FSC P19-1A (Prad.de User)

  • Produkt:
    Fujitsu Siemens FSC P19-1A


    Verpackung:
    Rundum Styroporverpackung. Man muss sie komplett aus dem Karton ziehen und kann dann erst den Deckel abnehmen und den TFT herausheben. Kabel und Zubehör liegen außerhalb der Styroporverpackung bei.


    Erster Eindruck:
    Wow. Anders lies es sich bei mir zumindest nicht beschreiben. Riesiges Display, optisch
    Viel besserer Eindruck als auf den Bildern.


    Zubehör:
    Analoges VGA Kabel
    Digitales DVI Kabel
    Audiokabel (2x Klinke)
    Stromkabel für Netzbetrieb über das PC Netzteil
    9- sprachiges Handbuch
    Pivot Software + Kurzanleitung
    Treiberdiskette
    In einem seperaten Paket kam ein Kaltgerätekabel mit Schuko Stecker an. Soweit ich weiss, gehört dies nicht zum Lieferumfang des FSC ! Daher Vielen Dank an TFTShop.net !!!


    Lieferservice:
    TFTshop.net, kompetente und kompromißlose Beratung sowie problemlose Umbestellung war möglich. Kann ich nur empfehlen.


    Anschluss:
    Verlief problematisch bei mir, war allerdings meine Schuld. Ich hätte mein Multimonitoring System vorher „deaktivieren“ sollen und sämtliche Monitortreiber löchen sollen.
    So hat Windows XP ne Weile gemeckert.
    Ansonsten, die Kabel sehen solide aus, Schraubverbindungen halten gut.


    OSD:
    Schöner, verständlicher und logischer Aufbau. Sämtliche Einstellungen sind übersichtlich gehalten und man braucht nicht lange suchen.


    Bedienbarkeit:
    4 tasten plus den Power taster reichen vollkommen aus. Sie sind zentral unten in der Mitte des TFT angebracht. Lesbarkeit der Beschriftung ist optimal. Alles zusammen gesehen ist der FSC dem NEC in dieser Sache deutlich überlegen (Vergleichsmodell: 1760NX)


    Optik:
    Runder Fuß, dezente Farbe, flacher als NEC, silber hinterlegte Bedienknöpfe und dezente Boxen verleihen dem TFT ein gutes Arbeitsflaire. Nichts fällt groß aus dem Rahmen, gefällt mir gut.


    Mechanik:
    Genialer Standfuß. Solide, aber nicht zu schwer. Hinzu kommt eine Kinderleichte Höhenverstellung (viel leichter als beim NEC 1760NX), eine genauso leichte Pivotfunktion und sogar die Möglichkeit, die Neigung seitlich einzustellen (Quasi wie als wenn man ein Bild an der Wand gerade ausrichten möchte) Die Möglichkeit hat mich positiv überascht. Eine Neigung nach vorn / hinten ist selbsterständlich auch möglich. Hier jedoch ist ein minimaler Widerstand zu spüren, der durchaus Sinn macht (soll ja auch stufenlos halten)


    Verarbeitung:
    Gibt’s eigentlich nicht viel zu sagen. Ich behaupte mal, er steht dem NEC in nichts nach. Nirgendwo ist noch Grat von der Herstellung zu erkennen, sämtliche Spaltmaße sind auf allen Seiten identisch. Die kleine Sichtblende vor den Buchsen für die Kabel ist meiner Meinung ein klein wenig überflüssig, tut aber ihren Job und rastet problemlos ein ohne nachher zu wackeln.
    Es gibt sogar einen Kopfhöreranschluss von dem ich bisher nichts gelesen hatte. Ein dezentes Symbol weißt links unten (zwischen rechter Box und Bedienfeld) auf die Buchse hin. Funktioniert wunderbar (schon getestet).
    Auch die Lautsprecher haben mich arg verwundert. Klang im mittel- und hochfrequenten Bereich ist nach meiner Empfindung arg gut. (hatte bisher nur 15“ TFTs gehört, wo nicht viel mehr als ein Piepsen raus kam)
    Allerdings sind sie gar nicht abgeschirmt und so treten bei 75% Lautstärke (einstellbar im OSD) Störgeräusche von Festplatte und Funkmaus auf.


