Beiträge von Gorn

    Zitat

    Kommt denn noch ein extra Bericht zu dem Teil? Auch die schlechten Berichte (oder gerade die) sollten gepostet werden.


    Gut, nochmal 'ne Zusammenfassung meiner Erlebnisse:


    Positiv:


    - helles, scharfes, farbenfrohes und kontrastreiches Bild (Helligkeit 100, Kontrast 75)


    - Zumindest bei den von mir getesteten Games GTA San Andreas, CSS und Postal 2 Apocalypse Weekend 100% spieltauglich. Schlieren und Bewegungsunschärfe habe selbst ich als CRT-Umsteiger NICHT bemerkt, sehr gut also.


    - Sehr gute Interpolarisation (oder wie man das schreibt) bis runter zu 800*600


    - Kein Helligkeits-Brummen, auch nicht bei gesenkter Helligkeit


    - Option zum Abstellen der Overdrive-Funktion (welche ja angeblich nicht jeder 930er haben soll)


    - 14-tägiges Rückgaberecht *looooool*


    Negativ:


    - Bei weißen Hintergründen stellenweise sehr gelbstichiges Bild, welches auch irgendwie "dreckig" aussah, kann ich nicht genau beschreiben. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das nicht vielleicht auch daran liegen könnte, weil man durch die hohe Helligkeit jedes winzige Staubkorn auf dem TFT evtl. sehen könnte. ?(


    - Komplett toter Pixel mittig oben auf dem Windows "Start"-Button, bei jeder Farbe zu sehen.


    - Installation der Kabel und des Fußes EXTREM fummelig.


    - Sehr fummelige Abdeck-Klappe für die Kabel


    - Blickwinkel sehr hart an der Schmerzgrenze


    - TN-typische Ausleuchtungsprobleme (weißer Streifen am oberen Bildrand bei schwarz)


    - Handbuch ? Jibt's hier nich ! Hier müssen ein paar Zettel herhalten, die irgendsoein IKEA-Anleitungsschreiber nicht schlimmer hätte hinbekommen können. Wie man die verschiedenen Bildmodi für z. B. Games etc. einstellt, habe ich trotz intensivem Studiums des OSDs nicht herausbekommen und die Software wollte ich nicht installieren, weil dann, lt. vielen Aussagen u. a. auch hier im Forum, Abstürze auftreten könnten.


    - etwas ungünstig angebrachte Bedienknöpfe


    - Zum Verstellen der Neigung des Displays müssen zwei Schrauben gelöst werden ( was ich allerdings auch nur durchs Forum wusste)


    Mit den meisten Kritikpunkten hätte ich ja sogar leben können, aber Pixelfehler und Gelbstich müssen für 400 Eier nun wirklich nicht sein. :(


    Sicher, der PF ist links unten und wenigstens nicht mittig, aber ich kenne mich. Ich würde immer automatisch drauf achten und mich dann jeden Tag auf's neue drüber ärgern. Wäre er wenigstens nur bei einer bestimmten Farbe zu sehen, hätte ich vielleicht sogar noch ein Auge zugedrückt, aber so, no way !


    Gruß


    Gorn, der immernoch Suchende... :(

    So, der 930BF ist heute gekommen und wird morgen wieder verschwinden. Was Gaming angeht, war ich positiv überrascht: Keine Schlieren, keine Bewegungsunschärfe und brillante, leuchtende Farben. Selbst interpolierte Auflösungen sahen deutlich besser aus als erwartet. Warum also zurückschicken ? Nun, zum einen habe ich bei komplett dunklem Hintergrund diesen wohl TN-typischen hellen Streifen am oberen Bildrand, womit ich eventuell auch noch hätte leben können, nicht jedoch mit einem deutlichen Gelbstich bei weißen Hintergründen und zur Krönung gab's dann auch noch einen komplett toten Pixel in der Taskleiste und Pixelfehler kommen für mich grundsätzlich nicht in Frage, das sagte ich ja schon öfters. Der Aufbau des Gerätes war auch ätzend, diesen Fuß dranmontieren und die Kabel in diese absolut dumm gelegten Anschlüsse stecken hat mich dann schonmal echt angekotzt, genau wie diese billige, nicht halten wollende Plastikklappe. Das Gerät ist einfach nur kompletter Plastik-Scheiß, bei dem der Anschluss von Strom- und DVI-Kabel zum Geduldsspiel wird, da man die Kabel quasi nicht reinstecken kann, sondern sozusagen von unten reinschieben muss. Damit hätte ich aber noch Leben können, der Grund für die Inanspruchnahme des FAG's liegt zum einen bei dem Gelbstich und zum anderen bei dem toten Pixel.


    Morgen geht das Gerät dann also zurück zur K&M und ich bin die nächsten Wochen um 400 € ärmer und mit meinem Monitor-Problem genausoweit wie schon vor über einem Jahr. Ich hab's ja kommen sehen, trotzdem hätte ich wirklich nix dagegen gehabt, wenn ich mich mal geirrt hätte. Dieser Scheiß Gelbstich und dieser abgefuckte Pixelfehler haben alles versaut, selbst mit dem Blickwinkel hätte ich noch leben können. :(


    Gruß


    Gorn

    Zitat

    Sorry Gorn, dass ich dir gerade jetzt mit sowas komme, aber besser, man ist informiert, als wenn man später dumm guckt und womöglich noch einen Defekt vermutet, wenn man da diese weißen Schatten sieht.


