Zitat
Nicht mehr als bei einer Röhre, oder jedem anderen Produkt.
Wie gesagt, es hängt davon ab, wie sehr man die Fertigungstoleranzen letztendlich merkt. Um bei den Konvergenzfehlern der Röhre zu bleiben, diese sind meistens wirklich dermaßen am äußersten Rand, dass selbst ich mich eher dran gewöhnen könnte als an einen schwarzen Punkt direkt im Bild und es ist ja auch nicht so, dass ich noch keine CRTs zurückgegeben hätte. Bei Monitoren ist es generell mit am Extremsten, was die Mängel anbetrifft, nur da schneiden TFTs immernoch ein bisschen schlechter ab als die ebenfalls nicht perfekten CRTs. Andere Fertigungstoleranzen, z. B. im PC-Bereich, wären z. B. noch die 3 GHZ Prozessoren, die dann tatsächlich vielleicht nur mit 2999,34 MHz laufen, nur das merkt man dann vor allem als Kunde überhaupt nicht, im Gegensatz zu Pixelfehlern, schlechter Ausleuchtung und den ganzen anderen Bildmängeln. Deshalb lässt sich die Aussage: "Fertigungstoleranzen gibt es überall" als Entschuldigung für TFTs nur sehr bedingt treffen, da Fertigungstoleranz nicht gleich Fertigungstoleranz ist.
Zitat
Auch beim Kauf eines Fahrzeugs kann dir keiner Weissagungen machen wie lange der Motor hält.
Sorry, aber deine Vergleiche lassen mich manchmal echt kopfschüttelnd vor dem PC sitzen, nicht böse gemeint. Wenn bei einem TFT das komplette Bild abrauchen würde, würde dort natürlich auch die Gewährleistung greifen, genauso wie beim kaputten Automotor. Nur möchte ich keine Garantien haben, die nur im allerschlimmsten Fall greifen würden.
Zitat
Die negativen Aspekte der Röhren will ich jetzt hier nicht aufzählen. Es waren ebenfalls eine Vielzahl. Selbst nach Jahrzehnten der Entwicklung waren die Röhren sicher nicht fehlerfrei, so wie du das momentan nostalgisch darstellst.
Wie gesagt, ich habe nie behauptet, dass CRTs völlig fehlerfrei waren, nur waren die meistens nicht ganz so ins Auge springend wie die ganzen TFT-Problemchen und deshalb für mich leichter tollerierbar.
Zitat
Dennoch sind sie von der verhältnismäßig noch jungen TFT Technik bereits in vielen Teilen überflügelt worden
Naja, wie man's nimmt. Für mich zählt in erster Linie ein astreines Bild und da sind die TFTs eigentlich nur in Punkto Leuchtkraft, Farbbrillanz und Bildgeometrie besser, Farbsäume (also Konvergenzfehler) habe ich auch schon bei TFTs beobachten können, wenn auch nur sehr gering. Ansonsten sind sie in Punkto Bildqualität nicht nur nicht besser als ein CRT, sondern sogar schlechter: Pixelfehler, Ausleuchtung, Blickwinkel etc.
Das TFTs weniger Platz wegnehmen und weniger Strom fressen hilft mir bei einem schlechten Bild auch nicht viel und das mit der Augenfreundlichkeit glaube ich auch noch nicht so ganz, da schon genug Leute davon berichteten, auch vor einem TFT tränende Augen und Kopfschmerzen bekommen zu haben.
Zitat
Du siehst also täglich das Technik vergänglich ist. Statt dir aber etwas besseres zu gönnen, schaust du jeden Tag weiterhin in die unscharfe, vielleicht farbstichige, mit sicherheit aber Konvergenzfehler behaftete Röhre, weil du die neue Technik und ihre ebenfalls neuen Unwägbarkeiten fürchtest.
Die Leuchtkraft und Frabbrillanz ist mir bei meinem alten CRT zu schlecht, deshalb schaue ich mich ja nach was Neuem um. Was bringt es mir aber, ein Problem behoben zu haben und dafür dann andere Probleme für 400 € ins Haus zu holen ? Ein Monitor, mit dem ich nicht zufrieden bin, steht hier vor mir, da brauche ich nicht noch Geld für auszugeben. Ich würde wirklich sehr glücklich sein, wenn meine Suche endlich zu einem Happy-End führt, aber es gibt sooooo viel Schrott und sooooo wenig Garantie, um es mal einfach auszudrücken. Selbst wenn ich vor Pixelfehlern, Schlieren, Bewegungsunschärfe, schlechter Ausleuchtung, schlechtem Schwarzwert, summendem Gerät und schlechtem Blickwinkel verschont bleiben würde, bliebe immernoch das Insekten-Risiko, welches man bei einem CRT auch nicht hat, jedenfalls habe ich noch nix davon gehört. Da die Hersteller bzw. Händler nicht mal für undichte Geräte haften, wäre man selbst dann noch gekniffen, obwohl man von allen anderen Problemen ggf. verschont geblieben wäre. Das wäre dann wieder doppelt ärgerlich.
Zitat
Fragt sich, was auf Dauer besser für deine zwei Augen (nicht beliebig austauschbar, auch nicht gegen Geld!) wäre. Das was du jetzt siehst, oder eventuell doch sogar ein TFT selbst MIT Pixelfehler?
Ein PF würde mir nicht nur auf die Augen, sondern auch vor allem auf die Nerven gehen.
Zitat
Ich glaube kaum, dass man sich bei dieser Frage völlig falsch entscheiden kann. Daher nehme ich deine Bilder des Eizo auf deinem Schreibtisch mit Freude zur Kenntnis.
Hö ? Wovon sprichst du ? Ich habe nie einen EIZO besessen, weder CRT noch TFT, da ich bei den hohen Preisen nur doppelt pingelig wäre und die Dinger dann wahrscheinlich noch schneller weggeFAGt werden, als preiswertere Geräte. Sollte ein EIZO-TFT allerdings ein lupenreines Bild mit Dauergarantie (mind. 2 Jahre) und Insektenversicherung bieten, wäre es glatt 'ne Überlegung wert.