Beiträge von CRToderTFT

    Also, ClearType bringt beim TFT eher nichts. Bei mir wird's dadurch schlechter, sprich "verwaschener". Scharf sind die Buchstaben bei mir schon, aber die Webseiten sind eindeutig nicht für die hohe native Auflösung eines TFT gemacht.


    Ich glaube, ich packe meinen auch wieder ein, so schick er ja auch auf meinem Schreibtisch aussieht, aber ich kann mir nicht helfen: die Dinger sind unausgereift.
    Hoffentlich nehmen die meinen zurück (gekauft im ProMarkt)???

    Ich schon wieder...


    Gewöhnt man sich eigentlich an die enorme Helligkeit so eines TFTs? Ich habe abends echte Probleme damit, weil es so unglaublich grell ist. Und runterregeln kann man die Dinger ja nicht wirklich.

    Hallo!


    Ich habe Probleme mit den Schriftgrößen unter der TFT-üblichen Auflösung von 1280x1024:


    Und zwar sind mir beim Surfen viele Webseiten untergekommen, die wohl für 800x600 bzw. 1024x768 optimiert wurden, was aber bei 1280x1024 zu erheblichen Problemen führt:


    Als Beispiel der Button hier im Forum "Neues Thema" - der ist winzig!


    Oder die Reiter bei Amazon.de - winzig und nicht änderbar, oder doch?


    Auch mit meinen Schriftgrößen insgesamt bin ich noch nicht glücklich. Gibt es da ein Tool, wo ich die ALLE einzeln ändern kann? In den Darstellungsoptionen taucht nämlich nicht alles auf!


    Überhaupt ist die einzig gute Auflösung nur die native, und das bereitet mir bei vielen Anwendungen Probleme, z.B. sind bei Photoshop die seitlichen Panels mitsamt ihrer Beschriftung winzig - und nicht änderbar (oder?). Wie halten Grafiker das aus?


    Bin für Tipps dankbar!


    Jens

    Hallo!


    Ich sitze seit 2 Tagen vor meinem neuen TFT und weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll...


    Am Tage macht das Ding einen guten Eindruck (hell, brilliant, scharf), aber am Abend oder bei abgedunkeltem Raum verkehrt sich der Eindruck ins Gegenteil:


    Schwarz ist dunkelgrau, das Bild beim Surfen im Internet oder bei Word UNERTRÄGLICH hell, so dass ich davon Augenbrennen bekomme. Richtig dimmen kann man so einen TFT wohl nicht :O


    Gibt es evt. getönte Vorsatzscheiben in neutralgrau? Das müsste mal einer auf den Markt bringen - das Teil wäre vermutlich der Knüller...

    So, habe nun auch den Samtron 73V und will mal die entscheidenden Punkte zum Besten geben:


    1. Das Bild ist in der nativen Auflösung rattenscharf! Beinahe schon unnatürlich, wenn man ewig am CRT gesessen hat. Hier also nichts zu meckern.


    2. Das Teil ist, wie alle TFTs, die ich bisher sehen durfte, eigentlich viel zu hell! Abends, in beinahe völliger Dunkelheit am PC sitzend, ist das fast unerträglich. Selbst wenn man die Helligkeit auf Null dreht, ist's mir noch zu hell. Hier muss man sich wohl erst dran gewöhnen, aber ich habe da meine Zweifel, dass ich das schaffen werde....


    3. Schlieren habe ich keine gesehen bisher (DVDs geguckt, Windows, Internet). Spiele sind für mich weniger interessant.


    4. Tja, schwarz ist das ja nicht gerade, was der 73V mir da anbietet! So schöm normale Tageslichtfotos auf dem 73V ja 'rüberkommen, so schlecht wird es bei Aufnahmen in der Dämmerung oder bei Nacht: das schwarz ist einfach nur dunkelgrau. Ich behaupte mal, dass das bei so gut wie allen TFTs so ist. Schade, das ist wirklich unschön.


    Fazit: Ich weiss noch nicht, ob ein TFT was für mich ist. Platz auf dem Schreibtisch habe ich ja nun, aber mein CRT war irgendwie besser. Werde das morgen noch weiter testen, dann sehen wir weiter. Vielleicht kann ja mal jemand hier seine Einstellungen posten, ich finde nicht so recht die für mich geeignetsten.

    Vielen Dank allen bis hierher schon mal für die Antworten!


    Ich habe mir bei Atelco schon des Öfteren die TFTs angesehen und war, ehrlich gesagt, immer ganz begeistert von der Bildqualität. Da lief immer der Nokia Monitor Test, aber nichts, was sich schnell bewegt.


    Scheint so, als könnte ich den Umstieg doch mal wagen...obwohl der Iiyama Vision Master Pro 455 als CRT ziemlich "Apple-mäßig" und damit äußerst cool aussieht ;)


    Schaun mer mal!

    Hallo!


    Habe hier schon lange mitgelesen und bin immer wieder erstaunt über die vielen wertvollen Infos, die einem auf prad.de überall "auflauern".


    Aber je mehr man liest, umso mehr regen sich in mir Zweifel, ob der von mir geplante Umstieg auf einen TFT-Monitor wirklich eine Verbesserung bringen würde. Ein Killerargument ist dabei nicht zu widerlegen: Ich würde dann endlich wieder Platz auf meinem Schreibtisch haben!


    Aber wenn ich hier so lese, wie anfangs euphorische User dann nach und nach von Einschränkungen, Schlieren und grauen Schwarztönen, schlechter Interpolation, toten Pixeln usw. usw. berichten, dann fragt man sich doch:


    Braucht man wirklich einen TFT? Könnten die nicht noch besser werden?


    Und noch was: Die allermeisten User hier im Forum schreiben über ihre Erfahrungen mit TFTs bei Spielen - das mache ich aber leider gar nicht.
    Mir kommt es nur auf's Surfen im Web, und auf Bildbearbeitung an. Kann da ein TFT mit einem (Billig-)CRT - wie ich ihn habe - überhaupt mithalten?


    Eure Meinungen würden mich interessieren, zumal man bei ebay z.Zt. riesige CRTs feinster Qualität für unter 100 Euros hinterher geworfen bekommt (Gebrauchtware).


    Es grüßt-
    Jens