    Sehe ich genauso, für solche Informationen sind wir ja hier. =)


    Von diesem Problem habe ich auch schon gehört, jetzt zwar nicht in Bezug auf den Samsung, sondern eher, dass das wohl generell bei Overdrive Paneln mehr oder weniger stark auftreten könnte. Aber genau sowas ist ja grad die Misere beim TFT-Kauf, denn nach dem zu urteilen, was meine mittlerweile schon jahrelangen "Forschungen" auf dem Gebiet so ergeben haben, scheint irgendwie jeder TFT mindestens einen gravierenden Nachteil zu haben und deshalb konnte ich mich ja auch ewig nicht für ein Modell entscheiden. ?(


    Zitat

    Sei froh, dass das heute zumindest so einfach geht mit dem zurückschicken, das wurde ja erst in diesem Jahrtausend so geregelt...


    Das bin ich auch, glaube mir. Ist wirklich die einzige Sicherheit, die man als Monitor-Käufer noch hat, denn diese sogenannte Garantie bzw. Gewährleistung ist ja wohl ein Witz, schon allein wegen diesen "Pixelfehler-Klassen" und sonstige vom Kunden zu akzeptierende "Toleranzen". X(

    Testbericht kommt auf jeden Fall, sobald ich das Gerät habe. Die Schlafmützen vom K&M schicken ihn wohl erst am Dienstag raus (eine Woche nach meiner Bestellung !!!), weil angeblich vor Weihnachten soviel zutun war bei denen, naja, kann ja auch sein. Ich habe es ehrlich gesagt sowieso nicht so eilig mit dem Monitor, denn je später er kommt, desto länger wird zumindest die Enttäuschung hinausgezögert. Ich hätte ehrlich gesagt auch nichtmal die größte Lust, mich jetzt ausgerechnet über die Feiertage mit dem Ding rumzuärgern, vor allem bei dem, was ich jetzt schon wieder von CiTay lesen muss. Allerdings soll dieses Problem wohl bei allen Overdrive-Geräten mehr oder weniger vorhanden sein, nur ohne Overdrive gibt's wieder Schlieren, also wieder die klassische Wahl zwischen Pest und Cholera. ;(


    Naja, erstmal frohe Weihnachten und was den Samsung angeht, werde ich sehen, was kommt. Mehr als dass ich das Ding zurückschicken muss, kann ja nicht passieren und darin habe ich ja leider schon Übung. Wäre dann ja "erst" der mittlerweile 7. Monitor, der dann zurückgeht. (Natürlich nicht alle bei K&M bestellt, die würden mir glaube ich dann keinen mehr schicken. *gg*)


    Gruß


    Gorn

    Also erstmal sorry, falls sich jemand durch meine Einstellung angegriffen fühlen sollte, das war wirklich nicht meine Absicht. Mir ist auch klar, dass mit "technisch bedingt" soviel gemeint ist wie: "geht nicht anders", nur dann darf man sowas eben nicht auf den Markt bringen, zumindest nicht ohne Alternative. Natürlich kann ich niemandem vorwerfen, dass er nicht die Gesetze der Physik aushebeln kann, sonst müsste ich mich ja selber dafür hassen, dass ich z. B. nicht fliegen kann. *lol*


    Ich finde eben nur, man sollte erstens dann noch Alternativen anbieten, sprich CRTs weiterentwickeln, bis TFTs wirklich in allen Belangen besser sind oder komplett andere Technik entwickeln, der dann nicht so schnell die Physik in die Quere kommt. Soweit dies machbar ist weiss ich natürlich nicht, gebe ich offen zu, nur wieso wirft man dann eine altbewährte Technik über Bord, um eine neue einzuführen, die in vielen wichtigen Punkten der alten Technik unterlegen zu sein scheint. Ich für meinen Teil kann mir jedenfalls nicht wirklich vorstellen, z. B. 400 € für ein Gerät auszugeben, welches dann z. B. einen ständig knallrot leuchtenden Punkt in der Bildschirmmitte zeigt, damit wäre auch jeder CRT schneller wieder beim Postamt, als ihr "TFT" sagen könnt. Ebenso diese sog. "native" Auflösung ist so ein Punkt, wo ich mich wirklich Frage, ob es den Herstellern nicht selber peinlich ist, ein Gerät auf den Markt zu bringen, welches in einem vor allem für Gamer so wichtigen Punkt wie freie Auflösungswahl selbst einem 10 Jahre älteren Monitor qualitativ (angeblich) deutlich unterlegen ist, aus welchen Gründen auch immer. Man hat ja z. B. damals bei der Elchtest-Geschichte mit der Mercedes A-Klasse auch nicht gesagt:" Oh, so eine tolle neue automobiltechnische Entwicklung, so schön kompakt und klein. Dass das "Prachtstück" nunmal manchmal in Kurven aufs Dach kippt, ist nunmal technisch bedingt und auch völlig egal bei dem ansonsten tollen Auto. Top Neuheit !!!"


    Jetzt in etwa verstanden, worauf ich hinaus will ?


    Zweitens sollten die Hersteller dann auch wenigstens zu den Schwächen stehen und nicht Sachen labern wie "Blickwinkel 160/160", der dann keiner ist (da streicht selbst mein CRT btw. schon leicht die Segel) oder "4ms Reaktionszeit", die dann aber in Wirklichkeit auch nicht mal annähernd 4ms sind. ?(


    Aber gut, ich werde die Technik jetzt nicht weiter schlechtreden (bin ja selbst drauf angewiesen) und werde erstmal abwarten, was mich dann die Tage so erwartet. Ich hätte wirklich absolut nix dagegen, wenn sich meine ganzen Befürchtungen dann in Luft auflösen würden und ich endlich ein rattenscharfes Bild genießen könnte, welches mir die Kinnlade auf die Tastatur klappen lässt vor Begeisterung. Ja, lieber Weihnachtsmann, das wünsche ich mir. =)

    So, ich habe jetzt mal meinen ganzen Mut zusammengenommen und den Samsung 930BF bestellt (Retoureschein liegt lt. K&M-Elektronik der Sendung schon bei, sehr beruhigend, das ist mir auch der etwas höhere Preis vgl. mit anderen Online-Shops wert *gg*).


