem Programm gesucht, was diesen dämlichen 60Hz Bug deaktiviert. X(


    Kannst mir sagen wo ich dieses "RefreshLock" her bekomme? ?(


    Kann es ein, daß Du zu faul bist um eine Suchmaschine anzusurfen? U.a. Google überschüttet Dich geradezu mit passenden Einträgen. ;)


    Gnädig, wie wir sind:
    :tongue:


    Gruß
    Michael

  • Ok....und wie stellt man am besten die Settings ein?