Also, guten Tag erstmal...
-
Ich will ja nicht "pingelich" klingen :), aber ich habe da ja so meine Ängste, wenn ich die Oberfläche von meinem TFT reinigen will, also mit der Oberfläche meine ich das Display ! Ich weiß nicht, im gegensatz und alten CRT ist das Display ja weich und leichter zu beschädigen -> in bezug auf Kratzer o.ä.
-
Der Monitor ist jezt ca. 1 Monat alt, seit der Inbetriebnahme wurde bis heute nicht das Display gereinigt. Jetzt haben sich da einige Fingerabdrücke und Flecken von der Katze verewigt...
-
Wenn mir einer einen Tipp geben kann in Bezug auf Materialen und Zusatzstoffe die ich verwenden sollte und auf keinen Fall verwenden darf, wäre ich euch echt sehr dankbar.
-
Also teilt mir nur mit, welchen Lappen oder welches Tuch ich benutzen soll und aus welchen Material es sein soll/nicht sein darf.
Beiträge von Barnett
-
-
Hallo erstmal...
-
Cool, das einer mal sich für den Monitor einteressiert, den ich auch habe... =)
-
Also, das einzigste was mich am BenQ FP71E+ zurückschrecken lässt, sind die eingebauten Lautsprecher!
-
Die Reaktionszeit von 8ms ist zwar hervorragend, wenn sie aber auch wirklich so bei spielen rüberkommt...... ich weiß es nicht.
-
Ich presönlich habe den BenQ FP783 aus dem grund gekauft, ein optisches Highlight mit hervorragender Leistung in technischer Hinsicht mein Eigen nennen zu dürfen... =)
-
Der hat zwar nur eine Reaktionszeit von angegebenen 12ms, das merkt man aber überhaupt nicht! Ich spiele gerne und oft schnelle Shooter Spiele wie Doom 3 oder NFSU 2, oder Farcry, wo die Farben SEHR gut rüberkommen MÜSSEN... Ich sehe (fast) keinen Unterschied zu meinen alten CRT-"Klotz"! =)
-
Hinzu kommen die Upgrade-Möglichkeiten am FP783, oben befindet sich ein USB-Anschluss für eine WebCam, an der linken seite befindet sich ein USB-Hub...
Und wer es brauch, kann sich Lautsprecher kaufen, die nur unten am Moni angesteckt werden müssen...
-
Und die Blickwinkel sind auch besser als beim FP71E+, aso einfach alles ist besser am FP783, ausser die (angegebene) Reaktionszeit.
-
Naja, wenn noch fragen da sind einfach melden!MFG
Da|XKA-L|bur|Memba| -
Guten Tag......erstmal.....
Das "G" steht für das englische "glossy", was hier auf die "glänzende" Oberfläche hindeutet. Diese soll laut NEC ein Garant für besonders hochwertige Farbdarstellung sein. Bei Sonys SDM-HS94P wird diese durch die X-Black-Folie erreicht.
-
TCO03, H-Frequenz 31,5 - 81,1 kHz, V-Frequenz 56 - 75 Hz, 41,25 x 38,65 x 22cm, Maske: Dot Trio Pitch 0,294mm ,Digital / OSD, 48cmso viel zum NEC 1970GX
...Kommen wir zum BenQ:
Ist meiner Meinung nach einer der "Gamer" Monitore momentan. Ich denke die Tech. Daten sprechen für sich. Ich persönlich kann ihn nur wärmstens empfehlen. Er ist für mich interessanter, weil er für die Grösse, unglaubliche 8ms Reaktionszeit hat.....bietet aber auch andere viele, gute und hilfreiche Funktionen, zu beiden Monitoren findest du aber auch hier bei prad.de sehr ausführliche Berichte...
MFG|
THE|XKA-L|bUR|cLAN -
Also, ich weiß zwar nicht ob du es nicht wusstst, aber in den Foren findest du einige (viele) Seiten und Berichte zum BenQ FP783, aber hier noch ma für dich:
Technische Eckdaten:
* Grösse: 17"
* Responsezeit: 12ms
* Panel: TN
* Kontrast: 500:1
* Blickwinkel: 140/140Mehr kann ich aber auch nicht sagen, ich habe nur Interesse dafür das er funktioniert.....und ich ungestörten Spielegenuss erleben darf...;-) + DVD o.ä.
-
Warum ist der BenQ FP783 nicht in deiner Favoriten-Liste?
Nicht weil ich ihn auch habe ;-), aber ich spiele Doom und UT und vor allem das Schleierberüchtigte CS ohne einen Unterschied zu merken ob es der TFT oder mein alter CRT Moni ist, auf 1280x1024 bei 85Hz...
-
Aber Half-Life 2 muss ich auch bei 800x600 spielen, sonst, ne...
