Farbdarstellung 16, 2 vs. 16,7

  • Hi, nach einer weiteren Runde RTCW glaube ich langsam, dass ich auch lieber einen schnelleres Panel haben möchte. Was ich jetzt nur nicht ganz verstehe ist, das die Modelle mit dem AUO Panel einmal 16,2 Mil. Farben (z.B. Sony X73B) darstellen und ein anderes Mal 16,7 (z.B. ViewSonic VP171s.). Ich dachte, die Farbdarstellung hängt vom Panelmodell ab, oder ist doch eher die unterschiedliche Elektronik, also das, was die verschiedenen Hersteller aus einem Paneltyp machen, dass entscheidendere für die mögliche Anzahl der Farben?


    Also, ich schätze Rinaldo, du würdest mir zum Sony x73B raten, gefällt mir auch vom Aussehen recht gut, was mich aber nicht ganz überzeugt, sind die 18bit Farbdarstellung, andererseits wird der ViewSonic zwar auf der Herstellerseite mit 16,7 Mil. Farben angegeben, hier im Board aber von Usern, die ihn gekauft haben, mit 18bit beschrieben. Irgendwie ganz schön verwirrend das Ganze? :rolleyes:


    Na ja, was solls :). Eine Frage noch, Rinaldo (oder jemand anderes), hast du den Sony schon einmal selber im direkten Vergleich zum Acer Al732( oder such zum ViewSonic) gesehen und kannst mir bestätigen, dass für dich der Sony auf jeden Fall die richtige Wahl war und ist?


    Ach und zuletzt noch, weiß jemand wo man den Sony im Ruhrgebiet kaufen kann? Danke.


    Gruß
    suppi

  • Hallo suppi,


    also AU Optronics zählt aktuell 4 verschiedene 17" TN-Panels auf in ihrer Produktpalette. Welches das im Sony verbaute Panel ist wird nicht ganz deutlich. Es ist im übrigen warscheinlich, dass ein AUO Panel im Sony steckt, jedoch nicht bewiesen. Da AUO bis auf ein P-MVA Panel im 17" Bereich ausschließlich 18bit Displays herstellt, kannst du davon ausgehen, dass im VP171 ebenfalls ein solches steckt, genau wie im Al732.


    Die Farbdarstellung hängt vom Paneltyp ab; die Steuerungselektronik, der Grafikchip, steckt aber nicht im Panel sondern wird vom Hersteller des TFT's verbaut. Genauso das Backlight ( bitte verbessert mich, bin kein Techniker ).


    Desweiteren hängen die Farben von den verwendeten RGB-Folien ab. Hier können also von Panel zu Panel starke Unterschiede in der Bildqualität erreicht werden, je nach der Qualität der Folien. So ist auch der Gelbstich bei eingen Samsung Panels zu erklären vermute ich.


    Sollte ViewSonic ein AUO TN-Panel verbauen, so kann es de facto nicht 16,7 mio Farben haben. Oft werden übrigens auch lässigerweise gar keine Unterschiede bei solchen Angaben gemacht und stark geschlabbert. 18bit Panel erreichen ja auch nicht 16,2 sondern "nur" 16,19 Millionen farben durch Dithering.


    Wie ich oben schon sagte: Nein, ich habe den Sony nicht mit einem Acer Al732 oder VP171 vergleichen können. Habe aber sehr wohl einige andere TFT's gesehen, ob bei Freunden oder auch hier den Acer Al1714 ( =billig und schlecht... ) und bin mit dem Sony rundum zufrieden. Aber der Eizo l557 mit MVA Panel hat zum Beispiel eine noch bessere Farbbrillianz. Wie das beim Sony x73 vs VP171 vs Al732 vs Samsung 171p ist kann ich Dir aber leider nicht sagen.


    Vielleicht hilfts Dir ja, wenn du weißt, das die aktuell besten Spiele Displays hier beide nur 18bit haben... das problem ist aber auch, dass kaum ein Hersteller Angaben zu den verbauten Panels macht: So ist auch nicht klar welches TN im HX73 mit angeblichen 16,7mio Farben steckt....bis jetzt war bei Sony immer nur von AUO und Samsung Panels die Rede. In Zukunft werden es wohl Sony-Samsung's sein ; )): Die bauen ja ab nun Panels in Kooperation ( daher auch die Onyx-Black Technologie ( Folie ) von Sony; bei anderen herstellern gibbet das dann wohl nur in Lizenz nehm ich an... ).


    So fertig *g*


    --> werde da jetzt mal bei AUO und Sony nachharken wegen der Panelfrage. Es kann ja irgendwo nicht sein, dass AUO nur TN-Panel mit 18bit herstellt, aber im Al732 und VP 171 angeblich 24bit panel stecken. Irgendwo muss da ja ein Fehler sein...



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    2 Mal editiert, zuletzt von rinaldo ()

  • Hi Rinaldo,


    vielen Dank erst mal für deine Ausführungen, klingen recht logisch. Wo du es sagst, tatsächlich scheint mein 171p einen leichten Gelbstich zu haben (zumindest im Analogbetrieb). Wäre toll, wenn du bezüglich der unterschiedlichen Farbangaben etwas in Erfahrung bringen würdest. Übrigens auch im hier im TFT-Monitorvergleich gibt es widersprüchliche (oder falsche ?) Angaben. So werden z.B. dem Sony HX73 (b) 16,7 Mil. Farben zugeschrieben, auf der Herstellerseite aber nur 16,2.


    Wenn der Acer Al732 entgaben den Angaben im Monitorvergleich auch nur über 16,2 Mil. Farben aufweist, dann wäre ich bezüglich meiner Ausgangsfrage beruhigt, da ich keinen für mich wahrnehmbaren Unterschied zum 171p feststellen kann ;).