    Ich habe mich erstmal doch für ein TN-Panel entschieden, weil ich sowieso erstmal gucken muss, ob mir wenigstens diese schnell genug zum Spielen sind. Sollte dies der Fall sein und mich stören dann nur die Blickwinkel und/oder Schwarzwert des TN-Panels, könnte ich mich FAG sei dank immernoch für ein VA, ISPS oder wie die Panels alle heißen, entscheiden. Sollte mich allerdings selbst das TN-Panel in punkto Spieletauglichkeit nicht überzeugen, kann ich TFTs wohl sowieso grundsätzlich vergessen.


    Naja, jedenfalls soll das Teil wohl mit etwas Glück (oder Pech, wie man's nimmt *gg*) noch vor Weihnachten hier eintrudeln und dann kommt auch ein Testbericht von mir, wobei ich allerdings gleich dazu sage, dass ich meinen alten CRT mitlaufen lasse und überall, wo der TFT schlechter abschneiden sollte, hagelt es Punktabzug, das die Schwarte nur so kracht. Diese Aussage "technisch bedingt" ist für mich dabei genauso zu ignorieren wie die Aussage, man vergleiche Äpfel mit Birnen. Erstens vergleiche ich nämlich nicht Äpfel mit Birnen, sondern Monitore mit Monitoren und zweitens ist dieses "technisch bedingt" für mich keine Entschuldigung, sondern höchstens ein Armutszeugnis für die Technik. Aber wir werden sehen, vielleicht bin ich ja auch zufrieden und die jahrelange Suche nach einem vernünftigen Gerät wäre endlich beendet. Dies wäre für mich jedenfalls das größte Weihnachtsgeschenk. =)


    Nochmal vielen Dank an alle netten Leute hier, die mir bei meiner Suche geholfen haben. =)


    Gruß


    Gorn

    Tja, und nun ? Angeblich soll der Samsung ja 160/160 Blickwinkel haben, was ja ansich völlig reichen würde, sofern man da bei den Messungen nicht wieder irgendwie gemogelt hat. 4ms sind ja in Wirklichkeit auch wesentlich mehr, weil man eben immer beschummelt wird. ;(


    Welche Nicht-TN-Panel bieten denn so gut wie die gleiche Spielequalität wie ein 4ms TN ? Der 19" EIZO ist einfach zu teuer, für den Preis müsste er absolut 100% perfekt sein und das wird er nicht und dann ist die Chance auf Unzufriedenheit wesentlich höher als bei meiner 400 €-Grenze. :(


    Es muss doch irgendeinen Monitor von den Hunderten auf dem Markt geben, mit dem ich was anfangen könnte. ?(


    Man, für den Stress, den man schon im Vorfeld damit hat, müsste man die Dinger eigentlich geschenkt kriegen. X(


    Gute N8


    Gorn

    Erstmal danke für eure Antworten. ;)


    Das Testberichte für Kaufentscheidungen nur bedingt dienlich sind, ist ja leider mit ein Grund, weshalb meine Suche schon jahrelang dauert. Gerade bei Monitoren ist halt schon allein die Serienstreuung viel zu groß, als dass man sich 100% auf einen Testbericht verlassen könnte.


    Deshalb unterscheiden sich ja auch die ganzen Testberichte teilweise so massiv, weil wohl selbst innerhalb einer Serie kein Gerät wie das andere ist. Dieses Problem gab es zum Teil allerdings auch schon bei den CRTs. Deshalb ist es auch mit dem "vorher im Laden angucken" nicht so einfach, da ich wegen FAG auf jeden Fall über's Netz bestellen müsste und da bekäme ich ja auf jeden Fall ein anderes Gerät als das, was mir dann evtl. im Laden auf den ersten Blick gefallen hat.


    Ich bin jetzt kurz davor mein Glück mal mit dem Samsung Syncmaster 930BF zu versuchen, der hat eigentlich noch die wenigsten negativen Kritiken gehabt, so was ich alles drüber gefunden habe. Welche Geräte könntet ihr denn ansonsten von den VA/Overdrive, die Dragonmaster angesprochen hat, empfehlen ? Das Problem ist halt nur, dass ich auf Schlieren wirklich keinen Bock hätte und da sollen die TN's besser sein, aber das ist ja gerade mit ein Grund, weshalb ich mich einfach nicht entscheiden kann. Man hat irgendwie nur die Wahl zwischen Pest und Cholera, will heißen entweder Schlieren und stärkere Bewegungsunschärfe oder TN-Nachteile, wobei ich diesbezüglich allerdings auch schon häufiger gelesen habe, dass für einen CRT-User selbst ein TN-Panel wohl schon toll wirken soll im Vergleich und wenn dann wenigstens der Blickwinkel zumindest für 2 reicht, eine Auflösung von 1024*768 ohne Augenkrebsgefahr darstellbar ist und Spiele wie auf einem CRT rüberkommen, dann klingt TN für mich doch erstmal am besten, sofern dann noch schwarz schwarz bleibt und die Jeansmuster im Kleiderschrank bleiben. Ich bin mir allerdings trotzdem halt absolut unsicher und würde wahrscheinlich irgendwie jeden TFT erstmal mit "Bauchschmerzen" bestellen... ;(


    Bin halt sehr penibel bei Monitoren, weil ich eben auch sehr viel davor sitze.

    Meine Erwartungen sind hoch, weil es auch der Preis ist und selbst ein uralter CRT diese Erwartungen fast alle erfüllt, also müsste es mit neuer Technik höchstens besser und nicht schlechter werden, sonst ist die neue Technologie eben einfach ein kleines bisschen scheiße geraten. Ich würde mir auch viel lieber wieder einen CRT holen, nur es gibt keine ernstzunehmenden Geräte mehr auf dem Markt und TFT scheint noch absolut unausgereift zu sein, sonst sollten zumindest unterschiedliche Auflösungen und Pixelfehler nicht mehr zur Debatte stehen, ein CRT hat sowas auch nicht. Selbst ein 10 Jahre alter CRT kann mehrere Auflösungen vernünftig darstellen und wenn sowas dann ein brandneuer TFT nicht kann, ist das einfach ein Armutszeugnis für diese Technologie, meine Meinung. Was bringt denn bitte Platz- und Energieersparnis, wenn die Bildqualität schlechter ist als auf einer 10 Jahre alten Röhre ? Garnix !