    Farbtreue, Kontrast, Helligkeit:
    Tjo was soll ich sagen, die Helligkeit ist gigantisch (auf 12% heller als mein CRT auf 100%), die Farben leuchten und die Bildschärfe ist enorm. Kein Vergleich mehr mit CRT`s !
    Bei komplett schwarzem Bild konnte ich 3 Pixelfehler ausmachen. Oben rechts, unten rechts und links mittig.
    Sie sind ansonsten nicht auszumachen und stören nicht.


    Ausleuchtung:
    Im Schwarz-Bild ist die Ausleichtung ziemlich gut und gleichmäßig. Ich kann keine Unterschiede zwischen Rand und Mitte feststellen. Einzig im oberen, rechten Bereich auf einer Fläche von etwa 8x5 cm ist eine hellere Stelle auszumachen. Die mach sich jedoch nur bei abgedunkeltem Raum und komplett schwarzem Bild bemerkbar.


    Blickwinkel:
    Der Blinkwinkel ist ziemlich genial. Sowohl vertial als auch horizontal muss man wirklich über schätzungsweise 170° hinausgehen, damit man starke Bildeinbußen wahrnimmt. Ich kann keinen unterschied zu meinem alten CRT feststellen. Der 1760NX von NEC hatte da viel eher seine Grenzen (war auch kein S-IPS Panel).


    Anwendungen:
    Office: Null Probleme. Scharfe Buchstaben, guter Kontrast, keine Schlieren (bewegt sich zugegeben auch nich so viel)
    Dethkartz: Keine Schlieren, keine Unschärfe. Die Waffeneffekte werden perfekt dargestellt.
    NFSU: Ich muss wohl meine Tuningautos neu lackieren. Die Lackfarben sehen völlig neuartig und klar aus.
    Das bisherige braun-gelbe Bild meines Lieblingsautos ist in Wirklichkeit Blau-Gelb. Fehler lag beim alten CRT Monitor und seiner dunklen, schrottigen Bildröhre *g* Einfach nur Wahnsinn. Ansonsten, keine Schlieren, keine Unschärfe, schnelle bilder, leuchtende Farben. Ich würde sagen perfekt.


    Vorgeschichte:
    Tjo sei noch schnell gesagt, dass ich ursprünglich vor hatte ein 17“ TFT für maximal 400 Euro zu kaufen.
    Seit Dezember war ich auf Prad.de unterwegs und als Blinder Passagier am lesen.
    Im Januar 04 habe ich mich dann hier angemeldet und bei baer eshop ein 17“ TFT ( NEC 1760NX-BK) geordert.
    Jedoch stellte ich fest, dass dies kein TFT für mich war. Die Schriftgröße bei der 1280er Auflösung und der Bilddiagonale machte mir zu schaffen. So war es nur logisch, dass ich den TFT zurückschickte und mich auf den 19“ Bereich mit gleicher Auflösung konzentrierte.
    Zuerst sollte der Iiyama Prolite 481s her. Dieser wäre günstig gewesen, war aber nicht mehr zu bekommen. Und der begrenzte Standfuß lies mich auf den NEC 1960Nxi schwenken. 2 Wochen Wartezeit bei tftshop und nichts tat sich seitens NEC. Letzte Woche lass ich dann hier vom FSC P19-1A und ein Blick auf die Website bei TFTshop lies mich erneut das grübeln anfangen. Eine kleine Diskussion hier im Forum mit Stormbringer und Totamec veranlasste mich dann zu dem Entschluss, eine Umbestellung bei tftshop vorzunehmen. Telefonisch wurde alles geklärt.
    Heute ist der TFT dann endlich bei mir angekommen. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass sämtliche Probleme mit Schriftgröße und Auflösung vom Tisch sind. Und wenn die Probleme nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute....


    In diesem Sinne
    Thx @ Prad.de , der die Informationssuche überhaupt möglich gemacht hat
    Thx @ Totamec für die vielen PN´s J
    Thx @ Stormbringer für das Aufmerksam machen auf den FSC
    Thx @ tftshop für die Beratung und die problemlose Umbestellung


    Fotos werden nachgereicht !
    PixPerAn etc wird auch nachgereicht

    Einmal editiert, zuletzt von Dracolein ()

  • hi,


    hab mir grad auch den fsc p19-1a bestellt.


    meinen nagelneuen viewsonic 201s geb ich günstig ab.
    ich komm mit den kleinen schriften einfach nicht zurecht.
    sonst ist der zum zocken echt klasse.
    wer ihn möchte kann sich ja melden.