    Gruß
    suppi

  • Aufgrund des hohen Email Aufkommens bittet Sony allerdings um etwas Geduld bei der Beantwortung der Fragen; ich rechne mal nicht mit einer Antwort vor einer Woche, ich werd' dich diesbezüglich aber auf dem Laufenden halten.


    Also das habe ich ja schon vermutet, dass Sony HX73 und X73 dieselben Panels verbaut haben, wie an exakt den gleichen Farb-, Kontrast- und Blickwinkeleigenschaften ersichtlich... . Sicher können wir erst sein, wenn Sony die Anfrage beantwortet; es wäre ja auch möglich, dass die keine Informationen über verbaute Panels rausrücken wollen ^^. Damit wäre aber klar, dass der Unterschied zwischen den beiden Modellen wirklich nur im verwendeten Backlight und im Design, sowie der Ausstattung liegt.


    Wegen dem Samsung: Tut mir leeeid!! Hätt' ich nix gesagt hättste nix gesehn... ;(



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Jetzt ist es so wieso zu schon fast zu spät, mein Kollege würde den Samsung nehmen und ich die Kleinigkeit von ca. 270€ drauflegen und schon hätte ich ein neues Spielzeug. :)) Nur wie sieht es mit Pixelfehler aus? Könnte einer X37b für insgesam 620 € (incl. Versand) bei amazon kbestellen oder doch lieber bei einem Versandhändler mit Pixelfehlerprüfung, dann wäre ich aber schon bei über 630 €. Gibt es den keinen Anbieter vor Ort (Ruhrgebiet), wo man das Teil direkt auf Pixelfehler überprüfen könnte?


    Ja, Rinaldo, hast mich so gut wie überzeugt, den Sony zu erstehen. Im Board hier hat er vergleichsweise die wenigsten negativen Kritiken bekommen, während alle anderen Alternativen doch ihr Fett :D wegbekommen haben. Welchen (Versand)-Händler würdest du den empfehlen?


    So long
    suppi

  • Empfehlen? Wenn Du auch ein silbergraues Display magst, dann Mindfactory ( X73H für 569,- ); der Schwarze kostet überall aufgrund hoher Nachfrage teilweise beträchtlich mehr. TFTshop.net, wenn du Wert auf perfekten Service legst ( X73B 629,- ).


    Dass du den im Shop in der Nähe bekommst glaube ich nicht. Der gehört ja zu den Professional Monitoren und scheint irgendwie nur bei Versandhändlern vertreten zu sein.


    Pixelfehler kannste auch beim Sony haben; in den Tests kommt der da zwar ganz gut weg ( ich glaub da ist ein einziger dabei, der einen Pixelfehler hat, den er beim Kauf im Sony Style Store übersehen hat ), aber ausschließen kannste das nur mit so einer Prüfung wie sie zum Beispiel tec-company bietet ( 35 € ).



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Habe gerade bei Amazon bestellt - auf Rechnung. Jetzt beginnt das große Zittern, ob alle Pixel in Ordnung sind ?(. Wenn nicht, kann ich das Teil ja immer noch zurückschicken. Bezahlen muß ich erst, wenn ich mit ihm zufrieden bin. :D


    Gruß
    suppi

  • Du bist ja plötzlich ziemlich ungeduldig *g* ;). Na dann drück ich Dir mal die Daumen...


    Kannst ja dann mal einen neuen Testbericht verfassen!



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Na ja, will ja auch bald mal ohne Schlieren zocken. Angeblich kommt der Sony schon in den nächsten 2 Tagen. Ich werde auf jeden Fall berichten!


    Noch einmal vielen Dank an dich Rinaldo, warst ne echte Hilfe. Ich küre dich hiermit zum TFT-Experten des Monats. :D (Hi Prad, das wäre doch mal eine echte gute Idee für ein neue Rubrik).


    Gruß
    suppi

  • Öh warte mit der Kürung erstmal bis du das Teil in den Händen hälst; nicht dass Du mir im Nachhinein an die Gurgel springst :D. Obwohl dann könnt' ich immer noch sagen, dass du Dir den TFT bei mir hättest anschauen können *gg*.


    Ne im Ernst: Ich freue mich auf den Test und hoffe natürlich, dass Dir der TFT trotz vorherigem 24bit PVA mit seinen Vorteilen im Blickwinkel und der Farbwiedergabe genauso zusagt.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hi Rinaldo und alle anderen Interessierten,


    das mit Amazon hat nicht geklappt, wollen nicht auf Rechnug liefern :( - hatte mich auch schon gewundert. Habe dort also storniert. Aber Freude über Freude :tongue:, ich habe tätsächlich vor Ort (arbeite in Recklinghausen) in Herten einen Händler (cts-computer) gefunden, wo ich morgen den X73B für 625€ abholen kann. Und das Beste, wenn er zuhause bei mir einen Pixelfehler hat, tauschen sie ihn aus. Das ist doch mal was! :D


    Ne leichte Verunsicherung ist bei mir aber auch wieder aufgetreten, da der Händler auch den Nec 1960NXi in Schwarz anbot und verfügbar war er auch. Der soll ja zum Zocken auch ganz gut sein, aber die Schwarzdarstellung nicht perfekt. Leider hat er mir beide Modelle nicht zum Testen überlassen ;), so dass ich mich für den Sony entschied. Wie sieht das denn überhaupt aus, sind die 17 Zöller mit AUO-Panels oder die 19er S-IPS-Panels besser zum Zocken geeignet?


    Gruß
    suppi