    Aber es hilft ja alles nix, mein CRT pfeift aus dem letzten Loch, neue gibt's nicht mehr, also muss wohl gezwungenermaßen ein TFT her, nur da will ich dann eben ein Modell haben, welches meinen Anforderungen wenigstens noch am nächsten kommt.


    Naja, momentan scheint mir der Samsung Syncmaster 930BF am nächsten zu kommen, da wurde zumindest nicht über die Bildqualität gemeckert (zumindest die Berichte, die ich gelesen habe), sondern höchstens sich über brummende Netzteile beschwert. Das sollte natürlich auch nicht sein, aber solange es nicht zu laut ist, könnte ich damit zumindest noch eher leben als mit Pixelfehlern, schlechtem Blickwinkel, Schlieren und Bewegungsunschärfe. Kann der Samsung wenigstens die Auflösung 1024*768 ohne größere Qualitätsverluste im Vollbild darstellen ? Das muss doch möglich sein, das kann sogar jeder uralte CRT. Ich kann mir nämlich frühestens im Frühjahr einen neuen Rechner leisten und habe momentan einen AMD 2800+, Radeon 9800 Pro (übertaktet) und 1 Gig RAM. Damit kann ich zwar die meisten Games noch in 1280*1024 spielen, aber eben nicht alle ohne Abstriche. Bei "FEAR" müsste ich bei dieser Auflösung z. B. komplett auf die Darstellung von Schatten verzichten und das sehe ich einfach nicht ein, denn auf meinem CRT kann ich FEAR wunderbar in 1024*786 zocken und das sollte dann bei einem neuen Monitor höchstens besser und nicht schlechter werden. Also was meint ihr ? Ist der Samsung denn wenigstens besser als der VX924 ? Der Nachfolger des Samsungs soll ja wieder richtiger Dreck sein, da meckern alle über Schlieren, jedoch nicht bei dem 930er. :)


    Also, Frage an die Experten: Wie hoch schätzt ihr die Chance ein, dass ich mit dem 930BF Samsung glücklich werden könnte ? Ihr kennt meine Ansprüche und ihr kennt das Gerät, deshalb wäre es sehr nett, wenn ihr dazu nochmal was schreiben könntet. FAG ist zwar schön und gut, aber ich möchte meine jahrelange Suche nach einem akzeptablen Monitor jetzt endlich mal beenden. Langsam habe ich auch einfach keine Lust mehr, ständig das Netz zu durchforsten, nur um den Monitor dann wieder zurückzugeben und wochenlang auf mein Geld warten zu müssen. ;(

    Hi Pradler,


    ich bin's wieder, der Typ, der verzweifelt seit über einem Jahr nach einem neuen Monitor sucht und nächste Woche endlich bestellen möchte. Nachdem mir nun auch im englischen PRAD vom Viewsonic VX 924 abgeraten wurde, traue ich mich beim besten Willen nicht mehr, diesen zu bestellen (wollte es gestern noch riskieren) und da ist mir ein Sonderangebot von Alternate ins Auge gesprungen, dieses hier:


    Würde preislich gerade noch im Rahmen liegen, was man von den 19" EIZOs leider nicht behaupten kann. Ich habe auch mal gehört, dass 17" TFTs genau dieselbe sichtbare Bildgröße haben wie 19" CRTs, von daher wäre ein 17" TFT auch noch akzeptabel, da ich momentan vor einem 19" CRT sitze und mir die Größe eigentlich langt. Sofern der 17" TFT dann nicht kleiner als mein 19" CRT wäre, hätte ich zumindest mit den 2 fehlenden Zolls keine Probleme, sofern wenigstens bei dem sog. "Mercedes unter den Monitormarken" der Rest stimmt.


    Einsatzgebiet ist immernoch 90% Zocken (Ego-Shooter ohne Schlieren und Bewegungsunschärfe) und ein bisschen Office, Internet, wo aber auch Blickwinkel etc. stimmen muss. Hier nochmal eine Auflistung der Funktionen, die der Monitor haben muss, wenn er nicht gleich wieder zurückgeschickt werden soll:


    Gaming:


    -Keine Schlieren


    -Keine Bewegungsunschärfe


    -Auflösungen von 1024*768 und 1280*1024 ohne Qualitätsverlust darstellbar


    -mindestens zwei Leute sollten um den Monitor sitzen können und beide sollten das Gleiche sehen (Blickwinkel). Ich könnte wirklich kein Gerät gebrauchen, wo man nur ein gutes Bild hat, wenn man direkt frontal draufstarrt.


    Allgemein:


    -Keine und ich meine wirklich keine Pixel- oder Subpixel-Fehler


    -Gleichmäßige Ausleuchtung und gleichmäßiger Schwarzwert (schwarz, nicht grau)


    -Kein "X" bei blauem Hintergrund (hat z. B. angeblich der Viewsonic 924 oder einige Sonys)


    -Keine Möglichkeit für Insekten, in den TFT zu kommen und falls doch, sollte hier die Garantie bzw. Gewährleistung greifen.


    -Scharfes, flimmerfreies Bild, farbenfroh und kontrastreich


    -Kein "Jeansmuster-Effekt"


    -Nicht zu empfindlich gegenüber einfallendem Sonnenlicht (TFT würde am Fenster stehen und ich will nicht den ganzen Tag die Rollos runterziehen müssen).