Aber ohne Unterschied wie oben genannt...
-
Gründe warum er nicht einer deiner Favoriten ist - deine Favoriten haben ja alle Mängle...oder?
-
beim Online-versand ca. 315.- € -
Da ja mein Problem sich sich erledigt hat, geh noch gerne auf die Frage ein.
Meinen TFT habe ich wie vom Hersteller und in meinem Interesse auf 1280x1024 gestellt, bei 85Hz, alles optimal, der Desktop ist ja auch normal justiert - automatisch... Ohne flackern und sonstiges, aber auch bei den anderen Auflösungen justiert er sich passgenau, also es ist es schon so, er macht das irgendwie nicht, weil er die ja eingespeichert hat.
Naja, oder wolltest du was anderes wissen?!
Thanks
XKA|Liburc|LAN
-
eben! 19" ist ja nur zum angeben
aber einen guten 19" der nicht unnötig schnnickschnack hat, kostet auch natürlcih dementsprechen.... Also nach meiner Bilanz kosten Monitor die gute Ergebnisse leisten sollen in 17" Größe ca. 300,- und 19" ca. 400.- EuroMFG - Barnett
From|THE|XKA-Libur|TFT|cLAN -
Also, ich persönlich finde den Monitor nicht so berauschend, als du dann noch erwähnt hast, dass er zum zocken gut sein soll.......naja,, das wird mit dem wohl nicht so gut klappen.....
-
In offiziellen Beschreibungen wird der Acer als "Einseigermonitor zu Office-Anwenungen" beschrieben.
Das heisst, dass er nicht zum spielen geeignet ist....
naja nicht bestens zumindest...
-
Die Reaktionszeit mit 16ms ist NOCH im grünen Bereich, es könnte/sollte schneller gehen.
-
Ebenfalls stört mich die geringe Einstellungsfreiheit der Helligkeit Bei spielen wird das bestimmt oft zu dunkel werden..., sowie die integrierten Lautsprecher, die machen den TFT nur unnötig groß!Und noch ein großes Manko ist, das der Monitor NUR über EINEN VGA (D-SUB) Anschluss verfügt, das drückt die Leistung bzw. Qualität!
Nimm für die Preisklasse entweder den 17" TFT für Gamer!!! ;-), so wie ich ihn habe den BenQ FP783 für 315,- Euro bei oder nen Gamer TFT in 19" Größe: Iiyama Prolite E481S ~ ca. 420.- das ist er auch sein geld wert
-
noch zur anmerkung! wie man schon oft gemwerkt hat beim anschliessen des Computers an einen Fernseher das die max. Auflösung des Fernseher 640x480 o. 800x600 ist.... Das ist normal, da muss man sich nicht wundern wenn deine Auswahl so eine Auflösung hat.... Ausserdem ist diese Auflösung Breitbildformat bedingt...oder? Und du must dich entscheiden, entweder PC oder TV? Beides funktioniert nur bei MANCHEN TFT's gut.
-
Würd ich auch so machen, mal den Treiber installieren und mich letztendlich für EINEN Monitor entscheiden... !!!
-
Auch mal checken ob du nicht doch zufällig die Einstellungen, bezüglich der Hz Zahl vom CRT für den TFT übernommen hast, das kann je nach dem auch den Monitor killen.... ALso bei mir hat es funktiniert, das der Monitor am A**** war.
-
Ich persönlich habe die ältere Version des nVidia Treiber's gewählt, und zwar die 61.77 Version, hauptsächlicher Grund war das ich mit dem Akutellsten Treiber EIN Spiel nicht spielen konnte, das Spiel stürtzte immer ab...
-
Jetzt läuft er, aus Leistungs-Sicht, besser als ich mir erhofft/erdacht habe...
-
Naja, langsam verzweifele ich auch, bezüglich deiner Problembeschreibung, wie wärs mit Formatieren und alles neu machen?
Hart aber hilfreich... =)MFG:::
The|XKA|LIBUR|TFT|cLAN|2oo5 -
Hallo erstmal, ich kenne mich in dieser Größenordnung zwar nicht so gut wie ein Experte aus, aber für den Preis und die Technischen Angaben könnte man, glaub ich, ohne Konsequenzen und schlechtes Gewissen zugreifen...
Eigentlich entsprechen die Angaben allemale einem gehobenem 17" TFT, normalerweise geht die Leistung runter um so größer die Dinger werden hier nicht....
Aber hier kreigst du ihn noch 20,- billiger und direkt nach Hause geliefert
You|re.We|come...
ThE|XKA|-LIBUR|TFT|c.LA.N. -
Vielleicht ist auch während des Transportes (egal wohin auch immer) die Graka etwas aus ihrem Steckplatz gerutscht?!
