TFT von Notebook als TV verwenden

  • Hallo zusammen,
    bin neu hier und habe da mal ne Frage.
    Ich habe ein defektes Notebook 7170 steht drauf.
    Würde gerne den TFt Monitor als TV benutzen ohne PC.
    Geht das und wenn Ja wie?

  • Willst du das TFT aus deinem Notebook ausbauen und als Fernseher benutzen? - Hab ich das so richtig verstanden?


    Ich würd sagen, dass das irgendwie problematisch werden würde (ich bin aber kein Experte), denn du brauchst ein neues Gehäuse wahrscheinlich und du müsstest ja auch die richtigen Anschlüsse dann benutzen. Also ich weiss es nicht, aber mein Gefühl sagt mir, dass das verdammt schwierig sein müsste, das zu schaffen :P
    Warte mal ab, bis sich ein Profi dazu meldet, hier gibts ja einige davon ;)

  • Moin.


    Das würde mich auch mal interessieren, ob das möglich ist einen TFT vom Schlepptop umzubauen und als TV zu nutzen. Da bin ich mal auf die Antworten gespannt.


    Bis neulich.


    Kamille.

    Was du heute kannst besorgen, das kannst du dir morgen bestimmt nicht mehr leisten.

  • ihr vergesst vielleicht, dass dem ganzen dann noch der tv-tuner fehlt... ;)


    beste grüße


    joerns

  • Sein Notebook ist defekt, dann kann er nichts mehr mit dem TFT anfangen.
    Man kann ihn nicht ansteuern, diser Chip befindet sich nämlich auf dem Mainboard ;)
    Wenn ich Unsinn erzählt hab schreibt es schnell :D

  • Hallo,


    die Idee, den Laptop-TFT als Tv zu nutzen ist nich schlecht, aber unmöglich zu realisieren. Zum einen fehlt die Grafikansteuerung der Grafikkarte zum TFT die mit auf dem Mainboard des Laptops sitzt, und zum zweiten muß das Tuner-signal von 15,625 KHz Vertikalfrequens und 50 Hz Horizontalfrequenz komplett angepaßt werden auf ca 31 KHz Vertikal und mindestens 60 hz Horizontal. Und das ist ohne Wandler nicht möglich. Außerdem wird jedes TFT-Panel je nach Hersteller unetrschiedlich angesteuert. So sollte es meines Wissens sein. Wenn etwas falsch an meiner Vermutung ist, dann korrigiertes bitte .


    mfg astrafraek

  • Ich würde jetzt nicht sagen, dass es unmöglich ist, aber auf jeden Fall sehr aufwendig.
    Man müßte auf jeden Fall die Ansteuerung selber entwerfen, was nicht so einfach sein dürfte.
    Im zweiten Schritt dann halt das TV Signal so umwandeln, das es mit der Ansteuerung hamoniert.
    Und im dritten Schritt das ganze dann halt verbinden.


    Ich würde mir das nicht zutrauen, aber in meinem Bekanntenkreis gibt es da Leute, denen ich so etwas schon mit entsprechendem Aufwand zutraue.
    einer entwirft eine ansteuerung für seine Projektarbeit an der FH gadr eine Ansteuerung für ein Handy Display.


    Vielleicht ist ja von euch jemand so fit im Schaltungsentwurf.


    Wie gesagt, ich denke nicht, dass es unmöglich ist, nur halt nicht ganz einfach.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo agapw,


    es hat schon viele Überlegungen gegeben,das Laptop Display als TV,als PC Monitor,als Navigationsanzeige.
    Der Aufwand ist kurz und schmerzlos zu hoch.
    Eine einfache Lösung die jeder nachbauen kann gibt es nicht.
    Was hat denn Dein Laptop,kann man den nicht erstmal wiederbeleben?


    Gruß Doc

  • Solche Ansteuerungen gibt es.



    Link 1



    Link 2 :

    Einmal editiert, zuletzt von VVVV ()

  • Solche Ansteuerungen muß es ja für Industrielösungen geben,keine Frage.
    Aber Fernsehen kannste damit auch noch nicht.
    Haste schon mal den Preis recherchiert ???
    Da gibts ein guten gebrauchten Laptop für,wetten !!!


    Was Du brauchst wenn Dein Lapi wieder läuft findest Du hier:

    Digitaler TV Empfänger für Laptop ca.139 Euro.