    Ansonsten wurden mir im englischen Prad noch folgende Geräte empfohlen:


    viewsonic vp930b (über den habe ich z. B. noch garnix gefunden)
    viewsonic vp191b
    samsung 970p
    samsung 193p+


    Wären die besser als der EIZO für mich ? Wie sieht es denn eigentlich jetzt mit dem Viewsonic VX922 aus ? Hat der dieselben Macken wie der 924er oder ist er empfehlenswerter ? Wie sieht es eigentlich mit dem Service von EIZO aus, also falls ich mit dem Gerät zufrieden sein sollte und dann nach 14 Tagen was kaputtgeht (Pixelfehler oder sonstiger Mist), will ich auch guten Service haben, vor allem bei so einer angeblichen Top-Marke.


    HILFE !


    Gruß und schönen Sonntag noch


    Gorn


    Edit: Wie ist eigentlich der hier:


    Taugt der vielleicht was ? Kostet dasselbe wie der EIZO, ist aber größer. Oh man, so ratlos wie bei Thema TFT-Kauf war ich wirklich noch nie. ?(

    Hi Dudes,


    I'm from Germany and I also asked my Question in the German Part of this Forum, but it would interesting me also what the English-Dudes are thinking of my problem and maybe you can give me some good advices.


    I'm searching since over one Year for a good monitor and I always prefer CRTs but here in Germany are no more good CRTs available on the market, so I must look which TFTs are able for me.


    The following things must the monitor accomplish:


    Gaming:


    - No cords


    - No Move-unsharpness


    - Resolutions from 1024*768 up to 1280*1024 must be educible with no quality loss (catchword interpolation)


    - Leastwise two peoples must be able to sit around the monitor and everybody must see the same (catchword watch-angle)


    Generally:


    - No Pixel or Subpixel mistakes


    - Consistent outlighting and blackworth (black, not grey)


    - No possibility for insects to crawl into the monitor and if it happen although, it must be masked from the guarantee


    - Sharp, flarefree, color-happy and contrast-rich Picture


    - No "Jeans-Pattern"-Effect


    I choose the VX 924 from Viewsonic but i'm not sure if I can get happy with this machine, 'cause I've read some good valuations but also some bad and that's the problem with every monitor. What would you prefer me ? I also must order the monitor over the internet because here in Germany we have a law for online-orders called "Fernabsatzgesetz" (Far-Distribution-Law) which makes possible for customers which are not happy with there monitors to send it back in a fortnight to get their money back.


    Sorry for my bad english, I'm still learning that language.


    Bye Bye


    Gorn

    Jupp, HDR ist echt heftig, das kann ich mit meiner GraKa bei FC glaube ich garnicht aktivieren. Bei "Lost Coast" (HDR-fähiges Zusatzlevel für Half-Life 2) geht es, allerdings wird das Bild dann bei 1280*1024 ziemlich ruckelig. Habe mal gemessen und HDR kostet dort mit der Radeon 9800Pro fast 50% der Frames/sec.


    Vielleicht eine dumme Frage, aber verstärkt ein TFT eigentlich auch dieses "Ruckeln" oder ist das Bild auf einem TFT so ab ca. 30 Frames/sec auch flüssig wie auf einem CRT ? Meines Wissens nach ist die "Faustregel" für flüssige Bilddarstellung auf Röhren-TVs bzw. CRTs für Filme ab 25 Frames/sec und bei Spielen ab 30 Frames/sec, gilt das auch auf TFTs ?

    Zitat

    Original von Hannes
    Nicht zu vergessen die Interpolation, denn jedes Game macht meine Kiste auch nicht mehr in 1280x1024 mit (GF6800 GT).


    Hö ? Welche Games laufen denn mit der Karte nicht in 1280*1024 ? Ich habe eine Radeon 9800 Pro und selbst damit geht es mit leichten Abstrichen wie z. B. Deaktivierung von FSAA und Schatten noch. Allerdings laufen natürlich in 1024*768 alle Games auch MIT Schatten und FSAA gut, weshalb die Interpolierung auch für mich ohne Qualitätseinbußen darstellbar sein muss, schon allein, weil nicht jedes Game die 1280er Auflösung anbietet.

    Hannes: Den 1100DF hatte ich hier auch schon testweise rumstehen und er hat mich auch nicht wirklich überzeugt. Ich hatte folgende CRTs getestet und sie hatten alle irgendwelche Probleme:


    1100DF: Sehr farbarmes, kontrastschwaches Bild, an dem selbst dieses Feature "Highlight Zone" nicht sehr viel ändern konnte. Des weiteren war der Moni in der unteren, rechten Ecke leicht grünstichig und hatte trotz Röhre einen toten Pixel und das auch noch fast in der Mitte des Bildes. FAG rult


    IiYama Vision Master Pro 454: Supergeiles Bild in Windows, nur leider nur mit der Auflösung 1024*768/120 Hz. Alle anderen Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen wurden von dem Gerät mit feinen, sich bewegenden Streifen quittiert, die man besonders gut bei hellen Hintergründen sehen konnte und ich meine jetzt nicht die zwei Streifenmasken-Streifen. In Spielen brachte der Monitor dank "Highbrightness" ein sehr farbenfrohes und kontrastreiches Bild, ansonsten aber auch im Spielebetrieb sichtbare Streifen bei allen Auflösungen außer 1024*768/120Hz. Des weiteren brachte der Monitor im Spielebetrieb bei dunklen Hintergründen (besonders gut zu sehen bei "DOOM 3") so ein Grieseln, ähnlich schlechtem TV-Empfang. Sämtliche Probleme waren übrigens auf zwei anderen 454ern reproduzierbar. FAG rult.