    gruß


    kemen

  • Super Bericht und super Test von dir... der Monitor wird wahrscheinlich bei mir auch näher in den Mittelpunkt rücken. Am Anfang dachte ich ja auch den Iiyama 481 und dann den NEC 1960 NXi aber wenn ich das so lese und die Bilder sehe die es schon gibt komm ich doch ins Grüblen. Aber wenn ich lese was der so alles kann und so weiter... ich denke der wäre eine gute Wahl. :D :D
    Hoffe mal dass du auch noch bald Bilder reinstellst... was mir noch gefällt sind Buchsen für Kopfhörer dann kann ich da in Zunkunft Kopfhörer bei LANS anschließen und muss net rumkrabbeln.
    Ach ja, ist die Verpackung auch nochmals zu verwenden für LAN Gänge? Denn so einen Monitor will ich net ohne Verpackunge transportieren.

  • Kannst ja 5 € investieren und 1 jahr Premiummitglied werden. Bringt Dir zwar nicht arg viele Vorteile, sorgt aber für den Erhalt und die Finanzierung der Page ( Serverkosten ) :))



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 60.1 Hz
    Gamma Faktor: 1.8187


    Flaggen-Test: s->w: 64.3%, w->s: 85.2%, s->g:-, w->g:-
    Verfolgungs-Test: 26(43.3ms), 24(40.0ms), 30(50.0ms)
    Spiel: Score: 144 Punkte, Trefferrate: 20%


    Sorry nicht ganz vollstädig, aber better than nothing


    Bilder vom Desktop oder Spielenkann ich leider nicht machen. Die Digitalkamera versagt da auf ganzer Llinie und die Bilder sind dann nicht mehr toll anzugucken. Wer trotzdem welche sehen will, schaut in den 1. Testbericht des TFts von Stormbringer


    PS:
    Treiberproblem - Ich bekomm aus irgendwelchen Gründen nix anderes als nen Plug&Play Monitor installiert. Das Löschen des PnP Monitors aus dem Gerätemanager und ein anschliessender Neustart ODER das treiber aktualisieren bringt nix. OS ist Windows XP. Jemand ne Idee ?
    Werde heute oder morgen eh formatieren müssen, evtl klappts dann ja

    Einmal editiert, zuletzt von Dracolein ()

  • Hi


    Dracolein
    Schöner Bericht :)) :))
    Die Bilder sind aber doch etwas gelbstichig :D , aber wie sagst du so schön "better than nothing"!! Ausserdem bleibt dann jedem Käufer der überwältigende Eindruck noch vorenhalten ;)


    Ich glaube so langsam, dass ich bereit bin für den Kauf. Gebe zu das ich euch erst mal schön testen lassen wollte, bevor ich mich ins (Un)Glück stürze. Aber nach allem was hier zu hören ist, wohl doch Glück.


    Mfg
    Sunny

  • Ja das liegt an der halogenlampe hier neben mir. Und wie gesagt, die Digitalkamera. Bessere Fotos hat Stormbringer hinbekommen.
    Ich hab grad noch 3 Pics im betrieb versucht, aber die sehen offengesagt scheisse aus


    Internet
    Need For Speed underground
    Film


    Ich würd auf die bilder nix geben, die Kamera versaut alles. *grml*

  • Kein Problem Draco; Hauptsache du bist nun endlich glücklich ;)


    PnP Monitor: ist nicht so schlimm, die Treiber machen keinen Unterschied bei TFTs.

  • HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Dracolein!
    Die Tage des Wartens müssen ja furchtbar gewesen sein... ;)
    Ein toller Bericht, besser als meiner finde ich, kommt mehr auf den Punkt. Die Kopfhörerbuchse habe ich ehrlich gesagt übersehen...brummen die Lautsprecher bei Dir nicht? Bei mir schon ein klein wenig :(. Kann das von den danebenstehenden richtigen Lautsprechern kommen?
    Also, viel Spass noch mit der Kiste, haste denn nun heute Uni geschwänzt ;)?
    Bei mir ging das Installieren problemlos, einfach unter XP "Treiber aktualisieren" gemacht, danach war alles roger. Musste aber einen Neustart machen, damit XP es kapiert.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Dracolein!
    Die Tage des Wartens müssen ja furchtbar gewesen sein... ;)
    Ein toller Bericht, besser als meiner finde ich, kommt mehr auf den Punkt. Die Kopfhörerbuchse habe ich ehrlich gesagt übersehen...brummen die Lautsprecher bei Dir nicht? Bei mir schon ein klein wenig :(. Kann das von den danebenstehenden richtigen Lautsprechern kommen?
    Also, viel Spass noch mit der Kiste, haste denn nun heute Uni geschwänzt ;)?
    Bei mir ging das Installieren problemlos, einfach unter XP "Treiber aktualisieren" gemacht, danach war alles roger. Musste aber einen Neustart machen, damit XP es kapiert.