    Gruß Doc

    Einmal editiert, zuletzt von Displaydoctor ()

  • ...is im Grunde genommen alles indikutabel, weil die eine Lösung nur ein Umsetzer von DVI auf Panel-Ansteuerung, sicher nicht schlecht aber bestimmt teurer als ein kompletter gebrauchter TFT-Monitor, zweitens, Digitaler TV-Empfänger für Laptop 139 Euro ist auch bloß ein normater TV Empfänger der entweder einen SUB-D oder DVI Ausgang hat und somit für eine direkte Panelansteuerung auch nicht in Frage kommt. Selbst wenn jemand sehr erfahren auf dem Elektronikgebiet ist, wird auch dieser jenige ;) eine solche Schaltung (zumindest nicht allein und ohne einschlägige Erfahrungen) nicht entwerfen können.


    mfg astrafreak

  • ho! also ich habe etwas ähnliches vor.. habe mir auch schon vorgestern bei ebay mein testobjekt ersteigert, einen 10 zoll tft mit inventer dabei..
    ich habe folgendes vor: ich möchte mir das ding aus spass zusammenbauen als kleinen 2ten monitor den ich an meinen laptop anschlissen kann. das teil papp ich mir an die wand am bett oder so ma schaun auf jedenfall wird er dann über den normalen monitorausgang angesteuert. brauche nur noch einne lcd controller , netzteil hab ich schon.. und dann kann der spass losgehen.
    so und nun zum thema: wenn du so ein tft als fernseher haben willst, nur zu, ES GEHT! .. du brauchst ledeglich eine tv karte in deinem pc und eine grafikkarte an der du 2 monitore anschliessen kannst. Aber es ist doch recht aufwendig deswegen baue ich mir erstmal die abgespeckte version, ich werde berichten.


    mfg copi

  • Versteh ich nur Bahnhof hier in Berlin.
    Du hast also ein defektes Laptop - richtig?
    Da willst Du nun einen Fernseher draus machen - richtig?
    Viel einfacher ist es den Laptop zu reparieren und dann die TV Box vorzuschalten - richtig?
    Alles andere wird doch eh nichts!
    Wenn das so einfach wäre gäbe es das schon - richtig?


    Gruß Doc

  • vielleicht ist es ja auch eine art kleiner herausforderung @ doctor
    manche haben halt spass am basteln :P

  • Ok,OK die Herausforderung ist zwar ziehmlich groß.
    Wie stellst Du Dir die Realisierung vor.
    Sicher willst Du nicht soviel Geld ausgeben - richtig?
    Gern helfe ich Dir bei der Bastelei.


    Gruß Doc

    2 Mal editiert, zuletzt von Displaydoctor ()

  • ?(Hallo,
    erts mal allen Danke für die viele Kopfarbeit,
    also ich bräuchte erstmal ein Netzteil für die Beleuchtung,
    dann sollte ich für den Pin Stecker eine Belegung haben damit er auf
    einen Monitor Stecker ( Kabel PC ) passt.
    Danach stelle ich mir vor das ganze mit einem VGA Wandler (VGA to TV)
    ins richtiege Bild zu setzen.
    Würde das so Funktionieren?
    Wenn Ja wo bekomme ich die Pin belegung her und was für ein Netzteil.
    Den Wandler gibt es ja bei Ebay.
    Grüsse agapw ;)

  • Nein,so funktioniert es nicht.
    Um Dein Display zum Leuchten zu bekommen braucht Du einen Iverter für die Backlighröhre zur Hochspannunserzeugung.
    Das Computerausgangssignal ist ein analoges Signal,Dein Display braucht aber digitale Signale für die Anzeige hierzu brauchts Du einen Wandler.
    Wenn diese Baugruppen arbeiten kannst Du die TV Problematik angehen.
    Sieh Dir bitte den Link2 von VVVV nochmal genau an,der zeigt alles was Du brauchst.


    Gruß Doc

  • ...man kann dem ganzen Streß und Ärger und Aufwand und Zeitinvestition und Geldausgeben und Kopfzerbrechen und Rätzeln und andere Leute Fragen und Texte schreiben im Forum und andere Leute antworten lassen auf die Fragen und dadurch auch Internetgebühren sparen und...(jetzt fällt mir nix mehr ein :D :D), wenn man sich einfach ein TFT kauft mit eingebatem Tuner. Na...... das ist doch was oder ? :D

  • Du hast recht ist auch meine Meinung.
    Aber wir sind in einem Hilfeforum,da wird eben geholfen so gut es geht.
    Ich habe ne Flat und bin fast den ganzen Tag online.
    copi2k wir selbst herausfinden das seine Idee zwar gut aber nicht realistisch ist.
    Mit basteln hat die Sache ja nun auch wirklich nichts mehr zu tun.


    Gruß Doc