-
Vielleicht sind auch ein paar der vielen PIN's beim auf- und abbauen verbogen worden!? Ich würde erstmal alles checken!
-
u.a. würde ich mal genau wie mein Kollegeder vor mir seinen Entrag gemacht hat, Windows im Sicheren- bzw. im VGA-Modus starten (Startfunktion sind erhältlich bei drücken der "F8" Taste unmittelbar nach dem BIOS-Boot....
-
Na denne....viel glück....und berichte!MFG
The|XKA|LIBUR|TFT|cLAN
-
Hallo erstmal.
Ich möchte im guten Sinn gemeint dir mitteilen, LASS DIE FINGER VON DEM DRECKSTEIL!!!
Ich weiß zwar nicht wofür du den TFT einsetzen willst,
aber der Preis ist unter aller Kanone, egal was du damit machen willtst.Ich würde auch auf keinen Fall in Märkten wie Saturn oder Media Markt einakufen gehen weil man sich da nur dum und dämlich kauft.
Für das Geld bekommst du erstens viel größere
und zweitens viel bessere Geräte.Wenn du einen 19" TFT brauchst der nicht sooooo toll aussieht wie der Sony, denn gut aussehen heisst nicht immer gute Leistungen!!!
Dann nimm so etwas wie:
- Iiyama Prolite E481S ca. 360.- bei -> genauer Link:
- BenQ FP937S+ ca. 420,- bei -
Ich würde die Finger davon lassen! Das Ding hat bestimmt seine Macken, zumal für die Größe die Auflösung miserabel ist, da erschlägt dich ja die Taskleiste! ;-);
Da ist ja schon mein billiger TFT (17" BenQ FP783) für 320.- mit 'ner höheren Auflösung ausgerüstet.
Ich persönlich würde dir empfehlen, wenn du unbedingt so einen Koloss haben willst mehr Geld reinzustecken...
Wie wärs mit dem 20,1" Bestenlisten-Besten?!:
Iiyama Prolite E511S
max.: 1280 x 1024 @75Hz(zu finden z.B. bei ->Monitore->TFT-Monitore)
MFG
XKA|LIBUR|TFT|cLAN -
Ich habe mir den 17" TFT BenQ FP783 gekauft, bei für 315,90.- gekauft, Versand 9,90.- innerhalb 2 Tage!!!
Der Monitor ist SUPER! Der Monitor ist ein schönes schmuckes Designer-Teil, Bilder könnt ihr dem Link entnehmen....
Aber zu den Details: 12ms Reaktionszeit sind optimal, also bei mir seh ich keinen Unterschied zwischen Röhrenmonitor oder Flachbildschirm bei Spielen wie UT 2004 usw. ... An der Oberseite befindet sich ein USB Anschluss für eine BenQ WebCam, an der Untersweite ist ein Steckplatz für die optionalen Lautsprecher, an der linken Seite befindet sich ein USB-Hub...
-
Das liegt an den alten CRT Monitoren! Ich hatte das Problem auch, ich musste für jede Auflösung die ich imlaufe der Zeit mal benutze den Monitor bzw. die sichtbare Fläche manuell mit der Hand justieren, die Justierung hat er dann aber auch gespeichert.... Bei den neuen TFT's ist das alles (meistens zumindest) voll automatisch...
>>You're welcome<<
-
Zu deiner Frage: alle Spiele führe ich mit einer Auflösung von 1024x768 aus...
Aber zu unser aller Verwunderung macht der Monitor wieder das was ich will, danke, auch wenn es von alleine kam.... -
Also, ich mache meinen PC an, der BIOS-BOOT-Screen ist versetzt - ich drücke schnell die "Automatische Justierungstaste" und das Bild ist wieder perfekt, dann kommt der Boot-Screen von XP,der ist dann genauso verschoben wie das BIOS zu anfang, aber auch hier wird alles wieder ok wnn ich die Taste zum Justieren drücke. Hätte ich nicht den BIOS-Screen richtig justiert, wäre der XP Boot Screen richtig....... ICh hoffe ich verhaspel mich nicht zu sehr!
-
Also, ich hoffe hier kann man mir weiterhelfen, mein 3 Wochen alter BenQ FP783 hat ein Problem! Beim starten des Computer geht der Monitor an, wie gewohnt erscheint der BIOS-Screen der ist aber bestimmt 4 cm rechts aus dem Bild heruasgeschoben worden, ich kann die Automatische Justireungstaste drücken, doch dann ist im nächsten Schritt das Bild des Boot-Screens von Windows XP verschoben. Das eigentliche Bild, also der Desktop ist optimal justiert.... Was soll ich tun? Entweder der Bootescreen von Xp steht wie 'ne 1, oder der BIOS-Screen, gestern funzte das noch!