Hannes: Den 1100DF hatte ich hier auch schon testweise rumstehen und er hat mich auch nicht wirklich überzeugt. Ich hatte folgende CRTs getestet und sie hatten alle irgendwelche Probleme:
1100DF: Sehr farbarmes, kontrastschwaches Bild, an dem selbst dieses Feature "Highlight Zone" nicht sehr viel ändern konnte. Des weiteren war der Moni in der unteren, rechten Ecke leicht grünstichig und hatte trotz Röhre einen toten Pixel und das auch noch fast in der Mitte des Bildes. FAG rult
IiYama Vision Master Pro 454: Supergeiles Bild in Windows, nur leider nur mit der Auflösung 1024*768/120 Hz. Alle anderen Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen wurden von dem Gerät mit feinen, sich bewegenden Streifen quittiert, die man besonders gut bei hellen Hintergründen sehen konnte und ich meine jetzt nicht die zwei Streifenmasken-Streifen. In Spielen brachte der Monitor dank "Highbrightness" ein sehr farbenfrohes und kontrastreiches Bild, ansonsten aber auch im Spielebetrieb sichtbare Streifen bei allen Auflösungen außer 1024*768/120Hz. Des weiteren brachte der Monitor im Spielebetrieb bei dunklen Hintergründen (besonders gut zu sehen bei "DOOM 3") so ein Grieseln, ähnlich schlechtem TV-Empfang. Sämtliche Probleme waren übrigens auf zwei anderen 454ern reproduzierbar. FAG rult.
Iiyama Vison Master Pro 455: Drei Geräte getestet, 3 Geräte hatten mit starken Unschärfen zu kämpfen. Ich habe im Netz dann auch einige Userberichte zu dem Gerät gefunden und alle haben sich über extreme Unschärfe beklagt. Einer hatte dann sogar bei Iiyama angerufen und das Problem geschildert und die meinten dann frech zu ihm, dass bei diesem Modell alle unscharf seien und man dies akzeptieren müsse. Echt eine Unverschämtheit, wissentlich fehlerhafte Geräte zu verkaufen und das dem Kunden dann auch noch patzig ins Gesicht zu sagen. Naja, auch hier wieder: FAG rult.
Ansonsten wollte ich auch mal den 21 Zoll Iiyama testen, nur der wäre mir mit fast 700 € sowieso zu teuer und wahrscheinlich auch zu groß für meinen Schreibtisch. Außerdem ist er wohl bis auf die Größe baugleich mit dem 454er, wird demzufolge auch dieselben Probleme haben. Dann habe ich noch den Syncmaster 959NF testen wollen, nur auch dort haben mir viele User von starken Unschärfen und Geometrieproblemen berichtet.
Das ist ja gerade die Misere, es gibt momentan (noch) keinen vernünftigen TFT, vernünftige CRTs scheint es aber auch nicht mehr zu geben. Man hat momentan anscheinend wirklich nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Hätte ich das gewusst, hätte ich mir damals noch ein paar CRTs auf Vorrat gekauft, aber wer rechnet denn mit sowas. 
Der CRT müsste auch auf jeden Fall sowas wie "Highbrightness" haben, da sonst das Bild zu farb- und kontrastarm zumindest zum Gamen ist und da dürfte ich mittlerweile leider alle in Frage kommenden und noch auf dem Markt befindlichen Geräte bereits durchgetestet haben, mit unbefriedigendem Ergebnis. 
Edit:
Was ist denn mit diesem Gerät ? Taugt das vielleicht was ? Die Testberichte hier klangen ja schonmal recht gut, zumindest was ich gelesen habe, nur ich weiß vor allem noch nicht, wie ich mir diese "Hochglanz-Beschichtung" vorzustellen habe. Ich will mich nicht in dem Display rasieren können, sollte also trotz "Glossy" entspiegelt sein.
Edit 2:
Nec 90GX2 einseitige Reglereinstellung
...und wieder aus der Traum. 
Das kann doch alles einfach nicht wahr sein, sind die denn alle nicht in der Lage, funktionierende Geräte zu bauen oder was ? Wirklich eine Unverschämtheit, mindestens 95% aller in diesem Forum genannten Probleme hätten einem seriösen Hersteller schon bei der Qualitätskontrolle auffallen müssen, aber wahrscheinlich gibt's sowas wie Qualitätskontrollen garnicht mehr, so nach dem Motto: Der Kunde hat ja Garantie und wenn er sich beschweren sollte, sagen wir einfach, das liegt in der Toleranz. Anstatt zu arbeiten werden wir jetzt den ganzen Tag beten, dass der Kunde dann auch ja keine Rechtschutzversicherung hat und schon haben wir wieder ungestraft einen Schrotthaufen mehr an den Mann bzw. die Frau gebracht, juchuu.
Man sollte echt sämtliche TFT-Hersteller wegen Betruges verklagen, das gibt's doch alles garnicht, für so einen Dreck verlangen die auch noch viel Geld.
Schon allein, dass der Typ mit dem NEC beim Hersteller wegen dem Problem angerufen hat und die dann wohl meinten, sie könnten den Fehler nicht nichvollziehen, da sie selber kein Gerät zum Testen haben, ich meine HALLO ?? Als Hersteller nicht mal über seine eigenen Geräte Bescheid zu wissen sagt doch schon alles. Die verarschen und betrügen ihre Kunden alle nach Strich und Faden, ich kann garnicht soviel essen, wie ich mittlerweile kotzen möchte.
Schon allein eine solche Antwort:
Zitat
Einer der beiden wusste noch nichtmal, das es einen Nec Multisync 90GX2 gibt und hat mehrmals nachgefragt, ob ich nicht doch ein anderes Modell habe.
sagt doch schon alles. Wissen nichtmal über ihre eigenen Geräte Bescheid, ich begreife es einfach nicht.
Ich will doch nur endlich einen vernünftigen Bildschirm haben, herrgottnochmal, das muss doch möglich sein. Sorry für meinen etwas rüden Ton, aber langsam glaube ich echt ich steh' im Wald und auf der Heide noch dazu. Früher war die Chance auf defekte Ware fast gleich 0 und wenn doch mal was war, wurde sich 1000x entschuldigt und man hatte kurze Zeit später neue, einwandfreie Ware. Heute ist es umgekehrt und wenn man sich beschwert, wird man vom Händler noch kackfrech auf irgendwelche Pixelfehlerklassen oder sonstige absurde "Toleranzen" verwiesen und das Ganze wird dem Kunden dann noch als "neue" und "fortschrittliche" Technik verkauft. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man glatt drüber lachen. 
An alle Händler bzw. Hersteller: Wenn ihr zu dumm seit, einwandfreie Ware zu produzieren, dann lasst es einfach bleiben, anstatt eure Kunden weiter zu verarschen. Wie würdet ihr euch fühlen, wenn man euch für euer Geld Schrott andrehen würde ? Denkt mal drüber nach, bevor ihr den nächsten technischen Abfallhaufen für Hunderte von Euro an den ahnungslosen Kunden bringt !!!
Ich habe fertig.