Beiträge von an01523

    Ich werde mit der Xbox360 nächste Woche mal schauen ob es mit Komponenten-Kabel schlechter ist als über eingentlich für PC vorgesehenen VGA Eingang.


    Ob das allerdings 500 bis 1000 Euro Aufpreis für einen "Marken-TV" Wert ist, bezweifle ich allerdings.


    Es würde mir zum Beispiel mehr stinken wenn ich ein LCD-TV für 1500 Euro kaufe, und dann irgendwas nicht stimmt - als ein LCD für 500 Euro. Und bisher bin ich auch sehr zufrieden mit dem Funaj.


    4:3 Sendungen werden auch entweder nativ angezeigt, also mit schwarzen Balken links und rechts, oder als "wide" auf die volle Breite - und oben und unten etwas abgeschnitten.


    Kann man sich also aussuchen.


    Schade nur dass RGB nur auf SCART 1 erkannt wird. Aber dass ist auch meist bei teueren Geräten der Fall.

    Zitat

    ...TN's gibt es bei Fernsehern ja wohl tatsächlich nicht, soweit ich sagen kann, ...


    also ich hab ein 20" LCD hier, der hat den Blickwinkel nachzuurteilen definitiv ein TN Panel. PVA oder IPS Panel sind ja nicht so stark abhängig vom Winkel der Betrachtung her.


    Wobei mir PVA von Samsung noch nie persönlich gefallen hat, (S-)IPS hatte meiner Meinung nach viel besser Bildqualität (leider auch teuer). Ich weiß jedoch gar nicht ob IPS überhaupt bei TV Anwendung findet, die IPS Monitore sind waren jedoch immer spitzenklasse.

    Ich habe mir jetzt den Funaj 32" beim Promarkt für 499,00 Euro geholt. Habe bisher nur über SCART/RGB ein 16:9 Film angeschaut auf ORF1. Sieht sehr gut aus. Habe hier noch ein 20" LCD Fernseher - der ist bei weitem schlechter.


    Schwarze Farbe wird auch schwarz dargestellt, und nicht wie ich bei manchen TN-Panel auf TFT-Monitoren gesehen habe - nur grau.


    Eingänge sind auch alle Vorhanden:
    HDMI
    VGA D-SUB9
    Komponenten
    2x Scart
    1x AV Cinch


    Habe im Promarkt zuerst natürlich auch den FUNAJ mit anderen wie LG, Samsung und Philips verglichen. Die standen alle nebeneinander. Waren zwar alle über TV-Tuner angeschlossen und es lief irgendeine Sendung auf ARD, aber ich habe keinen Unterschied zu bis zu 1000 Euro teueren Geräten feststellen können. Die Einstellung beim Funaj war folgende: im Menü waren alle diese komischen Sachen zur Bildverbesserung auf aus. Und Picture war auf "Sport" eingestellt.


    HDTV Signal von Xbox360 kann man ja über den vorhanden Komponenten-Eingang einspeisen. Eine VGA Buchse ist auch vorhanden, muss ich noch ausprobieren an welchen Anschluss das Bild besser ist.


    Fazit:
    für den Preis ein wirklich guter LCD-TV.

    Was spricht gegen den Centrum Q32 HD für 549 Euro ???
    http://www.netonnet.de/index.asp?iid=79550


    Produktinformationen:


      32 Zoll/81 cm HD ready LCD-TV
      Aufösung 1366 x 768 Pixel
      Kontrastverhältnis 1000:1
      Nicam Stereo mit insgesamt 120 W PMPO
      2 x Scart
      Antenne
      S-Video
      A/V
      HDMI
      VGA
      Komponenten
      Kopfhörerausgang


    Denn ich suche einen neuen Flach-Fernseher (LCD oder Plasma), möglichst günstig. Wichtig für mich ist erstmal guter Kontrast und gute gleichmässige Ausleuchtung des Displays. Größe sollte mind 32 Zoll sein.


    Weiterhin sollte es HDTV fähig sein, und Komponenten oder VGA Eingang haben. Es wird an dem Fernseher ein Sat-Receiver betrieben (dbox2, Nokia) und ein standard DVD-Player.


    Als HDTV wird eine Xbox 360 angeschlossen, entweder über Komponenten oder VGA (je nachdem was möglich oder besser ist).


    4:3 Sendungen sollten auch gut dargestellt werden, also mit original Aspect Ratio und nicht z.B. in die Länge gezogen.


    Ich habe mit Centrum Gemini DVD-Playern (mit DivX, MP3, usw) und Röhren-TV bereits gute Erfahrungen gemacht, und wollte mir deswegen den oben genannten 32" LCD Fernseher von Centrum kaufen.


    Würdet ihr mir diesen LCD-TV empfehlen? Oder hat der irgendwelche gravierenden Nachteile (vor alle bei Bild-Qualität und HDTV)?

    ich habe es verkauft weil ich für einen guten Preis ein 19" TFT von Iiyama (E481S) gekauft habe.
    Man muss schauen was man mit dem TFT machen möchte, da ich damit nur Spiele und im INet surfe - bin ich eigentlich mit jedem TFT zufrieden. Falls du Grafikdesigner bist, musst du schon genauer schauen was du kaufst.

    das ist bei diesem ACER so, er ist zu dunkel - schaut zwar super kontrastreich aus - wird aber wie du sagst bei Spielen zum Nachteil. Da auch die Farben dunkel-grau, dunkel-dunkel-grau fast schon schwarz sind.

    habe schweren Herzens mein Acer wieder verkauft und werde mir jetzt wohl ein 19" Iiyama E481-S kaufen.


    Ein besseres Design habe ich bisher noch nicht gesehen - schlicht und doch genial! Hatte mittlerweile schon den NEC 1700NX, EIZO L565, SAMSUNG 193T, ... - aber vom Design her gefällt mir der Acer immer noch am besten. Schmaler Rand, coole Display-Beleuchtung, wenig Platzbedarf - leider Farbe winkelabhängig (jedoch bei TN Panel normal).

    Zitat

    Original von Icemanemp
    an01523


    In deinem Anhang am Ende jedes Posts steht bei dir dort der NEC 1760NX mit S-IPS Panel... der aht doch ein TN-Panel. Falls ich mich irre bitte nicht erschlagen, war nur ein hinweis


    ist korrigiert! habe natürlich den 1700NX gemeint.



    Übrigens ich habe keinen einzigen Pixelfehler bei meinem AL1721. Die scheinen also die Pixelfehler ganz gut im Griff zu haben.

    Glückwunsch erstmal!


    So ist auch meine Meinung: für den Preis ist dieser TFT unschlagbar!
    Das mit dem holländischem(?) Dialekt im deutschem Menü hat mich auch verwirrt, sodaß ich zurück auf englisch umgeschaltet habe. Aber ist halb so wild ;)

    Zitat

    Original von Janzomaster
    Was könnt ihr empfehlen für schnelle 3D-Spiele - auch auf den Preis achten!


    habe mir kürzlich den ACER AL1721 gekauft
    soweit ich beurteilen kann ist er absolut für Spiele geeignet, Test kannst du hier nachlesen:


    PREIS unter 400 Euro (incl. DVI Kabel)

    helle streifen sind zwar vorhanden, stören aber nicht wirklich...


    Jeder TFT hat entweder Streifen oder Flecken, damit muss man (noch) leben. Bei meinem EIZO und NEC sind die zwar weniger ausgeprägt, aber immer noch da.