    Iiyama Vison Master Pro 455: Drei Geräte getestet, 3 Geräte hatten mit starken Unschärfen zu kämpfen. Ich habe im Netz dann auch einige Userberichte zu dem Gerät gefunden und alle haben sich über extreme Unschärfe beklagt. Einer hatte dann sogar bei Iiyama angerufen und das Problem geschildert und die meinten dann frech zu ihm, dass bei diesem Modell alle unscharf seien und man dies akzeptieren müsse. Echt eine Unverschämtheit, wissentlich fehlerhafte Geräte zu verkaufen und das dem Kunden dann auch noch patzig ins Gesicht zu sagen. Naja, auch hier wieder: FAG rult.


    Ansonsten wollte ich auch mal den 21 Zoll Iiyama testen, nur der wäre mir mit fast 700 € sowieso zu teuer und wahrscheinlich auch zu groß für meinen Schreibtisch. Außerdem ist er wohl bis auf die Größe baugleich mit dem 454er, wird demzufolge auch dieselben Probleme haben. Dann habe ich noch den Syncmaster 959NF testen wollen, nur auch dort haben mir viele User von starken Unschärfen und Geometrieproblemen berichtet.


    Das ist ja gerade die Misere, es gibt momentan (noch) keinen vernünftigen TFT, vernünftige CRTs scheint es aber auch nicht mehr zu geben. Man hat momentan anscheinend wirklich nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Hätte ich das gewusst, hätte ich mir damals noch ein paar CRTs auf Vorrat gekauft, aber wer rechnet denn mit sowas. ?(


    Der CRT müsste auch auf jeden Fall sowas wie "Highbrightness" haben, da sonst das Bild zu farb- und kontrastarm zumindest zum Gamen ist und da dürfte ich mittlerweile leider alle in Frage kommenden und noch auf dem Markt befindlichen Geräte bereits durchgetestet haben, mit unbefriedigendem Ergebnis. ;(


    Edit:



    Was ist denn mit diesem Gerät ? Taugt das vielleicht was ? Die Testberichte hier klangen ja schonmal recht gut, zumindest was ich gelesen habe, nur ich weiß vor allem noch nicht, wie ich mir diese "Hochglanz-Beschichtung" vorzustellen habe. Ich will mich nicht in dem Display rasieren können, sollte also trotz "Glossy" entspiegelt sein.


    Edit 2:


    Nec 90GX2 einseitige Reglereinstellung


    ...und wieder aus der Traum. ;(


    Das kann doch alles einfach nicht wahr sein, sind die denn alle nicht in der Lage, funktionierende Geräte zu bauen oder was ? Wirklich eine Unverschämtheit, mindestens 95% aller in diesem Forum genannten Probleme hätten einem seriösen Hersteller schon bei der Qualitätskontrolle auffallen müssen, aber wahrscheinlich gibt's sowas wie Qualitätskontrollen garnicht mehr, so nach dem Motto: Der Kunde hat ja Garantie und wenn er sich beschweren sollte, sagen wir einfach, das liegt in der Toleranz. Anstatt zu arbeiten werden wir jetzt den ganzen Tag beten, dass der Kunde dann auch ja keine Rechtschutzversicherung hat und schon haben wir wieder ungestraft einen Schrotthaufen mehr an den Mann bzw. die Frau gebracht, juchuu.


    Man sollte echt sämtliche TFT-Hersteller wegen Betruges verklagen, das gibt's doch alles garnicht, für so einen Dreck verlangen die auch noch viel Geld.


    Schon allein, dass der Typ mit dem NEC beim Hersteller wegen dem Problem angerufen hat und die dann wohl meinten, sie könnten den Fehler nicht nichvollziehen, da sie selber kein Gerät zum Testen haben, ich meine HALLO ?? Als Hersteller nicht mal über seine eigenen Geräte Bescheid zu wissen sagt doch schon alles. Die verarschen und betrügen ihre Kunden alle nach Strich und Faden, ich kann garnicht soviel essen, wie ich mittlerweile kotzen möchte.


    Schon allein eine solche Antwort:


    Zitat

    Einer der beiden wusste noch nichtmal, das es einen Nec Multisync 90GX2 gibt und hat mehrmals nachgefragt, ob ich nicht doch ein anderes Modell habe.


    sagt doch schon alles. Wissen nichtmal über ihre eigenen Geräte Bescheid, ich begreife es einfach nicht.


    Ich will doch nur endlich einen vernünftigen Bildschirm haben, herrgottnochmal, das muss doch möglich sein. Sorry für meinen etwas rüden Ton, aber langsam glaube ich echt ich steh' im Wald und auf der Heide noch dazu. Früher war die Chance auf defekte Ware fast gleich 0 und wenn doch mal was war, wurde sich 1000x entschuldigt und man hatte kurze Zeit später neue, einwandfreie Ware. Heute ist es umgekehrt und wenn man sich beschwert, wird man vom Händler noch kackfrech auf irgendwelche Pixelfehlerklassen oder sonstige absurde "Toleranzen" verwiesen und das Ganze wird dem Kunden dann noch als "neue" und "fortschrittliche" Technik verkauft. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man glatt drüber lachen. X(


    An alle Händler bzw. Hersteller: Wenn ihr zu dumm seit, einwandfreie Ware zu produzieren, dann lasst es einfach bleiben, anstatt eure Kunden weiter zu verarschen. Wie würdet ihr euch fühlen, wenn man euch für euer Geld Schrott andrehen würde ? Denkt mal drüber nach, bevor ihr den nächsten technischen Abfallhaufen für Hunderte von Euro an den ahnungslosen Kunden bringt !!!


    Ich habe fertig.

    Zitat

    Original von Bhaal


    Abgesehen davon, daß TFTs noch mit der Bewegungsunschärfe und (gelegendlich) mit Schlieren zu kämpfen haben, bringt diese Technik nur Vorteile. Ein Nichtspieler wird auch immer die native Auflösung eingestellt haben. Es sei denn, daß es Absicht ist (bessere Lesbarkeit, weil größer).