    Das brumen wird wahrscheinlich von den ricvhtigen Lautsprechern kommen. Wie gesagt, meine sind extrem empfindlich auf äußere Störfelder.


    Nein hab heut nicht geschwänzt :) War aber schon halb 3 @ home.


    Treiber klappt nicht. Keine ahnung wieso, naja ich werds nach dem Format C: nochma testen


    edit:
    Pivotfunktion grad getestet - KRAAAAASSS

    Einmal editiert, zuletzt von Dracolein ()

  • Nochn Bild mit Pivot


    alpenpoint: 24 Stunden hat mein tag und die Nacht gibts ja auch noch :tongue:


    Noch ne Frage:
    Welche Farbeinstellung sollte ich einstellen ?
    sRGB, Nativ (aktuell), 6500, 7500, 9300K ?
    Normal ist ja sRGB oder ? ich kenn mich da nich so aus.Nativ ist die Farbdarstellung wie der TFT sie wiedergeben würd

    Einmal editiert, zuletzt von Dracolein ()

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Dracolein!
    Die Tage des Wartens müssen ja furchtbar gewesen sein... ;)
    .


    die 3 Tage ... die 3 Tage ... das ich nicht lache!! ;)


    Ich warte schon 3 Wochen auf meinen NEC, auch mit Hr. Barart tel. wg. Umbestellung oder nicht, hab mir jedoch gedacht, DIE Woche noch :(


    Viele Grüße Atlant

    Einmal editiert, zuletzt von Atlant ()


  • Ich habe am 4.3 ein TFT bestellt ;)
    Also warte ich auch schon ne Weile länger *g*


    Jedenfalls bin ich froh, nicht den NEC genommen zu haben. Allein Pivot, Lautsprecher und Kopfhöhrerbuchse sind das Umentscheiden wert gewesen.

  • eine bitte: könnte jemand mit dem fsc p19-1a mal den "fingertest" machen? der geht so: helligkeit runterregeln (so dass man auch im dunklen raum nicht geblendet wird) und dann vor weißer fläche (zb. leeres word-dokument) den zeigefinger ganz schnell hin und her bewegen (sieht etwas komisch aus für zuschauer...).


    beim crt sind dann mehrere finger zu sehen (bei jedem "aufblitzen" der lumineszierenden schicht einer); beim tft sollte nur einer zu sehen sein, der verwischt ist.
    bei einigen herstellern jedoch wird die helligkeit über ein schnelles aus- und einschalten der hintergrundbeleuchtung geregelt, so dass dann doch wieder mehrere/viele finger zu sehen sind.


    kann das einer mal nachprüfen? vielleicht auch mal bei 100% testen zum vergleich (da sollte dann kein tft mehr "flimmern").


    ist wichtig für mich, da empfindlich bei flimmern aller art.



    und zu guter letzt: ich musste bei dem weltraumspiel "x2" einen recht großen unterschied zwischen mva und ips feststellen: mit mva-panel wirkte der weltraum (bunte nebel usw) wesentlich plastischer (tatsächlich fast 3d-mäßig) als mit einem ips-panel (hier war der eindruch etwas "flacher" im direkten vergleich).


    für x2 gibts auch eine benchmark-demo oder so ähnlich, damit hatte ich getestet (kostet nichts).

  • Dein wunsch ist mir Befehl.


    helligkeit 12 von 100: verwischter Finger
    helligkeit 100 von 100 : verwischter Finger


    CRT, helligkeit 100% : mehrere Finger wie Blitzerlicht in der Disco

  • danke! das spricht auf jeden fall für das ding.



    jetzt fehlt nur noch der vergleich der farben mit einem mva/pva...


    ich hatte an so was nie gedacht, es fiel aber sofort bei x2 ins "auge".