    MfG Bhaal


    Was habe ich aber als Gamer davon ? Ich will mir als TFT-Besitzer nicht dauernd einen neuen Rechner holen müssen, nur weil ein Spiel in 1280*1024 ruckelt, welches ich aber stattdessen auf einem CRT ansonsten ruckelfrei in 1024*768 und abgesehen von der logischerweise niedrigeren Auflösung ohne Qualitätsverlust spielen könnte.


    Mag ja sein, dass TFTs für Standbilder a la Office und Windows noch geeignet sein mögen, aber es gibt nunmal auch Gamer auf der Welt und das nicht zu knapp. Da hätten sich die Hersteller wenigstens noch 'ne brauchbare Alternative für Gaming einfallen lassen sollen oder für diesen Kundenkreis CRT's weiterentwickeln. Was man momentan noch an CRTs bekommt scheinen nämlich wirklich fast nur noch mängelbehaftete Rückläufer zu sein. Ich hatte eigentlich alle für mich zumindest "auf dem Papier" noch in Frage kommenden CRTs mal bestellt und getestet und bei allen waren neben Mängeln im Bild auch immer die Kartons deutlich schon einmal geöffnet worden.


    FAG ist in der Tat vor allem für den Monitorkauf ein Gottesgeschenk, nur leider hat auch die Sache einen Haken: Man ist sein Geld erstmal los und wenn man dann Schrott auf dem Schreibtisch zu stehen hat, ärgert man sich trotzdem.


    Edit:



    Ist ja lustig, glaubt man der Homepage, wäre der VX924 der perfekte Monitor. Interessant ist auch, wie die den Punkt unterschiedliche Auflösungen handhaben. Es wird als "optimale" Auflösung 1280*1024 angegeben, des weiteren steht aber in dem gelben Kasten bei Kompatibilität: PC und kompatible von VGA bis zu 1.280 x 1.024. Allerdings wird nirgends erwähnt, dass Auflösungen unter der "optimalen" angeblich absolut müllig aussehen sollen. Mir würde ja schon reichen, wenn wenigstens 1024*768 noch gut aussehen würde. Ansonsten klingt das aber echt lecker, aber ich glaube da Usern doch mehr als der Werbung und da sieht man dann auch mal wieder, wie weit doch manchmal Werbung und Wirklichkeit auseinanderklaffen können. Echt krass. 8o


    Würde echt was drum geben, wenn die Werbung wenigstens dieses eine Mal Recht haben würde. ;(

    Echt zum Haare raufen. Der VX 924 scheidet dann ja wohl komplett aus, da ein geringer Blickwinkel und schlechte Ausleuchtung nicht nur hier öfters angeprangert wurden. Den Samsung habe ich auch schon ins Auge gefasst, aber 500 € für


    Zitat


    Bewegungsunschärfe genauso stark wie bei den 3/4 ms TN Modellen aber zusätzlich in bestimmten Situationen Ghosting/Schlieren. Zwar nicht immer sichtbar, aber manchmal auch sehr deutlich vor allem bei schwarzen Objekten. Dafür halt die Vorteile der VA Panels, ausgenommen Farbverläufe, bei denen patzt das Gerät.


    ausgeben wäre dann wohl auch nicht grad ne tolle Lösung. ;(


    Man tritt echt auf der Stelle, kaum zieht man mal ein Gerät in Betracht, kommen Tests, die für mich gravierende Mängel aufdecken und ich bin wieder soweit wie schon vor über einem Jahr. ?(


    Versteht mich bitte nicht falsch, ihr sollt die Geräte ja sehr kritisch betrachten und auch sagen was Sache ist, dafür sind wir ja hier. Ist aber trotzdem halt irgendwo blöd, dass es momentan anscheinend wirklich keinen Monitor mit einwandfreiem Bild in verschiedenen Auflösungen auf dem Markt gibt. Da gelobe ich mir wirklich noch die alten C64 und Amiga-Zeiten, da hat man noch blind einen Bildschirm kaufen können, ohne das man Angst vor Schlieren, Pixelfehlern, Ausleuchtung etc. haben musste. Die TFT-Technik scheint wirklich der beste Beweis dafür zu sein, dass neue Technik nicht auch gleich bessere Technik heißen muss. Mich wundert nur immernoch, warum sich diese TFTs dann so durchgesetzt haben, ist den Leuten die Bildqualität denn völlig egal, hauptsache mehr Platz auf dem Schreibtisch, oder wie ?


    Herr, lass vernünftige PC-Bildschirme regnen !!!! :(

    Zitat

    Vorher waren wir in nem Fachhandel (also Computerladen) da sollte der TFT 390 Euro kostetn, der VErkäufer hat sich aber hartnäckig geweigert den Karton aufzumachen - ich habe ihm zugesichert das GErät zu kaufen, wenn es keinen Fehler macht - hat ihn aber nicht interessiert. Auch einen Umtausch aus Kulanz hat er abgelehnt, falls ich Pixelfehler habe - wer verwies auf Pixelfehlerklassse II. Das man einen TFT mit 3 weißen Fehlern in der mitte aber wegschmeißen kann hat ihn auch nciht interessier, er meinte nach Fehlerklasse II sind 5 zulässig, darunter tauscht er nicht um. Zum Thema König Kunde.


    Japp, sowas kenne ich auch nur zu gut. Dieser miserable Service ist auch mit ein Grund, weshalb ich den Monitorkauf immer wieder hinauszögere und wenn überhaupt nur übers I-Net bestelle, denn da müssen die Händler dank FAG dir dein Geld auch bei nur einem klitzekleinen Subpixelfehler wiedergeben und ich würd's mir dann auch wiederholen, egal wie klein und unscheinbar der PF dann auch sein mag. Ich zahle schließlich 100% des Preises, also will ich auch 100% Qualität. Ich kann dem Händler schließlich bei einem Monitor, der 350,- kostet auch nicht nur 300,- geben und dann sagen, der fehlende Rest liegt in der Toleranz, Bezahlklasse II, bis zu 5 Zehner darf man behalten.


    Zitat

    Wenn sich ein Verkäufer weigern sollte, mir ein Gerät vorzuführen, "leihe" ich mir eben 3 Geräte aus, vergleiche sie zu Hause und bringe sie dann zurück. Dann haben sie gleich 3 geöffnete Verpackungen.


    Wie darf man das verstehen ? Wenn der Händler dir nicht mal im Laden die Geräte zeigen will, hätte er aber kein Problem damit, dich die Dinger zum Testen sogar mit nach Hause nehmen zu lassen ? Das wäre ja wirklich ein Super-Service, wenn man nix bezahlen bräuchte, das Gerät einfach über's Wochenende mit nach Hause nehmen kann zum Testen und wenn er einem nicht gefällt, Montag einfach wieder zurückbringen ohne vorher auch nur einen Cent für bezahlt zu haben. Das wäre dann wirklich mal eine erfrischende Abwechslung zur sonstigen "Servicewüste Deutschland", für so einen kundenfreundlichen Händler würde ich einiges geben.


    Zum Thema Selektionen der Händler bei Vorführgeräten auf Messen bzw. im Geschäft: Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich erschreckend, dass sowas überhaupt zur Debatte steht, schließlich müssten fehlerhafte Geräte schon beim Hersteller durch die Qualitätskontrolle fallen, sofern der Hersteller was taugt. Alles andere wäre glatter Betrug, wenn man dem z. B. Messebesucher dann vorgaukelt, wie genial doch der neue TFT sei, ihm jedoch verheimlicht, dass man dieses gute Gerät erst nach stundenlanger Selektion gefunden hat und dann auch noch so tut, als sei diese gute Qualität bei allen Geräten zu erwarten, was aber nicht der Fall ist und dies der Händler bzw. Hersteller auch weiß. In meinen Augen übelster Betrug und somit schon kriminell !


    Aber um nochmal auf mein Problem zurückzukommen, welche Alternativen zum Viewsonic hättet ihr denn noch anzubieten ? Ich mache nochmal eine kleine Liste, was ich von dem Monitor erwarte, um ihn nicht gleich wieder zurückzuschicken:


    Gaming:


    -Keine Schlieren


    -Keine Bewegungsunschärfe


    -Auflösungen von 1024*768 und 1280*1024 ohne Qualitätsverlust darstellbar


    -mindestens zwei Leute sollten um den Monitor sitzen können und beide sollten das Gleiche sehen (Blickwinkel). Ich könnte wirklich kein Gerät gebrauchen, wo man nur ein gutes Bild hat, wenn man direkt frontal draufstarrt.


    Allgemein:


    -Keine und ich meine wirklich keine Pixel- oder Subpixel-Fehler


    -Gleichmäßige Ausleuchtung und gleichmäßiger Schwarzwert (schwarz, nicht grau)


    -Kein "X" bei blauem Hintergrund


    -Keine Möglichkeit für Insekten, in den TFT zu kommen und falls doch, sollte hier die Garantie bzw. Gewährleistung greifen.


    -Scharfes, flimmerfreies Bild, farbenfroh und kontrastreich


    -Kein "Jeansmuster-Effekt"


    -Nicht zu empfindlich gegenüber einfallendem Sonnenlicht (TFT würde am Fenster stehen und ich will nicht den ganzen Tag die Rollos runterziehen müssen).


    Mit so einem Gerät könnte ich glücklich werden und falls die TFT-Technik wirklich was taugt, müsste es auch nicht unmöglich sein, so ein Gerät zu finden. Falls nicht verstehe ich wirklich nicht, warum es kaum noch CRTs gibt, denn dann wären TFTs zumindest für Leute, denen gute Bildqualität in allen Lebenslagen wichtig ist, nicht zu gebrauchen, erst recht nicht bei den Preisen.


    Gruß


    Gorn

    Oh man, ich glaube der Kauf eines neuen Monitors wird für mich noch zur Lebensaufgabe und mein alter CRT wird langsam aber sicher immer dunkler und dunkler. ;(


    Von Samsung-TFTs habe ich bisher ehrlich gesagt in Richtung Gamer-TFT noch nicht annähernd soviel Gutes gehört wie über die hier genannten Viewsonics und selbst da klingt z. B. Riflemans Post jetzt auch nicht grad sehr Kauf-Motivierend. ?(


    Es ist echt zum Verzweifeln, ich weiß einfach nicht, mit welchem Gerät ich glücklich werden könnte. Gibt es für mich als Hardcore-Gamer denn nicht vielleicht auch ein Nicht-TN-Panel, mit dem man qualitativ auch genausogut spielen kann ? TN-Panels sollen nämlich sowieso die schlechteste Wahl sein, von Spielen abgesehen. Ich bin aber nunmal hauptsächlich Gamer und trotzdem würden mich schlechte Blickwinkel, Schwarzwert und Ausleuchtung ebenso stören wie Bewegungsunschärfe, Schlieren und Pixelfehler. Es muss doch einen TFT geben, der alles wegrockt, sonst hätte sich die Technik doch nie so durchgesetzt, wenn das alles Mist wäre. Man bekommt ja leider kaum noch was anderes als diese Flachmänner zu kaufen. Ich stehe dieser TFT-Technik wie gesagt sowieso eher skeptisch gegenüber, ach ich weiß einfach nicht... ?(


    Was meint ihr ? Spätestens bis Weihnachten wollte ich eigentlich die mittlerweile schon jahrelange Suche nach einem vernünftigen Monitor beendet haben. :rolleyes:


    Gruß und gute N8 :)


    Gorn